Pressemitteilungen
Hochspannungsleitung „Moselkreuzung“ bei Pünderich: SGD Nord gibt grünes Licht für Neubau
© SGD Nord
WeiterlesenDas Umspannwerk Pünderich im Landkreis Cochem-Zell wird seit dem Jahr 1977 über eine 4,3 Kilometer lange Hochspannungsfreileitung, die in der Gemeinde Bengel im Landkreis Bernkastel-Wittlich beginnt, mit Strom versorgt. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat nun den Ersatzneubau eines 1,3 Kilometer langen Abschnitts genehmigt, der teilweise über die Mosel führt. Der Beschluss sowie weitere Unterlagen sind ab dem 8.…
© SGD Nord
Pressemitteilung des MKUEM: Katrin Eder: „Mit leistungsstarken und energieeffizienten Kläranlagen unsere Gewässer und das Klima schützen“
© SGD Nord
WeiterlesenEinweihung der neu gebauten Kläranlage Arzfeld (Eifelkreis Bitburg-Prüm) – Neubau wurde vom Umweltministerium mit 9,6 Millionen Euro unterstützt – Modernes Reinigungsverfahren und energieneutrale Bilanz
© SGD Nord
SGD Nord lädt am 14. September zum Tag des offenen Denkmals 2025 ein: Geschichte, Kunst und kostenloses Kinderschminken
© Thomas Zilch
WeiterlesenAnlässlich ihres 25-jährigen Bestehens beteiligt sich die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord in Koblenz erstmalig am bundesweiten Tag des offenen Denkmals. Sie wird am Sonntag, 14. September 2025, von 11.00 bis 16.00 Uhr ihr markantes Dienstgebäudes in der Stresemannstraße 3–5 der Öffentlichkeit präsentieren. Besucherinnen und Besucher erhalten spannende Einblicke in mehr als 100 Jahre Baugeschichte und Nutzung dieses…
© Thomas Zilch
Unter Druck sicher kochen: SGD Nord überprüft Schnellkochtöpfe im Handel
© SGD Nord / Jonas Krieger
WeiterlesenSie garen das Essen schneller, sparen Energie und lassen weniger Vitamine, Mineralstoffe und Aromen entweichen: Schnellkochtöpfe bieten viele Vorteile. Da in den Töpfen jedoch Druck entsteht, ist es wichtig, dass die Geräte den Sicherheitsanforderungen entsprechen. Ob dies bei den Töpfen aus dem Internet und aus dem Handel des nördlichen Rheinland-Pfalz der Fall ist, hat die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord bei ihren…
© SGD Nord / Jonas Krieger
Positivtrend fortgesetzt: SGD Nord verzeichnet 2025 weiteren Zuwachs bei Erneuerbaren Energien
© SGD Nord
WeiterlesenDer Ausbau der Erneuerbaren Energien schreitet weiter voran. Das belegen die Daten zum Ausbau der Windkraft- und Photovoltaikanlagen im nördlichen Rheinland-Pfalz, welche die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) im ersten Halbjahr 2025 erhoben hat. Damit setzt sich der positive Trend aus dem Jahr 2024 fort.
© SGD Nord
- | Wiesensee
Zukunft des Wiesensees: Schlammumlagerung geplant – Hochwasserschutz und Naturschutz im Fokus
© SGD Nord
WeiterlesenBei einem gemeinsamen Treffen am 7. August in der Tourist-Information Wiesensee tauschten sich Vertreterinnen und Vertreter des rheinland-pfälzischen Umweltministeriums (MKUEM), der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (SGD Nord), der Verbandsgemeinde Westerburg sowie Fachplaner und politische Entscheidungsträger über die Zukunft des Wiesensees aus. Schwerpunkt der Sitzung war die geplante Schlammumlagerung im See – ein zentrales…
© SGD Nord
Kunst trifft Verwaltung: „SteelArt“-Ausstellung in der SGD Nord
© SGD Nord / Tanja Bowe
WeiterlesenDie Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord lädt ab Montag, 18. August zur Kunstausstellung „SteelArt“ der Mayener Künstlerin Tanja Bowe ein. Rund 40 Exponate schmücken bis zum 25. September Foyer und Flure des Hauptgebäudes nahe der Koblenzer Altstadt. Die Ausstellung ist für Besucherinnen und Besucher kostenlos zugänglich.
© SGD Nord / Tanja Bowe
Für mehr grüne Energie: SGD Nord prüft Antrag für drei neue Windräder in Mörlen
© SGD Nord
WeiterlesenDie KS Energiesysteme GmbH & Co. KG möchte auf dem Gebiet der Gemeinde Mörlen im Westerwaldkreis drei Windenergieanlagen bauen und betreiben. Deshalb prüft die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord aktuell den entsprechenden Antrag des Unternehmens. Der Antrag, der Bericht zur Umweltverträglichkeitsprüfung sowie weitere Unterlagen sind ab dem 11. August 2025 öffentlich einsehbar.
© SGD Nord
Ehrenamtliches Engagement von Wolfgang Spitz aus Bad Salzig gewürdigt
© SGD Nord / Christiane Gandner
WeiterlesenWolfgang Spitz aus dem Bopparder Stadtteil Bad Salzig ist mit der Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet worden. Die feierliche Aushändigung fand in den Räumen der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord statt. Wolfgang Treis, Präsident der SGD Nord, überreichte die Auszeichnung im Auftrag von Ministerpräsident Alexander Schweitzer. Damit würdigt das Land das jahrzehntelange, außergewöhnliche Engagement von…
© SGD Nord / Christiane Gandner
Für gesunde Gewässer: SGD Nord vergibt neue Bachpatenschaft für die Nahe
© SGD Nord
WeiterlesenViele ehrenamtliche Akteure engagieren sich bereits für unsere Gewässer – und nun ist ein weiterer hinzugekommen: Der Angel- und Naturschutzverein Bergen darf sich ab sofort Bachpate nennen und übernimmt damit Verantwortung für einen Abschnitt der Nahe. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat dem Verein kürzlich die entsprechende Urkunde überreicht. Auf die Freiwilligen kommen künftig wichtige Aufgaben zu.
© SGD Nord
Ansprechpersonen
Bitte senden Sie Ihre Presseanfrage an unser zentrales E-Mail-Postfach pressestelle(at)sgdnord.rlp.de
Pressesprecherin
Sandra Hansen-Spurzem
Tel. 0261 120-2028
Weitere Ansprechpersonen
Lena Brohl
Tel. 0261 120-2029