Pressemitteilungen
Informatik und Naturschutz: Neun Mädchen und Jungen lernen am Girls'- und Boys'Day Berufsfelder der SGD Nord kennen
© SGD Nord
WeiterlesenKnapp 23.000 Studienangebote und rund 330 duale Ausbildungsberufe: Die Zahlen des Centrums für Hochschulentwicklung und der IHK machen deutlich, warum vielen jungen Menschen die Karrierewahl schwerfällt. Um bei der Orientierung zu helfen, bietet die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord jedes Jahr Jungen und Mädchen die Chance, einige der über 90 Berufsfelder der Oberen Landesbehörde kennenzulernen. So auch beim diesjährigen…
© SGD Nord
SGD Nord begutachtet Zustand des Hahnenbaches: Gewässer größtenteils in ordnungsgemäßem Zustand
© SGD Nord / Bettina Alwins
WeiterlesenDie Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord führte kürzlich eine Gewässerschau des Hahnenbaches (Gewässer II. Ordnung) durch. Gemeinsam Vertretern der Kreisverwaltung Bad Kreuznach nahm sie den etwa 7,7 Kilometer langen Abschnitt von der L 182, Abfahrt Sonnschied, bis zur Mündung in die Nahe bei Kirn unter die Lupe.
© SGD Nord / Bettina Alwins
Zum Schutz der Gewässer: SGD Nord begutachtet Zustand des Elzbaches
© SGD Nord
WeiterlesenDie Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord führte kürzlich eine zweitägige Gewässerschau des Elzbaches (Gewässer II. Ordnung) durch. Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz und der Verbandsgemeinde Vordereifel nahm sie den etwa 15 Kilometer langen Abschnitt von der Kläranlage Oberes Elztal zwischen Oberelz und Bermel bis zur Kläranlage Karbachtal in Monreal unter die Lupe.
© SGD Nord
Gegen das Vergessen: Verein Mahnmal Koblenz erinnerte in der SGD Nord an das Schicksal von SPD-Funktionär Johann Dötsch
© SGD Nord / Marc Thielen
WeiterlesenOft sind es persönliche Geschichten, die einem die unglaubliche Grausamkeit und Ungerechtigkeit der Nationalsozialisten am deutlichsten vor Augen führen. So auch im Falle des Mitbegründers der Koblenzer SPD, Johann Dötsch. An sein Leben und Wirken erinnerte Joachim Hennig vom Förderverein Mahnmal Koblenz jüngst mit einem eindrücklichen Vortrag in der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord.
© SGD Nord / Marc Thielen
„azubi- und studientage“ in Koblenz – SGD Nord präsentiert ihre Karrieremöglichkeiten
© SGD Nord
WeiterlesenNach der Schule ist vor der Berufswahl: In Rheinland-Pfalz stehen die Schülerinnen und Schüler kurz vor dem Abschluss. Damit stehen sie auch vor der Frage, welchen Berufsweg sie danach einschlagen möchten. Als beliebter Wirtschaftsstandort beheimatet Rheinland-Pfalz viele spannende Arbeitgeber. Welche Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord bietet, erfahren Interessierte an den „azubi-…
© SGD Nord
Für die Sicherheit: SGD Nord nimmt Stauanlage bei Niederhausen unter die Lupe
© SGD Nord / Bettina Alwins
WeiterlesenSeit dem Abschluss der Modernisierung im Jahr 2023 entspricht die Wasserkraftanlage Niederhausen im Kreis Bad Kreuznach den neuesten wasserrechtlichen Anforderungen. Nun hat die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord überprüft, ob die Stauanlage auch zwei Jahre nach dem Umbau noch den Vorschriften entspricht.
© SGD Nord / Bettina Alwins
Brunnen zwischen Drees und Herresbach-Döttingen: SGD Nord plant neues Wasserschutzgebiet
© SGD Nord
WeiterlesenZwischen der Gemeinde Drees im Kreis Vulkaneifel und dem Herresbacher Ortsteil Döttingen im Kreis Mayen-Koblenz befindet sich ein Brunnen, der rund 1.500 Menschen in Herresbach, Drees, in der Dreeser Mühle sowie im Ferienpark Nürburgring mit Trinkwasser versorgt. Um die kostbare Ressource zu schützen und für künftige Generationen zu erhalten, plant die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Festsetzung eines neuen…
© SGD Nord
Hochspannungsleitung zwischen Idar-Oberstein und Waldböckelheim: SGD Nord gibt grünes Licht für Neubau
© SGD Nord
WeiterlesenDie 110-Kilovolt-Hochspannungsfreileitung zwischen Idar-Oberstein und Niederhausen ist bereits über 90 Jahre alt. Sie muss erneuert werden. Um die regionale Stromversorgung und die Verteilung von Strom aus erneuerbaren Energien langfristig zu gewährleisten, hat die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord nun den Ersatzneubau der Stromtrasse im ersten Teilabschnitt von Idar-Oberstein bis Waldböckelheim genehmigt. Der…
© SGD Nord
- | Pressemitteilung der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz
Grundschulkinder aus St. Johann absolvieren Olympiade zum Tag des Wassers 2025 – Untere Wasserbehörde setzt erneut Zeichen zum Schutz der Wasserschätze in MYK
© Kreisverwaltung MYK/Damian Morcinek
WeiterlesenAm 22. März wird weltweit der „Tag des Wassers“ begangen. Bereits einen Tag zuvor hatte die Untere Wasserbehörde des Landkreises Mayen-Koblenz eine besondere Aktion für Kinder der Grundschule Sankt Johann veranstaltet. Im neu eröffneten Landgasthaus Hammesmühle an der Nette fand eine Wasserolympiade statt, bei der 27 Schüler der Klassen 1 bis 4 spielerisch die Bedeutung von Hochwasserschutz und Hochwasservorsorge kennenlernen konnten.
© Kreisverwaltung MYK/Damian Morcinek
„Todesmarsch“ vom KZ an die Ostsee: Vortrag zu Koblenzer SPD-Funktionär Johann Dötsch in der SGD Nord
© Förderverein Mahnmal Koblenz / Bearbeitung SGD Nord
Weiterlesen„Schutzhaft“, Konzentrationslager, „Todesmarsch“: Johann Dötsch erlebte am eigenen Leib die Grausamkeit der Nationalsozialisten. Um die Erinnerung an den Mitbegründer der Koblenzer SPD wachzuhalten, lädt der Förderverein Mahnmal Koblenz am Donnerstag, 27. März 2025 zu einem Vortrag in der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord ein. Dieser thematisiert neben der Biografie Johann Dötschs auch den „Todesmarsch“, den er in seinem…
© Förderverein Mahnmal Koblenz / Bearbeitung SGD Nord
Ansprechpersonen
Bitte senden Sie Ihre Presseanfrage an unser zentrales E-Mail-Postfach pressestelle(at)sgdnord.rlp.de
Pressesprecherin
Sandra Hansen-Spurzem
Tel. 0261 120-2028
Weitere Ansprechpersonen
Lena Brohl
Tel. 0261 120-2029