Pressemitteilungen
Tag der Artenvielfalt: SGD Nord gibt Tipps für den Naturschutz im eigenen Garten
© SGD Nord / Volker Hartmann
WeiterlesenBlühende Wiesen, summende Insekten, seltene Pflanzen – biologische Vielfalt ist nicht nur schön anzusehen, sondern überlebenswichtig. Zum Internationalen Tag der biologischen Artenvielfalt am 22. Mai 2025 zeigt die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, wie der eigene Garten oder der Balkon zum Erhalt der Artenvielfalt beitragen kann.
© SGD Nord / Volker Hartmann
Gegen das Vergessen: Verein Mahnmal Koblenz erinnerte in der SGD Nord an den ehemaligen Regierungsvizepräsidenten Alfred Knieper
© SGD Nord / Angelina Reuschenbach
WeiterlesenOft sind es persönliche Geschichten, die einem die unglaubliche Grausamkeit und Ungerechtigkeit der Nationalsozialisten am deutlichsten vor Augen führen. So auch im Falle des ehemaligen stellvertretenden Regierungspräsidenten Alfred Knieper. An sein Leben und Wirken erinnerte Joachim Hennig vom Förderverein Mahnmal Koblenz jüngst mit einem eindrücklichen Vortrag in der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord.
© SGD Nord / Angelina Reuschenbach
Für den sicheren Freibadbesuch: SGD Nord prüft Schwimmhilfen für Kinder
© SGD Nord / Jonas Krieger
WeiterlesenAufblasbares Einhorn, Luftmatratze, Wasserball: Sie alle sorgen beim Planschen für leuchtende Kinderaugen. Doch so viel Spaß Wasserspielzeuge auch bringen: Als Schwimmhilfe für Nichtschwimmer sind sie gänzlich ungeeignet. Welche Anforderungen sichere Schwimmhilfen für Kinder erfüllen müssen und ob die Produkte im Handel den Kriterien entsprechen – die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat Schwimmflügel und Co. überprüft und…
© SGD Nord / Jonas Krieger
Ehrenamtliches Engagement von Ursula Näther aus Nastätten mit Landesverdienstmedaille gewürdigt
© SGD Nord / Christiane Gandner
WeiterlesenIm Rahmen einer feierlichen Stunde im Ratssaal des Bürgerhauses Nastätten wurde Ursula Näther mit der Landesverdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Die Ehrung nahm Wolfgang Treis, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, im Auftrag von Ministerpräsident Alexander Schweitzer vor. Im Beisein von Familie, Freunden und kommunalpolitischen Wegbegleitern würdigte Wolfgang Treis das außergewöhnliche…
© SGD Nord / Christiane Gandner
PM des Regierungspräsidiums Karlsruhe: „Mittelbehörden sind für ein funktionierendes Staats- und Gemeinwesen unverzichtbar“
© RPK
Weiterlesen44. Bundeskonferenz der Regierungspräsidentinnen, Regierungspräsidenten, Präsidentinnen und Präsidenten der Bundesländer zu Gast beim Regierungspräsidium Karlsruhe
© RPK
Vom KZ-Häftling zum Regierungsvizepräsident: Vortrag zu Alfred Knieper in der SGD Nord
© Förderverein Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus in Koblenz e. V.
WeiterlesenMehrfach in „Schutzhaft“, deportiert in die Konzentrationslager Esterwegen und Buchenwald – und später Regierungsvizepräsident in Rheinland-Pfalz: Das Leben von Alfred Knieper war erschütternd und eindrucksvoll zugleich. Um die Erinnerung an den in Zell geborenen Gewerkschafter und die Grausamkeit des Nationalsozialismus wachzuhalten, lädt der Förderverein Mahnmal Koblenz am Dienstag, 20. Mai 2025 zu einem Vortrag in der Struktur- und…
© Förderverein Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus in Koblenz e. V.
SGD Nord sichert wertvolle Ressource: Neues Wasserschutzgebiet im Kreis Neuwied unbefristet festgesetzt
© SGD Nord
WeiterlesenNach der öffentlichen Auslage der Pläne im Herbst 2024 und der Erörterung im Januar 2025 ist es nun endgültig beschlossen: Drei Quellen und ein Brunnen bei Rüscheid im Kreis Neuwied werden künftig durch ein neues Wasserschutzgebiet vor schädlichen Einflüssen geschützt. Die Rechtsverordnung, welche die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord in ihrer Funktion als Obere Wasserbehörde erlassen hat, tritt am 13. Mai 2025 ohne…
© SGD Nord
Frühzeitig vernetzt, langfristig profitiert: SGD Nord informierte Nachwuchstalente der Hochschule Koblenz bei Praxis@Campus über Einstiegsmöglichkeiten
© SGD Nord / Christiane Gandner
WeiterlesenDie Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord zieht ein durchweg positives Fazit nach ihrem ersten Auftritt auf der Firmenkontaktmesse Praxis@Campus der Hochschule Koblenz. Ziel des Messebesuchs war es, mit Studierenden und Absolvierenden ins Gesprächs zu kommen und sie für Werkstudententätigkeiten, Praktika sowie Festanstellungen zu begeistern. Mit einem engagierten Team aus Expertinnen und Experten aller vier Abteilungen…
© SGD Nord / Christiane Gandner
28. Tag gegen den Lärm: SGD Nord im Dialog mit Auszubildenden der Firma Schütz
© SGD Nord
WeiterlesenFeiern im Club, Konzertbesuche, Kopfhörer auf voller Lautstärke: Vieles, was Spaß macht, ist mit Lärm verbunden. Das Problem: Eine hohe Lärmbelastung kann langfristig zur Schwerhörigkeit führen – und die ist nicht heilbar. Anlässlich des 28. Tags gegen den Lärm haben Experten der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord daher Auszubildende der Schütz GmbH & Co. KGaA in Selters über den richtigen Umgang mit Lärm in der Freizeit und…
© SGD Nord
SGD Nord erstattet Strafanzeige wegen des Verdachts auf illegalen Abschuss einer Wölfin
© SGD Nord
WeiterlesenAm 19. Februar 2025 wurde eine Wölfin in der Nähe von Fiersbach im Kreis Altenkirchen tot aufgefunden. Das Ergebnis der jüngst abgeschlossenen Sektion zur Feststellung der Todesursache: Das rund neun Monate alte Jungtier, das unter dem Namen GW4599f geführt wird, wurde erschossen. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat daher nun in ihrer Funktion als Obere Naturschutzbehörde Strafanzeige erstattet.
© SGD Nord
Ansprechpersonen
Bitte senden Sie Ihre Presseanfrage an unser zentrales E-Mail-Postfach pressestelle(at)sgdnord.rlp.de
Pressesprecherin
Sandra Hansen-Spurzem
Tel. 0261 120-2028
Weitere Ansprechpersonen
Lena Brohl
Tel. 0261 120-2029