Guido Ernst war von 1996 bis 2021 ununterbrochen Mitglied des rheinland-pfälzischen Landtags, wo er sich besonders für Sportpolitik und Schulsport einsetzte. In der Kommunalpolitik ist er seit 1989 aktiv, unter anderem als langjähriges Mitglied des Stadtrats und Verbandsgemeinderates von Bad Breisig sowie des Kreistags Ahrweiler. Er bekleidete verschiedene Führungspositionen in der CDU, darunter den Vorsitz des CDU-Kreisverbandes Ahrweiler von 2003 bis 2011 sowie den Vorsitz des CDU-Ortsverbandes Bad Breisig von 1990 bis 2003.
Als ehemaliger Lehrer für Geografie und Sport leitete Guido Ernst von 2004 bis 2022 die Sportgemeinschaft Bad Breisig. Unter seiner Führung spielte der Verein sogar in der Oberliga Südwest. Auch im Tennisclub Blau-Weiß Bad Breisig war er als Vorsitzender tätig und initiierte das Internationale Tennisturnier für Seniorinnen und Senioren.
Guido Ernst engagierte sich in zahlreichen Initiativen zur Vereinsförderung und gründete unter anderem ein Reparaturcafé in Bad Breisig. Außerdem initiierte er 2012 die Veranstaltungsreihe „Verzällchesabend“, in deren Rahmen etwa einmal im Jahr Anekdoten aus der Region in rheinischer Mundart vorgetragen werden. Er war zudem als Schöffe am Landgericht Koblenz tätig und ist seit 2019 Mitglied im Verwaltungsrat der Kreissparkasse Ahrweiler.
Johannes Ballensiefen dankte Guido Ernst für sein Engagement und sprach ihm seine Anerkennung aus. Mit der Auszeichnung mit der Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz wird sein vorbildliches bürgerschaftliches Engagement in Politik, Sport und Ehrenamt gewürdigt, das als Inspiration für zukünftige Generationen dienen soll. Guido Ernst mit der Landesverdienstmedaille auszuzeichnen geht auf eine Anregung des früheren Landtagsvizepräsidenten Heinz-Hermann Schnabel zurück. Bei der Feierstunde in der SGD Nord waren seine Frau Beatrix Ernst, Weggefährten sowie viele kommunale Vertreter anwesend, darunter der Landtagsabgeordnete und Erste Kreisbeigeordnete Horst Gies, der Guido Ernst im Auftrag der Landrätin Cornelia Weigand zusätzlich die Ehrenurkunde des Landkreises Ahrweiler überreichte.