Pressemitteilungen
Ehrenamtliches Engagement von Rainer Linnig aus Koblenz gewürdigt
© SGD Nord / Christiane Gandner
WeiterlesenRainer Linnig aus Koblenz hat sich über Jahrzehnte hinweg ehrenamtlich in die Gesellschaft eingebracht, insbesondere als langjähriger Vorsitzender der Koblenzer Bürgerstiftung. Für sein außergewöhnliches Engagement überreichte ihm Johannes Ballensiefen, Leiter der Abteilung Zentrale Aufgaben der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, nun im Namen von Ministerpräsident Alexander Schweitzer die Landesverdienstmedaille.
© SGD Nord / Christiane Gandner
Ehrenamtliches Engagement von Guido Ernst aus Bad Breisig gewürdigt
© SGD Nord / Christiane Gandner
WeiterlesenFür seine jahrzehntelangen Verdienste in der Kommunalpolitik und im Vereinsleben seiner Heimatstadt wurde Guido Ernst aus Bad Breisig mit der Landesverdienstmedaille ausgezeichnet. Für sein außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement überreichte ihm Johannes Ballensiefen, Leiter der Abteilung Zentrale Dienste der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, nun im Namen von Ministerpräsident Alexander Schweitzer die…
© SGD Nord / Christiane Gandner
Ehrenamtliches Engagement von Brigitte Hilgert-Becker aus Koblenz gewürdigt
© SGD Nord / Christiane Gandner
WeiterlesenBrigitte Hilgert-Becker aus Koblenz wurde mit der Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Die Ehrung würdigt ihr jahrzehntelanges, herausragendes ehrenamtliches Engagement für Menschen mit Hörminderung sowie ihre beeindruckenden Leistungen als Unternehmerin und Förderin sozialer Projekte. Im Auftrag des Ministerpräsidenten Alexander Schweitzer überreichte ihr Johannes Ballensiefen, Leiter der Abteilung Zentrale…
© SGD Nord / Christiane Gandner
SGD Nord stellt Pflicht für Umweltverträglichkeitsprüfung im Verfahren zum Weiterbetrieb von Brunnen im Nationalpark Hunsrück-Hochwald fest
© SGD Nord
WeiterlesenDie Hochwald Sprudel Schupp GmbH und die Schwollener Sprudel GmbH & Co. KG haben bei der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord zwei gehobene wasserrechtliche Erlaubnisse zur Wasserentnahme beantragt. Diese Anträge sollten dazu dienen, die im Nationalpark Hunsrück-Hochwald gelegenen Brunnen NP 8a, NP 9a und NP 10, sowie NP 11, NP 12 und NP 13 weiterbetreiben zu können, da sie bis Ende März 2024 befristet waren. Die Erlaubnisse…
© SGD Nord
Für gesunde und lebendige Gewässer: SGD Nord veröffentlicht Arbeitsprogramm und Zeitplan für die Gebiete Mittelrhein, Niederrhein und Mosel-Saar
© SGD Nord / Sarah Herrmann
WeiterlesenEuropas Gewässer in einen guten Zustand versetzen: Das ist das Ziel, das die Europäische Union im Jahr 2000 ausgegeben hat. Um dieses Ziel zu erreichen, werden aktuell für den Zeitraum 2028 bis 2033 neue Pläne und Maßnahmen vorbereitet. Konkret geht es um die Flussgebietseinheit Rhein, die neben dem Rhein noch weitere Gewässer umfasst. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord veröffentlicht nun für ihr Zuständigkeitsgebiet das…
© SGD Nord / Sarah Herrmann
Schnitt- und Pflegearbeiten an der Nahe ab Mitte Dezember 2024: SGD Nord sichert Spazierwege in Bad Münster am Stein-Ebernburg
© SGD Nord
WeiterlesenAb Mitte Dezember 2024 wird eine von der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord beauftragte Fachfirma Rückschnitt- und Pflegearbeiten in Bad Münster am Stein-Ebernburg, einem Stadtteil von Bad Kreuznach, durchführen.
© SGD Nord
Schnitt- und Pflegearbeiten in Niederhausen an der Nahe ab Mitte Dezember 2024: SGD Nord sichert Gehwege und Stromleitungen
© SGD Nord
WeiterlesenAb Mitte Dezember 2024 wird eine von der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord beauftragte Fachfirma Rückschnitt- und Pflegearbeiten in Niederhausen an der Nahe in der Verbandsgemeinde Rüdesheim durchführen.
© SGD Nord
SGD Nord erteilt räumlich und zeitlich beschränkte Ausnahmegenehmigung zur letalen Entnahme des Wolfsrüden GW1896m
© SGD Nord
WeiterlesenDas Koordinationszentrum Luchs und Wolf (KLUWO) hat bei der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die letale Entnahme des zum Leuscheider Rudel gehörenden Wolfsrüden GW1896m beantragt. Die SGD Nord hat in ihrer Funktion als Obere Naturschutzbehörde die Argumente für und gegen eine letale Entnahme abgewogen. Die Rissereignisse der Vergangenheit zeigen, dass der Wolf GW1896m in der Lage ist, die empfohlenen Schutzeinrichtungen zu…
© SGD Nord
SGD Nord prüft Sicherheit von Lichterketten: Darauf sollte beim Kauf geachtet werden
© SGD Nord / Jonas Krieger
WeiterlesenLichterketten sorgen für Weihnachtsstimmung und bringen Glanz in die dunkle Jahreszeit. Allerdings sollten die Ketten nicht nur schön aussehen, sondern auch sicher funktionieren. Deshalb hat die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord nun LED-Lichterketten im Einzelhandel des nördlichen Rheinland-Pfalz überprüft. Woran sichere Produkte zu erkennen sind und warum es sich lohnen kann, ein paar Euro mehr auszugeben – die SGD Nord…
© SGD Nord / Jonas Krieger
SGD-Nord-Vizepräsident würdigt ehrenamtliches Engagement von Hans Metternich aus Oberwinter
© SGD Nord / Christiane Gandner
WeiterlesenFür seine jahrzehntelangen Verdienste in der Kommunalpolitik und im Vereinsleben seiner Heimatstadt wurde Hans Metternich aus dem Remagener Ortsteil Oberwinter mit der Landesverdienstmedaille ausgezeichnet. Für sein außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement überreichte ihm Prof. Dr. Martin Kaschny, Vizepräsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, nun im Namen von Ministerpräsident Alexander Schweitzer die…
© SGD Nord / Christiane Gandner
Ansprechpersonen
Bitte senden Sie Ihre Presseanfrage an unser zentrales E-Mail-Postfach pressestelle(at)sgdnord.rlp.de
Pressesprecherin
Sandra Hansen-Spurzem
Tel. 0261 120-2028
Weitere Ansprechpersonen
Lena Brohl
Tel. 0261 120-2029