Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft, Bodenschutz
Abteilung 3
In der Abteilung Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft, Bodenschutz arbeiten über 150 Menschen verschiedenster Berufe zusammen. Es gibt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Bereichen Technik, Ingenieurwesen, Biologie, Chemie, Recht und Verwaltung. Alle zusammen bilden ein gut funktionierendes Räderwerk.
Die Folgen des Klimawandels bestimmen zunehmend die Arbeit der Abteilung 3. Hochwasserschutz und -vorsorge gehören genauso zu ihren Aufgaben wie die Verhinderung zu hoher Temperaturen und Schadstoffbelastungen bei Niedrigwasser. Sie kümmert sich um 11.000 Kilometern Gewässer als Lebensraum für Fische und viele andere Arten. Sie sorgt dafür, dass es auch in Zukunft genügend Trinkwasser von guter Qualität zu einem angemessenen Preis geben wird. Außerdem betreut sie Unternehmen, die durch hochwertiges Recycling die Ressourcen unseres Planeten schonen.
Die Abteilung Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft, Bodenschutz wird von Thomas Müller geleitet und besteht aus vier Referaten. Das Zentralreferat in Koblenz kümmert sich um die Durchführung zahlreicher schwieriger Genehmigungsverfahren. Die Regionalstellen in Trier, Montabaur und Koblenz sind als Fachbehörden nah bei den Menschen.