Pressemitteilungen
SGD Nord: 2017 und 2018 rund 4,5 Millionen Euro Fördermittel für wasserwirtschaftliche Maßnahmen im Landkreis Bernkastel-Wittlich
WeiterlesenIn den beiden vergangenen Jahren 2017 und 2018, sind im Auftrag des Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Fördermittel in Höhe von rund 4,5 Millionen Euro für wasserwirtschaftliche Maßnahmen im Landkreis Bernkastel-Wittlich durch die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord ausgezahlt worden.
SGD Nord: Hohlräume Mendig – Verfüllung „Auf Weihsert“ abgeschlossen
WeiterlesenAktuell hat die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Verfüllarbeiten im Gebiet "Auf Weihsert" vollständig abgeschlossen. Zur Sicherung der Hohlräume wurden insgesamt rund 9.300m³ Dämmersuspension verbaut. Erfolgreich wurde damit ein sicherer Untergrund für die Bewohner des Gebietes hergestellt.
Wussten Sie schon, dass die SGD Nord im vergangenen Jahr Arbeitsbedingungen von rund 6456 werdenden Müttern überprüft hat?
WeiterlesenDie Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord leistet einen wichtigen Beitrag, um werdende Mütter und ihre ungeborenen Kinder vor Gefahren am Arbeitsplatz zu schützen. Schwangere Frauen haben durch den gesetzlichen Mutterschutz besondere Rechte. Die Schutzregelungen sind im Mutterschutzgesetz (MuSchG) festgehalten. Dieses soll die werdende Mutter und ihr Kind vor Gefahren, Überforderung und Gesundheitsschädigung am Arbeitsplatz,…
SGD Nord: 2018 rund 7 Millionen Euro Fördermittel für wasserwirtschaftliche Maßnahmen im Kreis Altenkirchen
WeiterlesenIm vergangenen Jahr 2018 sind im Auftrag des Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Fördermittel in Höhe von rund 7 Millionen Euro für wasserwirtschaftliche Maßnahmen im Kreis Altenkirchen durch die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord ausgezahlt worden.
Wussten Sie schon,dass die SGD Nord auf 11.000 Kilometern Fließgewässer ihren Beitrag zu ökologisch intakten Gewässern und einer hohen Wasserqualität leistet?
WeiterlesenWasser ist eine unserer wertvollsten, natürlichen Ressourcen und steht als Lebensgrundlage für Menschen, Pflanzen und Tiere unter besonderen Schutz. Die vielfältigen, ökologischen Funktionen und eine gute Wasserqualität der Gewässer im nördlichen Rheinland-Pfalz zu schützen und zu erhalten, ist eine wichtige Aufgabe der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord als Obere Wasser- und Fischereibehörde. So sollen die umfangreichen…
SGD Nord: Verfahren zur Festsetzung des Wasserschutzgebietes „Koblenz-Urmitz“ abgeschlossen
WeiterlesenDie Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat das Wasserschutzgebiet „Koblenz-Urmitz“ für die Brunnen des Rhein Hunsrück Wasser Zweckverbandes und der Wasserwerk Koblenz/Weißenthurm GmbH durch die Rechtsverordnung vom 18.03.2019 festgesetzt. Diese wird am 25.03.2019 im Staatsanzeiger für das Land Rheinland-Pfalz bekannt gemacht und tritt einen Tag nach der Veröffentlichung in Kraft. Damit ist das Verfahren durch die SGD Nord…
Gewässerschau an der Sieg
WeiterlesenDie Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord führt am Montag, den 8. April eine Gewässerschau an der Sieg, vom Industriepark Etzbach bis zur L267 (Siegstraße) südlich der Ortsgemeinde Fürthen (Ortsteil Opsen), durch. Zusammen mit Mitarbeitern der Kreisverwaltung Altenkirchen und der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) wird eine Strecke von rund 5 Kilometern begangen.
SGD Nord: Rückbau des vierten Wehres macht Heller im ersten Abschnitt durchgängig
WeiterlesenDie Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord informiert über den erfolgreichen Abschluss der Maßnahmen zur Herstellung der ökologischen Durchgängigkeit im ersten Abschnitt der Heller. Mit dem vollständigen Rückbau des vierten Querbauwerkes namens „Wehr Herdorf Betonwerk“ sind die Baumaßnahmen zum Rück- und Umbau der Wehre zwischen Grünebach und Herdorf fertiggestellt. Die SGD Nord hatte der Kreisverwaltung Altenkirchen die…
SGD Nord: 2017 und 2018 rund 9 Millionen Euro Fördermittel für wasserwirtschaftliche Maßnahmen im Landkreis Trier-Saarburg
WeiterlesenIn den vergangenen Jahren 2017 und 2018 sind im Auftrag des Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Fördermittel in Höhe von rund 9 Millionen Euro für wasserwirtschaftliche Maßnahmen im Landkreis Trier-Saarburg durch die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord ausgezahlt worden.
SGD Nord begleitet Forschungsvorhaben der Universität Koblenz-Landau zum Rückgang der Artenvielfalt in der Agrarlandschaft
WeiterlesenDie Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord begleitet das aktuelle Forschungsvorhaben der Universität Koblenz-Landau zum Rückgang der Artenvielfalt in der Agrarlandschaft. Anlass ist die akute Gefährdung von Insekten im Land Rheinland-Pfalz, insbesondere in der Agrarlandschaft. Bei dem Projekt soll der Rückgang von Insekten im Grün- und Ackerland untersucht werden. Unter Leitung von Professor Klaus Fischer, vom Institut für…
Ansprechpersonen
Bitte senden Sie Ihre Presseanfrage an unser zentrales E-Mail-Postfach pressestelle(at)sgdnord.rlp.de
Pressesprecherin
Sandra Hansen-Spurzem
Tel. 0261 120-2028
Weitere Ansprechpersonen
Lena Brohl
Tel. 0261 120-2029