Geplantes Wasserschutzgebiet bei Rüscheid: SGD Nord führt Erörterung durch

Rund um die Gemeinde Rüscheid im Kreis Neuwied existieren Quellen und Brunnen, die Rüscheid und Thalhausen sowie das Gewerbegebiet „Am Petershof“ in Anhausen mit Trinkwasser versorgen. Damit die kostbare Ressource auch künftigen Generationen zur Verfügung steht, plant die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Festsetzung eines neuen Wasserschutzgebietes zugunsten der Verbandsgemeinde (VG) Rengsdorf-Waldbreitbach. Nachdem der Entwurf der Rechtsverordnung im Herbst 2024 öffentlich ausgelegt wurde, findet nun am 29. Januar 2025 die Erörterung statt, bei der die eingebrachten Einwendungen und Stellungnahmen diskutiert werden. Der Termin ist nicht öffentlich
gefülltes Wasserglas vor Bäumen
Das neue Schutzgebiet soll die Wasserversorgung für künftige Generationen sicherstellen (Symbolbild)

Die Erörterung ist Teil der Öffentlichkeitsbeteiligung und dient als Entscheidungsgrundlage für die abschließende Festsetzung des Wasserschutzgebietes. An dem Termin dürfen ausschließlich jene Akteure teilnehmen, die zuvor Einwendungen oder Stellungnahmen eingereicht haben. In gut begründeten Fällen können der Verbotskatalog und die Rechtsverordnung nach Abschluss der Erörterung angepasst werden. Solche Anpassungen erfolgen nur, wenn triftige Einwendungen, fundierte Stellungnahmen oder Ergebnisse aus der Erörterung klar belegen, dass eine Anpassung fachlich oder rechtlich notwendig ist. Mit dem Ende des Erörterungstermins endet auch das Anhörungsverfahren.

Zum Hintergrund

Das geplante Wasserschutzgebiet erstreckt sich über 257,89 Hektar und verläuft auf dem Gebiet der Gemeinden Rüscheid und Thalhausen in der VG Rengsdorf-Waldbreitbach, der Gemeinden Urbach (Ortsteil Urbach-Überdorf) und Dernbach in der VG Puderbach sowie auf dem Gebiet der VG Dierdorf. Um das Wasser vor schädlichen chemischen, biologischen und physikalischen Einflüssen zu schützen, hat die SGD Nord in ihrer Funktion als Obere Wasserbehörde das geplante Wasserschutzgebiet auf Basis eines hydrogeologischen Gutachtens in mehrere Schutzzonen gegliedert, die jeweils unterschiedliche Regeln vorsehen.

Teilen

Zurück