Pressemitteilungen
Ehrenamtliches Engagement von Dr. Hans-Jürgen Mohr aus Boppard gewürdigt
© SGD Nord / Christiane Gandner
WeiterlesenDr. Hans-Jürgen Mohr aus Boppard hat sich in herausragender Weise um das soziale, kulturelle und politische Leben seiner Heimat verdient gemacht und wurde nun dafür ausgezeichnet. In einer Feierstunde händigte ihm Wolfgang Treis, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, im Namen des Ministerpräsidenten Alexander Schweitzer die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz aus.
© SGD Nord / Christiane Gandner
Ehrenamtliches Engagement von Dr. Achim Baumgarten aus Simmern/Hunsrück gewürdigt
© SGD Nord / Christiane Gandner
WeiterlesenDr. Achim Baumgarten aus Simmern/Hunsrück wurde mit der Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz geehrt. Die Auszeichnung übergab ihm Wolfgang Treis, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, im Namen von Ministerpräsident Alexander Schweitzer. Damit würdigt das Land das jahrzehntelange, außergewöhnliche Engagement des promovierten Historikers für die Stadt und die Region, aber auch für die internationale…
© SGD Nord / Christiane Gandner
100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein für den Arbeits- und Gesundheitsschutz
© SGD Nord / Marc Thielen
WeiterlesenLärm, Staub, UV-Strahlung, psychische Belastungen: Bei ihren Kontrollen in den Betrieben des nördlichen Rheinland-Pfalz haben die Staatlichen Gewerbeärztinnen und -ärzte der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord alles im Blick, was für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zum Risiko werden kann. Eine wichtige Aufgabe, die auf ein bedeutendes Ereignis vor 100 Jahren zurückgeht: die Verankerung der Berufskrankheitenliste im…
© SGD Nord / Marc Thielen
SGD Nord beauftragt Geruchsmessung im Gewerbepark Ahlerhof bei Lahnstein
© SGD Nord
WeiterlesenIn Kürze werden im Gewerbepark Ahlerhof im Lahnsteiner Stadtteil Friedrichssegen Geruchsmessungen durchgeführt. Für die Messungen, die sich über einen Zeitraum von sechs Monaten erstrecken, hat die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord eine Fachfirma beauftragt. Eine aktive Mitwirkung der Anwohnerinnen und Anwohner ist nicht erforderlich.
© SGD Nord
Theorie und Praxis im Wechsel: Acht junge Menschen starten als Beamtenanwärterinnen und -anwärter bei der SGD Nord
© SGD Nord / Laura Gaksch
WeiterlesenLieber weiter Interessantes in Schule und Universität lernen oder doch lieber Geld verdienen und spannende Erfahrungen im Arbeitsleben sammeln? Diese Frage stellen sich vermutlich viele Schülerinnen und Schüler, wenn sie nach dem Abschluss die Weichen für das weitere Leben stellen. Bei der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord haben sich dieses Jahr acht junge Menschen dazu entschieden, das Beste aus beidem zu vereinen: Fünf…
© SGD Nord / Laura Gaksch
Nachwuchskräfte der SGD Nord starten nach Ausbildung und Studium ins Berufsleben
© SGD Nord / Marc Thielen
WeiterlesenNun ist es endlich so weit: Nach einer spannenden und lehrreichen Zeit haben sechs Regierungsinspektoranwärterinnen und -anwärter und eine Regierungssekretäranwärterin ihre Ernennungsurkunden erhalten und starten nach ihrem Dualen Verwaltungsstudium beziehungsweise ihrer Dualen Ausbildung bei der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord ins Berufsleben. Auf sie warten künftig abwechslungsreiche Aufgaben in der Oberen…
© SGD Nord / Marc Thielen
SGD Nord vergibt Angelkarten für die Mosel jetzt online: Neues Vorgehen bietet viele Vorteile
© SGD Nord / Marc Thielen
WeiterlesenAn einem Feiertag spontan zum Angeln an die Mosel fahren? Ab sofort ist das kein Problem mehr. Denn seit dem 1. Juni 2025 vergibt die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Erlaubnisscheine für die Mosel und für eine Angelstrecke am Rhein über ein Internetportal. Dort können Angelbegeisterte die Scheine, die auch Angelkarten genannt werden, nun jederzeit und mit wenigen Klicks erwerben.
© SGD Nord / Marc Thielen
Der Europäische Aal: Wie das Land Rheinland-Pfalz den Fisch des Jahres schützt
© SGD Nord / Laura Gaksch
WeiterlesenDer Europäische Aal ist zum Fisch des Jahres 2025 gekürt worden – und das aus gutem Grund: Der Aal ist nicht nur ein beliebter Speisefisch, sondern auch ein äußerst faszinierendes Tier. Er ist unter anderem für seine spektakuläre Metamorphose und seine bis zu 8000 Kilometer langen Reisen bekannt. Nur diese heimische Fischart wandert zur Fortpflanzung ins Meer. So beginnt das Leben des Aal-Nachwuchses dort, wo das seiner Eltern kurz…
© SGD Nord / Laura Gaksch
Grünes Licht für neues Wohnquartier: SGD Nord genehmigt Änderung der Flächennutzung für ehemalige Fritsch-Kaserne
© SGD Nord / Marc Thielen
WeiterlesenDie Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat der Stadt Koblenz die Änderung des Flächennutzungsplans im Bereich des „Quartiers Festungspark – ehemalige Fritsch-Kaserne“ genehmigt. Damit verfügt die Stadt nun über die rechtlichen Voraussetzungen, um den parallel aufgestellten Bebauungsplan in Kraft zu setzen.
© SGD Nord / Marc Thielen
Brunnen zwischen Eitelborn, Arzbach und Kemmenau: SGD Nord setzt neues Wasserschutzgebiet fest
© SGD Nord
WeiterlesenNach der öffentlichen Auslage der Pläne im Herbst 2024 ist es nun endgültig beschlossen: Künftig schützt ein neues Wasserschutzgebiet, das im Westerwaldkreis und im Rhein-Lahn-Kreis verläuft, drei Trinkwasserbrunnen vor schädlichen Einflüssen. Die Rechtsverordnung, welche die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord in ihrer Funktion als Obere Wasserbehörde erlassen hat, tritt am 27. Mai 2025 ohne zeitliche Befristung in Kraft.
© SGD Nord
Ansprechpersonen
Bitte senden Sie Ihre Presseanfrage an unser zentrales E-Mail-Postfach pressestelle(at)sgdnord.rlp.de
Pressesprecherin
Sandra Hansen-Spurzem
Tel. 0261 120-2028
Weitere Ansprechpersonen
Lena Brohl
Tel. 0261 120-2029