Pressemitteilungen
SGD Nord: Verfüllung in Mendig wird fortgeführt
WeiterlesenAktuell findet in Mendig, im Gebiet „Auf Weihsert“, die Verfüllung eines weiteren größeren Hohlraumes mit circa 8400 m³ Spezialverfüllmaterial (Dämmer) statt. Diese Arbeiten werden mindestens einen Monat andauern. Zuvor hatte die SGD Nord weitere Erkundungsbohrungen beauftragt und die Erkenntnisse aus der Verfüllung des Hohlraumes „An der Eckerkaul“ ausgewertet. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse wurden genutzt, um eine weitere…
SGD Nord: Amphibienprojekt sichert wertvolle Lebensräume
WeiterlesenDie Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord plant als Obere Naturschutzbehörde im Rahmen der Umsetzung der FFH-Richtlinie die Durchführung von zwingend erforderlichen Amphibienschutzmaßnahmen im Naturraum Westerwald. Das im Jahr 2017 gestartete Amphibienprojekt wird im Rahmen des ELER-Entwicklungsprogrammes „Umweltmaßnahmen, Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft, Ernährung“ (EULLE) auch durch die Europäische Union gefördert. Die…
Ehrenamtliches Engagement in der SGD Nord gewürdigt
WeiterlesenDer Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Dr. Ulrich Kleemann, händigte zwei Persönlichkeiten aus der Region Mittelrhein, die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland aus. In Vertretung des Bundespräsidenten sowie im Namen der Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz, Frau Malu Dreyer, überreichte er die Ordensinsignien an das Ehepaar Irmgard und Werner Lerdo.
SGD Nord: Digitalsierung der Wirtschaft in der Region Koblenz-Mittelrhein
WeiterlesenExpertenrunde diskutiert zur Situation
Die fortschreitende Digitalisierung von Wirtschaft und Alltagsleben ermöglicht Unternehmen nicht nur neue Geschäfts- und Produktionsmodelle, sondern macht diese in vielen Fällen sogar erforderlich. Mittelständler, die entsprechende Projekte umsetzen wollen, finden in der Region Koblenz-Mittelrhein grundsätzlich eine Vielzahl von Unterstützungsmöglichkeiten und Ansprechpartner, sind sich dieses…
SGD Nord: Zweites Hellerwehr ist zurückgebaut
WeiterlesenAktuell ist der Rückbau des Wehrs „Sassenroth“ in der Heller im Landkreis Altenkirchen erfolgreich abgeschlossen. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hatte der Kreisverwaltung Altenkirchen die Bauarbeiten als Obere Wasserbehörde genehmigt und die Maßnahme im Rahmen der „Aktion Blau Plus“ mit einem Zuschuss von 90 Prozent gefördert.
SGD Nord: Erholungsinfrastruktur auf dem Rotenfels mit 36.800 € Landesmitteln instand gesetzt
WeiterlesenDie Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat im Auftrag des rheinland-pfälzischen Umweltministeriums Fördermittel in Höhe von 36.800 Euro für den Naturpark Soonwald-Nahe bewilligt. Die Summe wurde im Rahmen der Umsetzung des Handlungsprogramms des Naturparks für die Instandsetzung der touristischen Infrastruktur auf dem Rotenfels eingesetzt. Die Maßnahme dient zur Besucherlenkung und zur Sicherung der Infrastruktur für eine…
SGD Nord vor Ort in der Dörscheider Heide
WeiterlesenDie Vizepräsidentin der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Nicole Morsblech, besuchte die Dörscheider Heide bei Kaub (Rhein-Lahn-Kreis) im Fauna-Flora-Habitat (FFH)- Gebiet „Rheinhänge zwischen Lahnstein und Kaub“. Begleitet wurde sie von den Naturschutzexperten Dr. Peter Sound und Dr. Roland Pietsch, jeweils Referatsleiter für Naturschutz beim Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten (MUEEF) sowie der SGD…
SGD Nord genehmigt Flächennutzungsplan der Stadt Trier
WeiterlesenAktuell hat die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes 2030 der Stadt Trier nach § 6 Baugesetzbuch (BauGB), genehmigt.
SGD Nord: Sicherer Start ins neue Jahr
WeiterlesenWie in jedem Jahr wurde der Verkauf und die Aufbewahrung von Feuerwerksartikeln durch die Abteilung Gewerbeaufsicht der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord kontrolliert. Dabei wurde unter anderem geprüft, ob die zulässigen Verkaufsmengen im Verkaufsraum eingehalten werden, der Verkauf unter Aufsicht bestellter, verantwortlicher Personen erfolgt und die Feuerwerksartikel die notwendige Registriernummer sowie die…
SGD Nord lässt Zielabweichungen für drei geplante Windenergieprojekte in der Verbandsgemeinde Kelberg zu
WeiterlesenDie Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord als obere Landesplanungsbehörde hat aktuell die beantragten Zielabweichungen für drei Windenergieprojekte in der Verbandsgemeinde Kelberg zugelassen. Es handelt sich hierbei um vier Anlagen in den Gemeinden Arbach und Oberelz, sechs Anlagen in den Gemeinden Boxberg und Bongard sowie eine weitere Anlage in der Gemeinde Arbach. Letztere ist als Bestandteil des in der benachbarten…
Ansprechpersonen
Bitte senden Sie Ihre Presseanfrage an unser zentrales E-Mail-Postfach pressestelle(at)sgdnord.rlp.de
Pressesprecherin
Sandra Hansen-Spurzem
Tel. 0261 120-2028
Weitere Ansprechpersonen
Lena Brohl
Tel. 0261 120-2029