Pressemitteilungen
Kreisverwaltung und SGD Nord stellen Waffen und Sprengstoffe sicher
WeiterlesenDurchsuchung in Wohn- und Geschäftsräumen eines Waffen- und Sprengstoffhändlers in Kordel
SGD Nord: Gewässerschau an der Wied
WeiterlesenDie Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord führt am 28. März eine Gewässerschau an der Wied, von der Kreisgrenze zu Altenkirchen bis zur Mündung des Rothenbachs in die Wied (Gewässer II. Ordnung), durch. Zusammen mit Mitarbeitern der Kreisverwaltung Westerwald und der Verbandsgemeinde Hachenburg wird eine Strecke von rund 6 Kilometern begangen.
SGD Nord lässt Zielabweichung für die Flächennutzungsplanung Windenergie in der Verbandsgemeinde Wittlich-Land zu
WeiterlesenDie Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat als obere Landesplanungsbehörde dem Zielabweichungsantrag der Verbandsgemeinde Wittlich-Land für die Fortschreibung ihres Flächennutzungsplans für den Teilbereich Windenergie stattgegeben. Es handelt sich hierbei um die Ausweisung von vier Standorten mit zehn Sondergebieten für Windenergienutzung im Flächennutzungsplan. Nach den Zielen der Teilfortschreibung des Kapitels…
SGD Nord: Aufruf zum Wettbewerb für vorbildlich umgesetzte Bau- und Gartenanlagen im Welterbetal
WeiterlesenDie Initiative Baukultur für das Welterbe Oberes Mittelrheintal zeichnet vorbildlich umgesetzte Bau- und Gartenanlagen im Welterbetal aus. Ziel des Wettbewerbs ist die Anerkennung von öffentlichen wie privaten Bauherren sowie Planern und Handwerkern, die Projekte im Sinne des Welterbes umgesetzt haben. Der Wettbewerb versteht sich als ein Beitrag zur Förderung der Bau- und Gartenkultur im Oberen Mittelrheintal. Details zur Ausschreibung…
SGD Nord: 2017 und 2018 insgesamt rund 16 Millionen Euro Fördermittel für wasserwirtschaftliche Maßnahmen im Eifelkreis Bitburg-Prüm
WeiterlesenIn den beiden vergangenen Jahren 2017 und 2018 sind im Auftrag des Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Fördermittel in Höhe von rund 16 Millionen Euro für wasserwirtschaftliche Maßnahmen im Eifelkreis Bitburg-Prüm durch die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord ausgezahlt worden.
SGD Nord thematisiert die Rückkehr des Wolfes nach Rheinland-Pfalz
WeiterlesenDie Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord befasst sich in der aktuellen Auflage der Veranstaltungsreihe „Verwaltung trifft Wissenschaft“ mit der Rückkehr des Wolfes nach Rheinland-Pfalz. Am Beispiel des Westerwaldes wurden die mit der Rückkehr des Wolfes verbundenen unterschiedlichen, oft widerstreitenden Interessen diskutiert. Dazu begrüßte SGD Nord Präsident Dr. Ulrich Kleemann über Hundert Interessierte aus den Bereichen…
SGD Nord: Vorarbeiten zum Bau der neuen Fischwechselanlage Lehmen gehen in die nächste Runde
WeiterlesenIm Auftrag der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord werden zurzeit Vorarbeiten für den geplanten Neubau der Fischwechselanlage an der Moselstaustufe Lehmen geleistet. Im Bereich des Moselkraftwerks Lehmen werden Flächen freigestellt.
SGD Nord: Rückbau des dritten Hellerwehres ist abgeschlossen
WeiterlesenMit dem erfolgreichen Abschluss der Rückbaumaßnahme am Wehr „Herdorf Bahnbrücke“ vermeldet die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord den Rückbau des dritten Querbauwerkes in der Heller. Sie hatte der Kreisverwaltung Altenkirchen die Bauarbeiten als Obere Wasserbehörde genehmigt und die Maßnahme im Rahmen der „Aktion Blau Plus“ mit einem Zuschuss von 90 Prozent gefördert.
SGD Nord und Zentralstelle der Forstverwaltung veröffentlichen Empfehlungen zum Schutz des Schwarzstorches
WeiterlesenDie Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord als Obere Naturschutzbehörde und die Zentralstelle der Forstverwaltung als Obere Forstbehörde haben sich in einem sehr konstruktiven Dialog auf die Fachempfehlungen zum Horstschutz bei Schwarzstorch-Brutvorkommen verständigt. Die imposante und scheue Waldvogelart hat besonders hohe Ansprüche an ihr Bruthabitat und bedarf deshalb eines besonderen Schutzes.
SGD Nord: EAP bietet digitale Behörden-Hilfe aus einer Hand
WeiterlesenDie Welt ist digital. Das hat Kommunikation, Konsumverhalten und Arbeitswelt in den letzten Jahren grundlegend verändert. Auch in der öffentlichen Verwaltung sind die analogen Zeiten passé. Mit dem Einheitlichen Ansprechpartner (EAP) bei der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord gibt es eine Servicestelle, die Gründerinnen und Gründern sowie etablierten Unternehmen den Weg zum Amt abnehmen kann.
Ansprechpersonen
Bitte senden Sie Ihre Presseanfrage an unser zentrales E-Mail-Postfach pressestelle(at)sgdnord.rlp.de
Pressesprecherin
Sandra Hansen-Spurzem
Tel. 0261 120-2028
Weitere Ansprechpersonen
Lena Brohl
Tel. 0261 120-2029