Pressemitteilungen
Untersuchungsergebnisse liegen vor: SGD Nord informiert über PFAS-Gehalt in wildlebenden Fischen
© SGD Nord
WeiterlesenDie Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord beobachtet und beurteilt in ihrer Funktion als Obere Wasser- und Bodenschutzbehörde im nördlichen Rheinland-Pfalz vorhandene Vorkommen von per- und polyfluorierten Alkylverbindungen (PFAS) in der Umwelt. Um die Risiken des Wirkpfades Boden-Wasser-Mensch bewerten zu können, wurden im Zeitraum Mai 2020 und Juni bis Oktober 2023 wildlebende Fische im Bereich bekannter Quellen und Vorkommen…
© SGD Nord
SGD Nord gibt grünes Licht für Änderung an geplanten Windrädern in Reichenbach im Landkreis Birkenfeld
© SGD Nord
WeiterlesenDie BayWa r.e. Wind GmbH plant auf dem Gebiet der Gemeinde Reichenbach in der Verbandsgemeinde Baumholder den Bau von drei Windenergieanlagen. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat nun einen Antrag genehmigt, der gegenüber der ursprünglichen Planung unter anderem die Änderung des Anlagentyps vorsieht. Der Bescheid, der auch die Genehmigung zum Betrieb der Anlagen beinhaltet, kann ab dem 8. Oktober 2024 öffentlich…
© SGD Nord
Brunnen zwischen Eitelborn, Arzbach und Kemmenau: SGD Nord plant neues Wasserschutzgebiet
© SGD Nord
WeiterlesenZwischen Eitelborn im Westerwaldkreis sowie Arzbach und Kemmenau im Rhein-Lahn-Kreis existieren drei Brunnen, die für die örtliche Trinkwasserversorgung eine wichtige Rolle spielen. Damit die kostbare Ressource auch künftigen Generationen zur Verfügung steht, plant die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord nun die Festsetzung eines neuen Wasserschutzgebietes zugunsten der Verbandsgemeinde (VG) Bad Ems-Nassau. Der Entwurf der…
© SGD Nord
Land fördert die Sanierung des Heimbergturms mit 31.200 Euro – Zuwendungsbescheid übergeben
© SGD Nord
WeiterlesenIm Rahmen der Naturparkförderung unterstützt das Land Rheinland-Pfalz die dringend erforderliche Sanierung des Heimbergturms in Schloßböckelheim mit einer Fördersumme in Höhe von 31.200 Euro. Den Zuwendungsbescheid hat Wolfgang Treis, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, nun dem Trägerverein Naturpark Soonwald-Nahe e.V. vor Ort übergeben.
© SGD Nord
„Zeitgeschehen zum Anschauen“: Schülerinnen erkunden politische Fotografien und Karikaturen in der SGD Nord
© SGD Nord / Marc Thielen
WeiterlesenOlaf Scholz mit Augenklappe, der Terror der Hamas, die Proteste der „Letzten Generation“: Die „Rückblende 2023“ zeigt komprimiert und bildgewaltig Kurioses, Erschütterndes und Berührendes aus dem politischen Leben des vergangenen Jahres. Davon hat sich nun auch eine Schulklasse ein Bild gemacht. Bei ihrem Besuch in der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord führte sie Präsident Wolfgang Treis durch die Ausstellung, die noch bis…
© SGD Nord / Marc Thielen
Räumungsarbeiten in der Sieg bei Betzdorf: SGD Nord sorgt für zuverlässige Pegelmessungen
© SGD Nord / Yannick Salomon
WeiterlesenDer Pegel in Betzdorf im Landkreis Altenkirchen dient seit mehr als 90 Jahren der Wasserstands- und Abflussmessung in der Sieg. Auf der dortigen Gewässersohle bilden sich allerdings mit der Zeit immer wieder Ablagerungen, die – wenn sie nicht entfernt werden – die Messungen verfälschen. Um auch künftig die Verlässlichkeit der Daten zu garantieren, werden im Auftrag der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord vom 1. bis zum 30.…
© SGD Nord / Yannick Salomon
Schnitt- und Pflegearbeiten am Glan ab 1. Oktober: SGD Nord sichert Hochwasserschutz und Verkehr in Meisenheim
© SGD Nord
WeiterlesenAb dem 1. Oktober 2024 wird eine von der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord beauftragte Fachfirma Rückschnitt- und Pflegearbeiten entlang des Glans in der Innenstadt von Meisenheim durchführen.
© SGD Nord
Mäh- und Schneidemaßnahmen am Ufer der Nahe – Anstehende Pflegearbeiten am Hochwasserschutz in Bad Kreuznach
© SGD Nord
WeiterlesenIm Auftrag der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord werden in der Zeit vom 1. Oktober 2024 bis zum 30. Oktober 2024 Pflegearbeiten am Hochwasserschutz in Bad Kreuznach durchgeführt. Die Durchführung und die Dauer der Maßnahmen sind abhängig vom Wasserstand der Nahe und werden von einem Fachunternehmen durchgeführt. Die Arbeiten umfassen den Rückschnitt kleinerer Gehölze sowie Mäharbeiten in der Innenstadt vom Elisabethenwehr…
© SGD Nord
Rückschau auf ein ereignisreiches Jahr – SGD-Nord-Präsident Wolfgang Treis eröffnet die „Rückblende 2023“
© SGD Nord
WeiterlesenWolfgang Treis, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, hat die jährliche Wanderausstellung „Rückblende 2023“ feierlich in Koblenz in Empfang genommen. Bis einschließlich Freitag, 11. Oktober 2024, können Interessierte in den Fluren des Hauptgebäudes der SGD Nord auf das politische Geschehen des Jahres 2023 zurückblicken. Bei den Ausstellungsstücken handelt es sich um die 80 besten Fotos, die fünf besten…
© SGD Nord
Bewegende Momentaufnahmen aus dem letzten Jahr: „Rückblende 2023“ für vier Wochen in der SGD Nord zu sehen
WeiterlesenMehr als 130 Ausstellungsstücke schmücken in der Zeit vom 18. September bis zum 11. Oktober 2024 die Flure der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord. Es handelt sich um die 80 besten Fotos, die fünf besten Foto-Serien und die 50 besten Karikaturen, die für den höchstdotierten deutschen Wettbewerb für politische Fotografie und Karikatur nominiert waren.
Ansprechpersonen
Bitte senden Sie Ihre Presseanfrage an unser zentrales E-Mail-Postfach pressestelle(at)sgdnord.rlp.de
Pressesprecherin
Sandra Hansen-Spurzem
Tel. 0261 120-2028
Weitere Ansprechpersonen
Lena Brohl
Tel. 0261 120-2029