Nachwuchskräfte der SGD Nord starten nach Ausbildung und Studium ins Berufsleben

Nun ist es endlich so weit: Nach einer spannenden und lehrreichen Zeit haben sechs Regierungsinspektoranwärterinnen und -anwärter und eine Regierungssekretäranwärterin ihre Ernennungsurkunden erhalten und starten nach ihrem Dualen Verwaltungsstudium beziehungsweise ihrer Dualen Ausbildung bei der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord ins Berufsleben. Auf sie warten künftig abwechslungsreiche Aufgaben in der Oberen Landesbehörde, bei denen sie ihr erworbenes Wissen einbringen und interessante Erfahrungen sammeln können.
Personen vor Gebäude
(vorne v. li. n. re.) Stephan Gernert (Ausbildungsleiter), Celina Röhrig (Absolventin), Maximilian Jörger (Leiter Personalreferat), Franziska Schmitz (Absolventin), Wolfgang Treis (SGD-Nord-Präsident), Larissa Barabás (Absolventin), ​​Luca Kefferpütz (Absolvent), (hinten v. li. n. re.) Thomas Müllen (Vorsitzender Personalrat Standort Koblenz), Leon Hipp​chen​ (Absolvent), ​​Bernhard Koßmehl (Absolvent), Elisabeth Gromotka (Ausbildungsleiterin), Selina Dietrich (Absolventin)

Um diesen wichtigen Karriereschritt gebührend zu würdigen, hatte SGD-Nord-Präsident Wolfgang Treis zu einer kleinen Feierstunde eingeladen. „Heute ist ein besonderer Tag: Nach zwei beziehungsweise drei Jahren zwischen Theorie und Praxis dürfen Sie Ihr erworbenes Wissen nun im Berufsalltag erproben. Es freut mich außerordentlich, dass Sie zukünftig unser Team verstärken und die SGD Nord bei ihren vielfältigen Aufgaben unterstützen“, so Wolfgang Treis. Zu diesen Aufgaben zählen der Schutz von Natur und Boden, die Wasser- und Abfallwirtschaft, das Bauwesen, die Raumordnung sowie die Gewerbeaufsicht. Die sieben Nachwuchskräfte tragen somit künftig aktiv dazu bei, das nördliche Rheinland-Pfalz für nachfolgende Generationen als attraktiven Lebensraum und Wirtschaftsstandort zu erhalten.

Weitere Informationen zu den Karrieremöglichkeiten bei der SGD Nord sind unter folgendem Link zu finden: www.sgdnord.rlp.de/karriere.

Teilen

Zurück