SGD Nord setzt zum Jubiläum auf kreative Idee aus der Mitarbeiterschaft: Brötchentüten verweisen auf Karrieremöglichkeiten

Zu ihrem 25-jährigen Bestehen hat die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord eine besondere Aktion gestartet: Derzeit erhalten viele Kundinnen und Kunden der regionalen Bäckerei Hoefer ihre Backwaren in Aktionstüten, die auf einer der beiden bedruckten Seiten auf das Jubiläum und auf die attraktiven Karrieremöglichkeiten der Oberen Landesbehörde aufmerksam machen.
Gruppenfoto in der Bäckerei
Derzeit erhalten viele Kundinnen und Kunden der regionalen Bäckerei Hoefer ihre Backwaren in Aktionstüten, die auf einer der beiden bedruckten Seiten auf das Jubiläum und auf die attraktiven Karrieremöglichkeiten der SGD Nord aufmerksam machen. Von links: Tobias Kröber, Sinthusha Santhakumar, Wolfgang Treis, Christian Hoefer, Silvia Morlock, Holger Keller.

Mit der Brötchentüten-Aktion greift die SGD Nord auf ein alltägliches Produkt zurück, um viele Menschen in der Region erreichen zu können. Die Initiative entspringt der hauseigenen Ideenschmiede „Mach es einfach“: Mitarbeiter Holger Keller reichte den Vorschlag dort als Ticket ein und legte damit den Grundstein für das Projekt. Im Nachgang waren alle Mitarbeitenden eingeladen, sich mit Motivskizzen und Slogans an der Gestaltung zu beteiligen. Die besten Vorschläge stammen von Sinthusha Santhakumar aus dem Referat Raumordnung und Landesplanung sowie von Silvia Morlock aus dem Zentralreferat Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft, Bodenschutz. Ihre Slogans „SGD Nord – mehr als nur ein Brötchengeber“ sowie „100 Berufsfelder, eine Mission: gestaltet mit uns die Zukunft der Region!“ zieren nun eine Seite der Brötchentüten.

Die Aktion soll das breite Aufgabenspektrum der Behörde bekannter machen und diese bei der Suche nach neuen Mitarbeitenden unterstützen. Über einen ebenfalls aufgedruckten QR-Code gelangen Interessierte direkt zu der Landingpage https://sgdnord.rlp.de/jubilaeum, die mit einem Jubiläumsfilm die vielfältigen Aufgabenfelder der SGD Nord zeigt und auf die aktuellen Stellenausschreibungen verweist.

SGD-Nord-Präsident Wolfgang Treis betont den besonderen Wert des Projekts: „Die gelungene Aktion zeigt, wie aus kreativen Ideen unserer Mitarbeitenden sichtbare Beiträge für die Außenwirkung der SGD Nord entstehen. Sie haben wesentlich dazu beigetragen, dass wir auf ungewöhnliche, sympathische Weise auf unsere Arbeit und Berufsfelder aufmerksam machen können. Ein besonderer Dank gilt zudem der Bäckerei Hoefer, die einen Teil ihrer Werbefläche auf den Brötchentüten dafür zur Verfügung gestellt hat.“ Die beiden Hoefer-Geschäftsführer Tobias Kröber und Christian Hoefer heben hervor: „Wir erlauben nur ausgewählte Partner auf unser Brötchentüte und freuen uns, die SGD Nord bei ihrer Nachwuchsgewinnung unterstützen zu können. Als Unternehmen, das wie die Behörde fest in der Region verwurzelt ist, schätzen wir ihr starkes Engagement für zukunftsorientierte Themen wie Regionalplanung, Naturschutz und den Ausbau erneuerbarer Energien.“

Besonders gefragt bei der SGD Nord sind aktuell technische Mitarbeitende, die sich für das Thema Wasser begeistern. Zudem sind Initiativbewerbungen jederzeit willkommen – weitere Informationen dazu sind abrufbar unter https://sgdnord.rlp.de/karriere.

Teilen

Zurück