Angesichts des starken Wettbewerbs auf dem Arbeitsmarkt wird es immer schwieriger geeignete Fachkräfte zu gewinnen. Die Bewerbungszahlen für Ausbildungs- oder Studienplätze sinken ebenfalls seit Jahren. Diese Entwicklung zeigt sich sowohl in der freien Wirtschaft als auch im öffentlichen Dienst. Die Gründe sind vielfältig – der demographische Wandel zählt zu den zentralen Ursachen.
Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat sich ihre Situation auf dem stark umkämpften Arbeitsmarkt genauer angeschaut: „Unser Name lässt für Außenstehende zunächst wenig Rückschlüsse auf unsere Aufgaben zu. Das ist schade, denn diese sind so spannend und vielfältig, dass schon jetzt mehr als 460 Menschen aus über 90 Berufsfeldern bei uns arbeiten. Die Herausforderung liegt darin, unser Angebot so darzustellen, dass Arbeitssuchende trotz des komplizierten Namens am Ende ihrer Jobsuche zu dem Ergebnis kommen: Das könnte doch was für mich sein!“, so SGD-Nord-Präsident Wolfgang Treis.
Dafür hat die SGD Nord in den letzten Monaten einen kreativen Lösungsansatz erarbeitet. Fünf kurze Videos stellen die SGD Nord als Arbeitgeberin sowie die konkreten Aufgabenbereiche ihrer vier Abteilungen vor.
Die Videos sind auf dem Internetauftritt der SGD Nord sowie auf ihren Social-Media-Profilen zu finden. Darüber hinaus werden die Links allen Stellenangeboten beigefügt, damit sich potenzielle Bewerberinnen und Bewerber schnell und unkompliziert informieren können.
Wer jetzt neugierig geworden ist, gelangt hier zu den Filmen.