Pressemitteilungen
- | Gewässerschutz
Katrin Eder: „Die Bachpatenschaften sind ein unverzichtbarer Baustein für den Gewässerschutz im Land“

© MKUEM
WeiterlesenUmweltministerin verleiht Umweltpreis für Bachpatenschaften 2025 – Vier Preisträgerinnen und Preisträger in Mainz ausgezeichnet – Besonderes Engagement für den Gewässerschutz in Rheinland-Pfalz – Preis ist mit 1.000 Euro dotiert

© MKUEM
SGD Nord übergibt Förderbescheid für Modellprojekt „Naturpark-Bäume mit und für Alle“ im Naturpark Saar-Hunsrück

© Alina Helmer / Naturpark Saar-Hunsrück
WeiterlesenGemeinsam Zukunft pflanzen: Mit einer Fördersumme von 26.160 Euro unterstützt die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord den Start des Naturpark-Projekts „Naturpark-Bäume mit und für Alle“ im Naturpark Saar-Hunsrück. Prof. Dr. Martin Kaschny, Vizepräsident der SGD Nord, übergab nun im Rahmen der Auftaktveranstaltung des Projektes den offiziellen Förderbescheid an Stefan Metzdorf, Landrat des Landkreises Trier-Saarburg sowie…

© Alina Helmer / Naturpark Saar-Hunsrück
- | Artenschutz
Katrin Eder: „Steinkrebse helfen, dass unsere Flüsse und Bäche sauber sind – deshalb helfen wir, dass es wieder mehr von ihnen gibt“

© MKUEM
WeiterlesenKlimaschutzministerin Katrin Eder setzt junge Steinkrebse in einem Bach bei Koblenz aus – dies soll helfen, dass sich die im Bestand bedrohte Art wieder ansiedelt / Diese einheimische Krebsart kommt nur in sauberen, kalten und strukturreichen Gewässern vor und trägt selbst dazu bei, dass die Gewässer sauber bleiben, indem die Tiere abgestorbene Pflanzen und Aas fressen.

© MKUEM
Für den Erhalt des Hochwasserschutzes: Mäh- und Schnittarbeiten an der Nahe in Bad Kreuznach geplant

© SGD Nord
WeiterlesenVom 1. Oktober bis zum 30. Oktober 2025 erfolgen in Bad Kreuznach Pflegearbeiten am Hochwasserschutz der Nahe. Ein qualifiziertes und erfahrenes Fachunternehmen wird die Mäharbeiten und den Rückschnitt kleinerer Gehölze im Auftrag der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord durchführen. Die Maßnahmen stellen sicher, dass der technische Hochwasserschutz weiterhin zuverlässig funktioniert.

© SGD Nord
SGD Nord setzt zum Jubiläum auf kreative Idee aus der Mitarbeiterschaft: Brötchentüten verweisen auf Karrieremöglichkeiten

© SGD Nord / Christiane Gandner
WeiterlesenZu ihrem 25-jährigen Bestehen hat die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord eine besondere Aktion gestartet: Derzeit erhalten viele Kundinnen und Kunden der regionalen Bäckerei Hoefer ihre Backwaren in Aktionstüten, die auf einer der beiden bedruckten Seiten auf das Jubiläum und auf die attraktiven Karrieremöglichkeiten der Oberen Landesbehörde aufmerksam machen.

© SGD Nord / Christiane Gandner
SGD-Nord-Vizepräsident Prof. Dr. Martin Kaschny überreicht Workshop-Dokumentation zur Nachnutzung des historischen Gebäudes „Alt Rhens“ und der ehemaligen Verbandsgemeindeverwaltung

© SGD Nord
WeiterlesenWie kann die Zukunft der ehemaligen Verbandsgemeindeverwaltung und des angrenzenden Gebäudes „Alt Rhens“ in der historischen Stadtmitte von Rhens gestaltet werden? Die Initiative Baukultur für das Welterbe Oberes Mittelrheintal bei der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat gemeinsam mit der Verbandsgemeinde (VG) Rhein-Mosel einen Experten-Workshop durchgeführt, der dieser Frage gewidmet war. Die Ergebnisse wurden nun in…

© SGD Nord
Hochspannungsleitung „Moselkreuzung“ bei Pünderich: SGD Nord gibt grünes Licht für Neubau

© SGD Nord
WeiterlesenDas Umspannwerk Pünderich im Landkreis Cochem-Zell wird seit dem Jahr 1977 über eine 4,3 Kilometer lange Hochspannungsfreileitung, die in der Gemeinde Bengel im Landkreis Bernkastel-Wittlich beginnt, mit Strom versorgt. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat nun den Ersatzneubau eines 1,3 Kilometer langen Abschnitts genehmigt, der teilweise über die Mosel führt. Der Beschluss sowie weitere Unterlagen sind ab dem 8.…

© SGD Nord
Pressemitteilung des MKUEM: Katrin Eder: „Mit leistungsstarken und energieeffizienten Kläranlagen unsere Gewässer und das Klima schützen“

© SGD Nord
WeiterlesenEinweihung der neu gebauten Kläranlage Arzfeld (Eifelkreis Bitburg-Prüm) – Neubau wurde vom Umweltministerium mit 9,6 Millionen Euro unterstützt – Modernes Reinigungsverfahren und energieneutrale Bilanz

© SGD Nord
SGD Nord lädt am 14. September zum Tag des offenen Denkmals 2025 ein: Geschichte, Kunst und kostenloses Kinderschminken

© Thomas Zilch
WeiterlesenAnlässlich ihres 25-jährigen Bestehens beteiligt sich die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord in Koblenz erstmalig am bundesweiten Tag des offenen Denkmals. Sie wird am Sonntag, 14. September 2025, von 11.00 bis 16.00 Uhr ihr markantes Dienstgebäudes in der Stresemannstraße 3–5 der Öffentlichkeit präsentieren. Besucherinnen und Besucher erhalten spannende Einblicke in mehr als 100 Jahre Baugeschichte und Nutzung dieses…

© Thomas Zilch
Unter Druck sicher kochen: SGD Nord überprüft Schnellkochtöpfe im Handel

© SGD Nord / Jonas Krieger
WeiterlesenSie garen das Essen schneller, sparen Energie und lassen weniger Vitamine, Mineralstoffe und Aromen entweichen: Schnellkochtöpfe bieten viele Vorteile. Da in den Töpfen jedoch Druck entsteht, ist es wichtig, dass die Geräte den Sicherheitsanforderungen entsprechen. Ob dies bei den Töpfen aus dem Internet und aus dem Handel des nördlichen Rheinland-Pfalz der Fall ist, hat die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord bei ihren…

© SGD Nord / Jonas Krieger
Ansprechpersonen
Bitte senden Sie Ihre Presseanfrage an unser zentrales E-Mail-Postfach pressestelle(at)sgdnord.rlp.de
Pressesprecherin
Sandra Hansen-Spurzem
Tel. 0261 120-2028
Weitere Ansprechpersonen
Lena Haupt
Tel. 0261 120-2029