Pressemitteilungen
- | Festsetzung des Wasserschutzgebiets „Stollen Alexandria“
SGD Nord schützt das Lebenselixier Trinkwasser: Wasserschutzgebiet „Stollen Alexandria“ unbefristet festgesetzt
© SGD Nord
WeiterlesenDie Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat in ihrer Eigenschaft als obere Wasserbehörde durch Rechtsverordnung vom 10.04.2024 ein Wasserschutzgebiet für den „Stollen Alexandria“ zugunsten der Verbandsgemeinde Bad Marienberg festgesetzt.
© SGD Nord
- | Windenergie
SGD Nord prüft Antrag auf Errichtung und Betrieb von vier Windkraftanlagen bei Hallschlag in der Eifel
© SGD Nord
WeiterlesenDie „C & C Eifel Windenergie GmbH & Co. KG“ plant den Bau und den Betrieb von vier Windkraftanlagen auf dem Gebiet der Ortsgemeinde Hallschlag in der Verbandsgemeinde Gerolstein. Zu diesem Zweck hat sie bei der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord eine immissionsschutzrechtliche Genehmigung für das Vorhaben beantragt. Die Windkraftanlagen im geplanten „Windpark Steinert“ sollen eine Nabenhöhe von rund 166 Metern sowie eine…
© SGD Nord
- | Naturschutz
Für Mensch und Natur: SGD Nord förderte Naturpark Saar-Hunsrück 2023 mit mehr als 230.000 Euro
© Brigitte Krauth
WeiterlesenDie Natur schützen, nachhaltigen Tourismus fördern, Wissen vermitteln und die Region weiterentwickeln: Der Naturpark Saar-Hunsrück erfüllt gleich mehrere wichtige Aufgaben. Unterstützt werden die Verantwortlichen vor Ort mit Fördermitteln des Landes, die durch die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord bewilligt und ausgezahlt werden. Diese Projekte zeigen beispielhaft, wofür das Geld 2023 verwendet worden ist.
© Brigitte Krauth
- | Gewässerunterhaltung
Sorgfalt für Sicherheit und Umwelt: SGD Nord führt Gewässerschau am Ellerbach durch
© SGD Nord
WeiterlesenDie Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord übernimmt zahlreiche Aufgaben im Bereich des Gewässerschutzes, darunter die regelmäßige Inspektion der Gewässer im nördlichen Rheinland-Pfalz. Diese Inspektionen, auch als Gewässerschauen bekannt, sind von großer Bedeutung für den Schutz und die Erhaltung unserer Gewässer. Doch warum sind Gewässerschauen so wichtig?
© SGD Nord
- | Naturschutz
Für Mensch und Natur: SGD Nord förderte Naturpark Soonwald-Nahe 2023 mit mehr als 175.000 Euro
© Naturpark Soonwald-Nahe
WeiterlesenDie Natur schützen, nachhaltigen Tourismus fördern, Wissen vermitteln und die Region weiterentwickeln: Der Naturpark Soonwald-Nahe erfüllt gleich mehrere wichtige Aufgaben. Unterstützt werden die Verantwortlichen vor Ort mit Fördermitteln des Landes, die durch die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord bewilligt und ausgezahlt werden. Diese Projekte zeigen beispielhaft, wofür das Geld 2023 verwendet worden ist.
© Naturpark Soonwald-Nahe
- | Naturschutz
Für Mensch und Natur: SGD Nord förderte Naturpark Nassau 2023 mit mehr als 200.000 Euro
© Karlheinz Rapp
WeiterlesenDie Natur schützen, nachhaltigen Tourismus fördern, Wissen vermitteln und die Region weiterentwickeln: Der Naturpark Nassau erfüllt gleich mehrere wichtige Aufgaben. Unterstützt werden die Verantwortlichen vor Ort mit Fördermitteln des Landes, die durch die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord bewilligt und ausgezahlt werden. Diese Projekte zeigen beispielhaft, wofür das Geld 2023 verwendet wurde.
© Karlheinz Rapp
- | Verabschiedung
Nach 24 Jahren bei der SGD Nord: Joachim Gerke in den Ruhestand verabschiedet
© SGD Nord
WeiterlesenEr kennt die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord seit Stunde null – nach 24 Jahren Dienstzeit wurde der langjährige Leiter der Abteilung Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Bodenschutz (WAB) der SGD Nord, Joachim Gerke, mit Wirkung zum 31.03.2024 durch Präsident Wolfgang Treis in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
© SGD Nord
- | IT, Naturschutz und Öffentlichkeitsarbeit
Jetzt zum Girls' oder Boys'Day bei der SGD Nord anmelden!
© kompetenzz.de
WeiterlesenDie Frage, wie es nach der Schule weitergehen soll, beschäftigt viele Jugendliche. Oft helfen Praktika und andere Schnuppermöglichkeiten dabei, das Interesse für einen bestimmten Berufszweig zu festigen oder den Berufswunsch doch noch einmal zu überdenken. Daher bietet die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord in diesem Jahr sowohl Mädchen als auch Jungen die Möglichkeit, spannende Berufe kennenzulernen. Der diesjährige Girls'…
© kompetenzz.de
- | Fischerei
Gemeinsam für die Wiederansiedlung des Atlantischen Lachses – SGD-Nord-Präsident Wolfgang Treis empfängt norwegische Delegation in Koblenz
© SGD Nord
WeiterlesenArten zu schützen und ihre Lebensräume zu sichern, zählt zu den bedeutsamen Aufgaben der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord. Dazu gehören auch Maßnahmen zur Wiederansiedlung des Lachses im Rhein und seinen Seitengewässern, die sie in enger Zusammenarbeit mit anderen Rheinanliegerländern seit etlichen Jahren umsetzt. Gemeinsam mit Lachsexpertinnen und -experten aus Norwegen und Deutschland hat sich die SGD Nord nun im Rahmen…
© SGD Nord
- | SGD-Nord-Präsident Wolfgang Treis kündigt Förderung an
Spatenstich zum Neubau eines Regenüberlaufbeckens vor der Kläranlage Karbachtal
© Abwasserwerk Vordereifel
WeiterlesenDie Kläranlage Karbachtal in Monreal ist in die Jahre gekommen. Um sie zu modernisieren, sind umfangreiche Baumaßnahmen erforderlich. Anlässlich des symbolischen Spatenstichs zum Neubau eines Regenüberlaufbeckens vor der Kläranlage überbrachte Wolfgang Treis, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, nun gute Neuigkeiten aus Mainz: Das Land Rheinland-Pfalz fördert das Projekt mit rund 660.000 Euro.
© Abwasserwerk Vordereifel
Ansprechpersonen
Bitte senden Sie Ihre Presseanfrage an unser zentrales E-Mail-Postfach pressestelle(at)sgdnord.rlp.de
Pressesprecherin
Sandra Hansen-Spurzem
Tel. 0261 120-2028
Weitere Ansprechpersonen
Lena Brohl
Tel. 0261 120-2029