Pressemitteilungen
SGD Nord: Sicheres Kinderspielzeug unter dem Weihnachtsbaum
WeiterlesenEin neues Spielzeugauto, eine Puppe oder eine Eisenbahn stehen ganz oben auf dem Wunschzettel vieler Kinder. Damit die Kinder auch noch nach dem Weihnachtsfest Freude an dem geschenkten Spielzeug haben, hält die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord einige Tipps zum sicheren Kauf von Kinderspielzeug bereit:
Verwaltung trifft Wissenschaft: Mit einem gemeinsamen Plan zum attraktiven Lebensraum
WeiterlesenUm einen attraktiven Lebensraum zu entwickeln, bedarf es eines Plans, eines gemeinsamen Plans. Denn was macht eine lebenswerte Region aus? Ein gutes Bildungs-, Kultur und ÖPNV-Angebot, eine ausreichende medizinische Versorgung, gute Voraussetzungen für Wirtschaftsunternehmen, ein vielfältiges Angebot an Arbeitsplätzen und Einkaufsmöglichkeiten, eine gesunde Umwelt, Familienfreundlichkeit … Zu erreichen ist das alles nur, wenn man über…
SGD Nord: Advent, Advent … Tipps, damit es nicht brennt
WeiterlesenIn der Adventszeit sorgen Kerzen, Lichterketten und dekorative Leuchtmittel für Gemütlichkeit. Damit die vorweihnachtliche Freude nicht brandgefährlich wird, hat die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord einige Tipps zum sicheren Kauf und Gebrauch von Advents- und Weihnachtsdekoration.
SGD Nord unterstützt Umweltbildung in Naturparks
WeiterlesenDie rheinland-pfälzischen Naturparks werden vom Land finanziell unterstützt. Rund 800.000 Euro fließen jährlich etwa in Projekte in den sieben Naturparks im Zuständigkeitsgebiet der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord. Um das Handlungsprogramm des Natur- und Geoparks Vulkaneifel umzusetzen, stehen in diesem Jahr zum Beispiel rund 130.000 Euro zur Verfügung. Mit diesem Geld investiert man auch in die Umweltbildung.
Ehrenamtliches Engagement in der SGD Nord gewürdigt
WeiterlesenDer Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Dr. Ulrich Kleemann, händigte drei Persönlichkeiten aus der Region Mittelrhein, die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz aus. In Vertretung von Ministerpräsidentin Malu Dreyer überreichte er die Ordensinsignien an Eva Ehrlich-Lingens aus Nisterau, Oswald Höfer aus Neuwied und Alfred Menges aus Obererbach.
Höfken: „Naturschutzprojekt im Einklang zwischen Natur und Tourismus“
WeiterlesenNABU-Stiftung „Nationales Naturerbe“ übernimmt Westerwälder Seenplatte / Höfken informiert über Zukunft der Seenflächen
SGD Nord: Stauanlage „Sielbachsweiher“ ist in gutem Zustand
WeiterlesenDie Stauanlage „Sielbachsweiher“ in Birkenfeld und die angrenzenden Stauanlagen „Bade- und Biersweiher“ dienen als Naherholungsgebiet und als Möglichkeit zum Angeln. Am Dienstag wurden die Teiche von der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord unter die Lupe genommen. Durch die Überprüfung wollte die Obere Wasserbehörde feststellen, ob die Anlagen noch voll funktionstüchtig sind.
Stauanlage „Sielbachsweiher“ im Kreis Birkenfeld wird überprüft
WeiterlesenDie Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord führt als Obere Wasserbehörde am 19. November eine Überprüfung der Stauanlagen „Sielbachsweiher“ in der Gemarkung Birkenfeld durch. Dabei wird auch der aktuelle Zustand der beiden angrenzenden Stauanlagen „Bade- und Biersweiher“ überprüft. Es handelt sich hierbei um eine Routinekontrolle, die gemeinsam mit der Kreisverwaltung Birkenfeld und der Verbandsgemeinde Birkenfeld als…
Literarische Mittagspause – Ein Zeichen gegen das Vergessen
WeiterlesenAktuell lud die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord in Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt Koblenz und der Buchhandlung Heimes zur Literarischen Mittagspause ein. Anlässlich des historischen Datums 9. November, das im kollektiven Gedächtnis an die Reichspogromnacht im Jahr 1938 erinnert, las der Koblenzer Autor Ernst Heimes aus seinen Büchern „Ich habe immer nur den Zaun gesehen – Suche nach dem KZ-Außenlager Cochem“…
SGD Nord: Startsignal für den finalen Bauabschnitt zur Sanierung des Hochwasserschutzdeichs in Trier
WeiterlesenEin verbesserter Hochwasserschutz und eine ökologische Aufwertung des Moselufers: Um diese Ziele für den Trierer Norden zu erreichen, hat man in den vergangenen Jahren einen riesigen Aufwand betrieben und viel Geld investiert. Doch die umfangreichen Arbeiten gehen auf die Zielgerade. Die rheinland-pfälzische Umweltministerin Ulrike Höfken und der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Dr. Ulrich Kleemann, gaben…
Ansprechpersonen
Bitte senden Sie Ihre Presseanfrage an unser zentrales E-Mail-Postfach pressestelle(at)sgdnord.rlp.de
Pressesprecherin
Sandra Hansen-Spurzem
Tel. 0261 120-2028
Weitere Ansprechpersonen
Lena Brohl
Tel. 0261 120-2029