Das beeindruckende Gebäude, das seit 1910 verschiedene Regierungsbehörden beherbergt, wurde unter Kaiser Wilhelm II. errichtet, erlebte zwei Weltkriege, seinen Wiederaufbau und die wechselvolle Geschichte des Landes Rheinland-Pfalz. Besonders sehenswert sind die kunstvoll gestalteten Innenräume und der Große Sitzungssaal, in dem ein Jubiläumsfilm zum 25-jährigen Bestehen der SGD Nord gezeigt wird. Hinzu kommen weitere Filme über die Aufgabenbereiche der vier Abteilungen. Außerdem vermittelt eine Präsentation im Foyer die wechselvolle Geschichte und Bedeutung des Denkmals.
Die Entdecker-Rallye, bei der es einen Preis zu gewinnen gibt, lädt dazu ein, das Gebäude auf eigene Faust zu erkunden. Für die kleinen Gäste bietet die SGD Nord von 13.00 bis 16.00 Uhr im Büro des Präsidenten kostenloses Kinderschminken an. Zudem stehen vor Ort Mitarbeitende der Behörde bereit, um aus ihrem abwechslungsreichen Arbeitsalltag zu berichten und zu erzählen, warum sie so gerne bei der SGD Nord arbeiten – bei einer attraktiven Arbeitgeberin mit sicheren Arbeitsplätzen, flexiblen Arbeitszeiten und vielfältigen Aufgaben.
Während des Aktionstages führt die Mayener Künstlerin Tanja Bowe durch ihre in den Fluren der SGD Nord zu bestaunende Ausstellung SteelArt und zeigt ihre 40 Werke, welche durch die Vielfalt an verwendeten Materialien einen spannenden Dialog mit der Architektur des Hauses eingehen. Die Führungen starten zwischen 12.00 und 15.00 Uhr immer zur vollen Stunde im Foyer.
Der Eintritt ist frei; eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die SGD Nord freut sich darauf, viele Interessierte willkommen zu heißen, um gemeinsam die Bedeutung des kulturellen Erbes und das 25-jährige Bestehen der SGD Nord in historischem Ambiente zu feiern. Weitere Informationen zum bundesweiten Tag des offenen Denkmals sind online unter https://www.tag-des-offenen-denkmals.de/ abrufbar.