Dr. Achim Baumgarten, 1956 in Altweidelbach geboren, hat sich nicht nur beruflich als langjähriger Mitarbeiter des Bundesarchivs und Experte für historische Forschung und Archivwesen einen Namen gemacht. Sein Lebenswerk reicht weit über das Berufliche hinaus und ist geprägt von einem umfassenden ehrenamtlichen Engagement in Politik, Kultur, Bildung und Gesellschaft.
Bereits 1994 wurde Dr. Achim Baumgarten in den Verbandsgemeinderat Simmern/Hunsrück gewählt und setzte sich dort bis 2009 sowie erneut von 2019 bis 2024 für nachhaltige Regionalentwicklung ein. Er war außerdem Mitglied im Stadtrat Simmern. Außerdem engagiert er sich im Kreistag des Rhein-Hunsrück-Kreises – zuletzt als Vorsitzender der Fraktion ÖDP-Linke – und übernahm Verantwortung in wichtigen Ausschüssen wie dem Ruanda-Komitee und dem Ehrenamtsausschuss. Auch im Verwaltungsrat der Kreissparkasse Rhein-Hunsrück brachte er seine Expertise ein.
Ein bedeutender Schwerpunkt seines Engagements lag in der Personalvertretung: Von 1999 bis 2019 war Dr. Achim Baumgarten Mitglied des Hauptpersonalrats beim Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, davon mehrere Jahre in leitender Funktion. Auch im Personalrat des Bundesarchivs setzte er sich für die Belange seiner Kolleginnen und Kollegen ein.
Dr. Achim Baumgarten ist seit Jahrzehnten eine treibende Kraft im Hunsrücker Geschichtsverein, seit 1996 als zweiter Vorsitzender. Mit der Publikationsreihe „Hunsrücker Biographien“ und als Schriftleiter des Rhein-Hunsrück-Kalenders trägt er maßgeblich zur Bewahrung und Vermittlung der regionalen Geschichte bei. Darüber hinaus engagierte er sich in der Erwachsenenbildung, unterrichtete an der Volkshochschule Simmern und war Lehrbeauftragter an der Universität Koblenz.
Als Vorsitzender des Vereins zur Förderung des Schulwesens und des Deutschunterrichts in den Staaten Afrikas e.V. (VFOESDA e.V.) ermöglicht der Geehrte seit 2010 jährlich Stipendien für Schülerinnen und Schüler in Togo und fördert so den internationalen Bildungs- und Kulturaustausch. Zudem engagiert er sich im Vorstand der Soonwald-Initiative für den Schutz und die nachhaltige Entwicklung des Soonwaldes.
SGD-Nord-Präsident Wolfgang Treis sprach Dr. Achim Baumgarten seinen Dank und seine Anerkennung für sein Lebenswerk aus, das von Bürgersinn und länderübergreifendem Engagement geprägt sei. Neben politischen Vertreterinnen und Vertretern nahmen Dr. Achim Baumgartens Familie und Freunde an der Feierstunde teil. Die Anregung, ihn mit der Landesverdienstmedaille auszuzeichnen, geht auf den Kulturwissenschaftler Dr. Eike Pies zurück, der ebenfalls anwesend war.