Pressemitteilungen
SGD Nord entdeckt unbekannte Artenvielfalt in den Mooren der Schneifel
© SGD Nord
WeiterlesenÜber die Tierwelt des rund 7000 Jahre alten Moors „Bragphenn“ im Fauna-Flora-Habitat-Schutzgebiet (FFH) „Schneifel“ südlich von Ormont ist bisher wenig bekannt. Im Rahmen eines Ortstermins wurde die Käfer- und Spinnenfauna des sogenannten Sattelmoors untersucht.
© SGD Nord
SGD Nord ebnet den Weg für zukunftsfähige Stromversorgung
© SGD Nord
WeiterlesenDie Hochspannungsfreileitung zwischen Metternich und Erbach ist bereits über 90 Jahre alt. Aufgrund ihres hohen Alters gerät die Leitung beim Stromtransport regelmäßig an ihre Leistungsgrenzen, sodass früher oder später Probleme bei der regionalen Stromversorgung zu erwarten sind. Zudem gibt es heute neue technische Anforderungen, wie die Verteilung von regional erzeugtem Strom aus erneuerbaren Energien, denen die alte Leitung nicht…
© SGD Nord
Pressemitteilung des Klimaschutzministeriums
WeiterlesenKatrin Eder: „Energieeffizienz und Eigenstromversorgung elementare Bausteine einer klimaneutralen Abwasserwirtschaft“
Klimaschutzministerin übergibt Förderbescheide über knapp sieben Millionen Euro für Abwasserprojekte im Landkreis Altenkirchen
SGD Nord sorgt für einen sicheren Start ins neue Jahr
WeiterlesenEnde des vergangenen Jahres hat die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord wieder die Aufbewahrung von Feuerwerksartikeln stichprobenartig kontrolliert, denn im nördlichen Rheinland-Pfalz ist sie für die Marktüberwachung zuständig. Bei den Kontrollen wurde unter anderem geprüft, ob die Feuerwerksartikel die notwendige Registriernummer sowie die CE-Kennzeichnung besitzen. Für den Verbraucher sind diese Kennzeichen Hinweise auf…
SGD-Nord-Präsident Wolfgang Treis würdigt ehrenamtliches Engagement von Michael Brahm aus Urbar
WeiterlesenDer Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Wolfgang Treis, händigte in Vertretung von Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier sowie im Namen der Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer, die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland aus. Sie ging an Michael Brahm aus Urbar.
SGD-Nord-Präsident Wolfgang Treis würdigt ehrenamtliches Engagement von Hans-Josef Karbach aus Boppard
WeiterlesenDer Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Wolfgang Treis, händigte in Vertretung von Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz für besonderes ehrenamtliches Engagement aus. Sie ging an Hans-Josef Karbach aus Boppard.
SGD-Nord-Präsident Wolfgang Treis würdigt ehrenamtliches Engagement von Bodo Karl Stumpf aus Hackenheim
WeiterlesenDer Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Wolfgang Treis, händigte in Vertretung von Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz für besonderes ehrenamtliches Engagement aus. Sie ging an Bodo Karl Stumpf aus Hackenheim.
SGD-Nord-Präsident Wolfgang Treis würdigt ehrenamtliches Engagement von Wolfgang Herrmann aus Betzdorf
WeiterlesenDer Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Wolfgang Treis, händigte in Vertretung von Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz für besonderes ehrenamtliches Engagement aus. Sie ging an Wolfgang Herrmann aus Betzdorf.
Augen auf beim Böller-Kauf
WeiterlesenWenn Menschen sich an Silvester auf offenen Plätzen zusammenfinden und feiern gehört das Silvesterfeuerwerk traditionell dazu. Auch bei vielen Familienfeiern soll das neue Jahr mit dem Abschießen von Raketen und Böllern begrüßt werden. Die SGD Nord empfiehlt einige Spielregeln zu beachten, damit einem sicheren Jahreswechsel nichts entgegensteht. Sie ist im nördlichen Rheinland-Pfalz für die Marktüberwachung, aber auch für den Umwelt-…
Gewässerwiederherstellungskonzept Ahr – Zwischenergebnisse vorgestellt
WeiterlesenDie Hochwasserpartnerschaft Ahr hat in den letzten drei Workshops im Oktober, November und Dezember dieses Jahres Zwischenergebnisse des Gewässerwiederherstellungskonzeptes der fünf Abschnitte für die Städte Sinzig, Bad Neuenahr-Ahrweiler sowie die Verbandsgemeinden Altenahr und Adenau und der Zuflüsse 2. Ordnung (Adenauer Bach, Trierbach und Nohnerbach) vorgestellt.
Ansprechpersonen
Bitte senden Sie Ihre Presseanfrage an unser zentrales E-Mail-Postfach pressestelle(at)sgdnord.rlp.de
Pressesprecherin
Sandra Hansen-Spurzem
Tel. 0261 120-2028
Weitere Ansprechpersonen
Lena Brohl
Tel. 0261 120-2029