Die Westnetz GmbH, die Vorhabenträgerin, Eigentümerin und Betreiberin der Stromtrasse ist, verfolgt mit dem Neubau das Ziel, auch in Zukunft die Versorgung des Umspannwerks Pünderich sicherzustellen. Die neue Stromleitung wird die Mosel dabei weiter nördlich queren als die bestehende Trasse, da sich dort der Boden am westlichen Moselufer besser für die Errichtung eines Kreuzungsmasts eignet. Der veränderte Verlauf ermöglicht es zudem, die Anzahl der Masten in dem Teilabschnitt von fünf auf drei zu reduzieren.
Öffentlichkeitsbeteiligung
Die SGD Nord ist in ganz Rheinland-Pfalz zuständig für die Genehmigung von Hochspannungsfreileitungen mit einer Nennleistung von 110 Kilovolt und mehr. Das aktuelle Vorhaben der Westnetz GmbH wurde in einem Verfahren mit Öffentlichkeitsbeteiligung geprüft. Hierbei wurden zahlreiche Aspekte berücksichtigt, unter anderem aus den Bereichen Arbeitsschutz, Wasserwirtschaft, Natur- und Landschaftsschutz, Geologie, Bergbau, Abfall- und Bodenschutz, Forst, Denkmalpflege sowie Straße und Verkehr. Auch die Belange der betroffenen Eigentümerinnen und Eigentümer sind in die Abwägung einbezogen worden.
Der Planfeststellungsbeschluss und weitere Unterlagen sind im Zeitraum 8. September 2025 bis 22. September 2025 auf der Internetseite der SGD Nord unter der Rubrik „Bekanntmachungen“ einsehbar.
