Pressemitteilungen
PM des Regierungspräsidiums Gießen: Austausch über Landesgrenzen hinweg
© RP Gießen
WeiterlesenFührungskräfte der Bezirksregierung von RP Gießen und Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord in Rheinland-Pfalz treffen sich in Hadamar – Themen von elektronischer Akte, KI über Regionalplanung bis Windenergie
© RP Gießen
Geplanter Sportboothafen bei Briedel im Kreis Cochem-Zell: SGD Nord führt Erörterung durch
© SGD Nord
WeiterlesenDie Marina Weingarten Zell Projekt GmbH plant den Bau eines Sportboothafens samt Hafenbecken an der Mosel bei Briedel in der Verbandsgemeinde Zell. Nachdem zu Jahresbeginn die Planunterlagen öffentlich ausgelegt wurden, findet am 19. November 2024 nun die Erörterung statt, bei der die eingebrachten Einwendungen mit der Antragstellerin erörtert werden. Der Erörterungstermin ist nicht öffentlich und wird bei Bedarf am darauffolgenden Tag…
© SGD Nord
SGD Nord unterstützt Wiederansiedlung des Steinkrebses: Zwei Tests in Koblenz und Mayen-Koblenz verlaufen erfolgreich
© SGD Nord / Dr. Kai Lehmann
WeiterlesenDer Steinkrebs, der vor allem Quellbäche in Mittelgebirgen besiedelt, ist in Europa vielerorts ausgestorben. Ursache ist eine Pilzkrankheit, auch Krebspest genannt, die sich durch im 19. Jahrhundert eingeführte amerikanische Krebse ausgebreitet hat. Aktuell gestalten und erproben Wissenschaftler und Fachleute aus Schleswig-Holstein sowie Ehrenamtliche aus Koblenz im Auftrag der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord eine Methode…
© SGD Nord / Dr. Kai Lehmann
Geplante Erweiterung des Naturschutzgebietes Sangweiher: SGD Nord startet Anhörung
© SGD Nord / Stefan Backes
WeiterlesenOb Knäkente, Kiebitz oder Wiesenpieper: Das im Jahr 1983 ausgewiesene Naturschutzgebiet (NSG) Sangweiher in der Verbandsgemeinde Daun dient zahlreichen Vögeln, die auf der Roten Liste bedrohter Tierarten stehen, als Brut-, Nahrungs- und Rastgebiet. Um ihren Lebensraum noch besser zu schützen, plant die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord das NSG zu erweitern. In einem ersten Schritt ist nun das Anhörverfahren gestartet…
© SGD Nord / Stefan Backes
Gegen das Vergessen – Siebte Lesung von Ernst Heimes bei der „Literarischen Mittagspause“ in der SGD Nord
© SGD Nord
WeiterlesenDer 9. November gilt als „Schicksalstag in der deutschen Geschichte“. Er wird unter anderem mit den grausamen Gewaltaktionen der Nationalsozialisten gegen die jüdische Gemeinschaft in Verbindung gebracht, die in der Pogromnacht vom 9. November 1938 einen ersten traurigen Höhepunkt erreichten. Anlässlich dieses Gedenktages zur Pogromnacht luden Wolfgang Treis, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, und der…
© SGD Nord
Einladung zur "Literarischen Mittagspause" in der SGD Nord
© Ernst Heimes
WeiterlesenAnlässlich des Gedenktages zur Pogromnacht am 9. November lädt die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord in Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt Koblenz und der Buchhandlung Heimes zur Literarischen Mittagspause ein. Der Koblenzer Autor Ernst Heimes liest Auszüge aus seinem Generationenroman „Inmitten von allem der Fluss“, in denen die dunkle Zeit des Nationalsozialismus thematisiert wird. Die Lesung findet am Donnerstag, 7.…
© Ernst Heimes
Katrin Eder: „Die Hochwasserpartnerschaften sind ein wichtiger Bestandteil der Hochwasservorsorge“
© SGD Nord
WeiterlesenUmwelt- und Klimaschutzministerin Katrin Eder bei 20. Treffen der Hochwasserpartnerschaft Ahr – 24 rheinland-pfälzische Hochwasserpartnerschaften sind als Zusammenschlüsse betroffener Gemeinden bundesweit einmalig
© SGD Nord
Pressemitteilung des MdI: Bundesweit einmaliges Portal soll Windkraftausbau beschleunigen
© MdI
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat gemeinsam mit dem Präsidenten der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Wolfgang Treis, das digitale Flächenportal Erneuerbare Energien vorgestellt. Das neue Portal der Landesplanung ist ab dem 1. November öffentlich zugänglich. Es ist bundesweit einmalig und soll den Ausbau der Windenergie im Land spürbar beschleunigen.
© MdI
Kennzeichnung, Weichmacher und Co.: Was sichere Halloween-Kostüme ausmacht
© Canva / SGD Nord
WeiterlesenKleine Geister, die für Süßes von Tür zu Tür ziehen, große Hexen und Zombies, die auf Partys die Nacht zum Tag machen: An Halloween ist die Nachfrage nach Kostümen groß. Beim Kauf sollte jedoch nicht nur auf den Gruselfaktor, sondern auch auf die Qualität geachtet werden. Woran sichere Verkleidungen zu erkennen sind und was es sonst noch zu beachten gilt – die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord verrät nützliche Tipps.
© Canva / SGD Nord
Ehemaliger NATO-Flugplatz Bitburg: Fläche eines zeitlich befristeten Langzeitlagers für mit PFAS belasteten Boden beantragt
© SGD Nord
WeiterlesenBei Bodenarbeiten für den geplanten Bau einer Logistikhalle auf dem ehemaligen NATO-Flugplatz in Bitburg wurde und wird Boden ausgehoben, der mit PFAS belastet ist. Die Panattoni Germany Properties GmbH, die für die Baumaßnahme verantwortlich ist, hat daher bei der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord einen Antrag für die Errichtung und den Betrieb eines zeitlich befristeten Langzeitlagers für mit PFAS belasteten Boden auf dem…
© SGD Nord
Ansprechpersonen
Bitte senden Sie Ihre Presseanfrage an unser zentrales E-Mail-Postfach pressestelle(at)sgdnord.rlp.de
Pressesprecherin
Sandra Hansen-Spurzem
Tel. 0261 120-2028
Weitere Ansprechpersonen
Lena Brohl
Tel. 0261 120-2029