Pressemitteilungen
Grüner Strom für die Umweltbehörde: SGD Nord nimmt Solaranlage in Betrieb
© SGD Nord / Marc Thielen
WeiterlesenMit der Prüfung und Genehmigung neuer Windenergieanlagen und Stromleitungen trägt die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord aktiv zum Ausbau der Erneuerbaren Energien bei. Da ist es naheliegend, dass sich die Obere Landesbehörde auch selbst mit grünem Strom versorgt. Auf dem Garagendach des Hauptsitzes in Koblenz ist daher jüngst eine Photovoltaikanlage in Betrieb genommen worden.
© SGD Nord / Marc Thielen
SGD-Nord-Präsident würdigt ehrenamtliches Engagement von Paul Seifen aus Flammersfeld
© SGD Nord / Christiane Gandner
WeiterlesenPaul Seifen aus Flammersfeld hat sich viele Jahrzehnte lang ehrenamtlich in der Kommunalpolitik, in der Kirchengemeinde, im Vereinsleben, in der Erwachsenenbildung sowie in weiteren sozialen Bereichen außerordentlich engagiert und sich damit in herausragendem Maße um die Region und insbesondere um die Verbandsgemeinde Altenkirchen sowie die Ortsgemeinde Flammersfeld verdient gemacht. Für diesen vorbildlichen Einsatz überreichte ihm…
© SGD Nord / Christiane Gandner
SGD-Nord-Präsident würdigt ehrenamtliches Engagement von Artur Breiden aus Hillscheid
© SGD Nord / Christiane Gandner
WeiterlesenBereits im Jahr 2004 war Artur Breiden aus Hillscheid für sein außerordentliches Engagement mit der Ehrennadel des Landes ausgezeichnet worden. Seitdem machte er sich sogar noch intensiver in der Kommunalpolitik und bei einer Vielzahl weiterer Ehrenämter um die Region verdient. Für diesen vorbildlichen Einsatz überreichte ihm Wolfgang Treis, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, nun die Landesverdienstmedaille im…
© SGD Nord / Christiane Gandner
SGD-Nord-Präsident würdigt ehrenamtliches Engagement von Klaus Krämer aus Hattert
© SGD Nord / Christiane Gandner
WeiterlesenKlaus Krämer aus Hattert wurde für sein außerordentliches ehrenamtliches Engagement, mit dem er sich sowohl um Hattert als auch seinen früheren Wohnsitz Hachenburg verdient gemacht hat, mit der Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Diese besondere Auszeichnung überreichte ihm nun Wolfgang Treis, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, im Namen von Ministerpräsidentin a.D. Malu Dreyer.
© SGD Nord / Christiane Gandner
Erweiterung unter Auflagen – SGD Nord schließt Raumordnungsverfahren zum FOC Montabaur ab
© SGD Nord
WeiterlesenDie Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat in ihrer Funktion als Obere Landesplanungsbehörde des Landes Rheinland-Pfalz einer Verkaufsflächenerweiterung des Fashion Outlet Center (FOC) Montabaur zugestimmt. Das Outlet-Center darf unter bestimmten Auflagen von derzeit 10.000 Quadratmetern um 9.800 Quadratmeter auf insgesamt 19.800 Quadratmeter vergrößert werden. Die im raumordnerischen Entscheid festgesetzten Maßgaben müssen…
© SGD Nord
Hangrutsch in Vallendar: Sanierungsarbeiten durchgeführt, mögliche Ursachen identifiziert
© SGD Nord
WeiterlesenNach knapp vier Monaten Bauzeit wurden die Sanierungsarbeiten an dem in einem Vallendarer Wohngebiet abgerutschten Hang abgeschlossen. „Die anschließende Teilabnahme hat bereits stattgefunden und die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz hat die Nutzungsuntersagung für die beiden betroffenen Wohnhäuser im Anschluss aufgehoben, damit die Familien wieder einziehen dürfen“, so Wolfgang Treis, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD)…
© SGD Nord
Äußerst wertvoll, aber stark gefährdet: Wie die SGD Nord die Pflanzengesellschaft des Jahres schützt
© Simone Schneider
Weiterlesen„Pflanzengesellschaft des Jahres 2024“: Dieser Titel wurde der Sumpfdotterblumen-Wiese (Calthion palustris) von der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft verliehen. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord setzt sich im nördlichen Rheinland-Pfalz aktiv für den Erhalt des wertvollen, aber bedrohten Feuchtwiesentyps ein. Was diese Feuchtwiesen so besonders macht, wo sie zu finden sind und welche Faktoren ihr…
© Simone Schneider
Laacher See: „Grüne Barrieren“ zum Schutz von Flora und Fauna errichtet
© Forstamt Koblenz / Christophe Denkinger
WeiterlesenWenn die Sonne scheint und die Temperaturen steigen, zieht es viele Menschen in das Naturschutzgebiet (NSG) Laacher See. Doch so schön der Aufenthalt dort ist, so wichtig ist es auch, die wertvollen Tiere und Pflanzen zu schützen. Sogenannte „grüne Barrieren“ tragen ab sofort dazu bei, das Miteinander von Mensch und Natur noch verträglicher zu gestalten.
© Forstamt Koblenz / Christophe Denkinger
SGD Nord gibt grünes Licht für Änderung an geplanter Windkraftanlage in Meckel im Eifelkreis Bitburg-Prüm
© SGD Nord
WeiterlesenDie Windpark Meckel GmbH plant auf dem Gebiet der Gemeinde Meckel in der Verbandsgemeinde Bitburger Land den Bau einer Windkraftanlage. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat nun einen Antrag genehmigt, der eine Änderung der Nabenhöhe von ursprünglich 119 Metern auf 169 Meter vorsieht. Der Bescheid, der auch die Genehmigung zum Betrieb der Anlage beinhaltet, kann vom 15. Juli 2024 bis zum 29. Juli 2024 öffentlich…
© SGD Nord
Theorie und Praxis im Wechsel: Acht junge Menschen starten als Beamtenanwärterinnen und -anwärter bei der SGD Nord
© SGD Nord / Marc Thielen
WeiterlesenLieber weiter Interessantes in Schule und Universität lernen oder doch lieber Geld verdienen und spannende Erfahrungen im Arbeitsleben sammeln? Diese Frage stellen sich vermutlich viele Schülerinnen und Schüler, wenn sie nach dem Abschluss die Weichen für das weitere Leben stellen. Bei der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord haben sich dieses Jahr acht junge Menschen dazu entschieden, das Beste aus beidem zu vereinen: Fünf…
© SGD Nord / Marc Thielen
Ansprechpersonen
Bitte senden Sie Ihre Presseanfrage an unser zentrales E-Mail-Postfach pressestelle(at)sgdnord.rlp.de
Pressesprecherin
Sandra Hansen-Spurzem
Tel. 0261 120-2028
Weitere Ansprechpersonen
Lena Brohl
Tel. 0261 120-2029