Pressemitteilungen
SGD Nord: Land förderte wasserwirtschaftliche Maßnahmen im Landkreis Trier-Saarburg 2019 mit rund 5,8 Millionen Euro
WeiterlesenWasser ist lebenswichtig. Daher unterstützt das Land Maßnahmen, die der Wasserversorgung, der Abwasserbeseitigung oder dem Schutz der Gewässer dienen, auch finanziell. Im vergangenen Jahr 2019 hat die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord im Auftrag des Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten allein im Landkreis Trier-Saarburg Fördermittel in Höhe von rund 5,8 Millionen Euro für wasserwirtschaftliche Maßnahmen…
SGD Nord: Land förderte wasserwirtschaftliche Maßnahmen im Landkreis Vulkaneifel 2019 mit rund 4 Millionen Euro
WeiterlesenEine Welt ohne fließendes Wasser ist heute kaum noch vorstellbar. Doch die Versorgung mit frischem Wasser und die Entsorgung von Abwasser sowie der Schutz von und vor Gewässern sind nicht selbstverständlich, sondern mit enormen Aufwand und Kosten verbunden. Daher unterstützt das Land Rheinland-Pfalz Jahr für Jahr wasserwirtschaftliche Maßnahmen der Kommunen – so auch im Landkreis Vulkaneifel.
Ehrenamtliches Engagement wird in der SGD Nord gewürdigt
WeiterlesenDer Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Dr. Ulrich Kleemann, händigte zwei Persönlichkeiten aus der Region Koblenz-Mittelrhein die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz aus. In Vertretung von Ministerpräsidentin Malu Dreyer überreichte er die Ordensinsignien an Waltraud Schmaus aus Leubsdorf und Erhard Schneider aus Obererbach.
Fischwechselanlage Lehmen: SGD Nord informiert über anstehende Arbeiten
WeiterlesenDie Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (SGD Nord) lädt zu einem Informationsabend zur Vorstellung der weiteren Arbeiten für den späteren Neubau der Fischwechselanlage an der Moselstaustufe Lehmen ein. Die Veranstaltung findet statt am Donnerstag, 13.02.2020, um 18.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Niederfell, Schulstraße 4, Niederfell.
Wussten Sie schon, dass die SGD Nord fast 100 Pegelanlagen an Oberflächengewässern unterhält?
WeiterlesenDie Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat die Gewässer im nördlichen Rheinland-Pfalz im Blick: Denn der gewässerkundliche Dienst der SGD Nord unterhält an fast allen größeren Fließgewässern im Norden von Rheinland-Pfalz ein flächendeckendes Netz von Pegeln.
Verwaltung trifft Wissenschaft: SGD Nord und Universitäten kämpfen gemeinsam für den Amphibienschutz
WeiterlesenLaubfrosch, Gelbbauchunke und Kreuzkröte geht es schlecht. Ohne Unterstützung durch den Menschen werden viele Amphibienarten bei uns nicht überleben können. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord will dieser Entwicklung als Obere Naturschutzbehörde entgegenwirken und arbeitet im Kampf um den Erhalt bedrohter Arten eng mit der Wissenschaft zusammen. Wie die Situation derzeit aussieht und was getan wird, um diese zu…
SGD Nord: Modernisierung der Telefon-Infrastruktur am Standort Montabaur
WeiterlesenDie Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord informiert darüber, dass ihre Telefon-Infrastruktur modernisiert wird. Aus diesem Grund ist der Standort Montabaur am Freitag, 31. Januar 2020, ab circa 13 Uhr telefonisch nicht erreichbar.
SGD Nord: Seit 20 Jahren gebündelte Kompetenz im nördlichen Rheinland-Pfalz
WeiterlesenZum Jahresbeginn konnte die SGD Nord auf ihr 20-jähriges Bestehen zurückblicken. Aus diesem Anlass stellte der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Dr. Ulrich Kleemann, die Jubiläumsbroschüre „20 Jahre im Dienst der Region – SGD Nord für gebündelte Kompetenz“ vor. „Die Broschüre zeigt das breite Leistungsspektrum der SGD Nord auf.
SGD Nord: Erörterungstermin für Abfallbehandlungsanlage wird verschoben
WeiterlesenIn der Gemarkung Urbach (Ortsteil Überdorf) plant der Landkreis Neuwied den Bau und den Betrieb einer Abfallbehandlungsanlage für kommunalen Grünabfall. Der im Rahmen des immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahrens für den 28. Januar 2020 angekündigte Erörterungstermin muss leider verschoben werden, teilt die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord mit.
SGD Nord gibt Tipps: So füttert man Vögel im Winter richtig
WeiterlesenUm Vögeln zu helfen, richten viele Tierfreunde im Winter Futterstellen im Garten, auf dem Balkon oder Fensterbrett ein. Doch wie füttert man richtig? Und was kann man falsch machen? Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord gibt als Obere Naturschutzbehörde praktische Tipps.
Ansprechpersonen
Bitte senden Sie Ihre Presseanfrage an unser zentrales E-Mail-Postfach pressestelle(at)sgdnord.rlp.de
Pressesprecherin
Sandra Hansen-Spurzem
Tel. 0261 120-2028
Weitere Ansprechpersonen
Lena Brohl
Tel. 0261 120-2029