Pressemitteilungen
SGD Nord: Neuer Leiter der Regionalstelle Trier
WeiterlesenWenn es in der Region Trier um den Schutz vor Hochwasser und die Sicherung des Trinkwassers geht, oder auch darum, wie man Abfall zukünftig möglichst effizient verwerten kann, dann ist die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord der richtige Ansprechpartner. Seit Kurzem hat die Trierer Regionalstelle für Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Bodenschutz mit Helmut Plum einen neuen Leiter. Er folgt auf Alfred Weinandy, der die…
Start ins Berufsleben – SGD Nord schützt Jugendliche am Arbeitsplatz
WeiterlesenEinzelhandel, Gastronomie oder Büro: Mit dem Ausbildungsbeginn starten jährlich viele junge Menschen ins Berufsleben. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord unterstützt sie bei diesem Schritt, indem sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Jugendlichen am Arbeitsplatz leistet.
SGD Nord: Bei „Verwaltung trifft Wissenschaft“ geht es um den Klimawandel und seine Folgen – Erstmals Livestream
WeiterlesenLange Trockenperioden im Sommer, Extremwetter, sterbende Wälder, Trinkwassermangel: Die Folgen des Klimawandels sind längst auch bei uns spür- und messbar. Doch wie weit ist er schon fortgeschritten? Welche Auswirkungen hat er auf Natur, Wirtschaft und Gesundheit? Welche Gefahren drohen? Um diese Fragen geht es bei der nächsten Veranstaltung der Vortragsreihe „Verwaltung trifft Wissenschaft“ bei der SGD Nord, die wegen der…
SGD Nord: Adventszeit – mit Sicherheit
WeiterlesenIn diesem Jahr dürfte die Herbst- und Winterzeit bei den meisten noch ruhiger werden als in normalen Jahren. Abstand halten und nach Möglichkeit zu Hause bleiben, sind nach wie vor die Empfehlungen, um gesund zu bleiben. Deshalb geben sich viele Menschen im Advent noch mehr Mühe, ihr zu Hause besonders schön zu gestalten. Kerzen, Lichterketten und dekorative Leuchtmittel sollen für Gemütlichkeit sorgen. Damit die Dekorationsartikel…
SGD Nord: Zu laute Geräte und Maschinen müssen weg vom Markt – Outdoor-Richtlinie unterstützt dabei
WeiterlesenDie Bäume verlieren ihr Laub und die Gartenarbeit auf öffentlichen Grünflächen, in Parks oder im eigenen Garten ist im Gange. Mit Laubläser, Heckenschere, Kettensäge und Co. kann es aber ganz schön laut werden. Dadurch werden nicht nur die Nachbarn, sondern auch das eigene Gehör gestresst. Ganz besonders Menschen, die in ihrem Beruf mit sehr lauten Geräten wie beispielsweise Laubbläsern oder Motorkettensägen zu tun haben, sind oft Lärm…
Höchstspannungsfreileitung Metternich-Niederstedem: SGD Nord führt onlinebasiertes Erörterungsverfahren für Teilabschnitt Pillig-Wengerohr durch
WeiterlesenIm Rahmen der von der Bundesregierung eingeleiteten Energiewende wird auch die 110-/380-Höchstspannungsfreileitung zwischen Metternich und Niederstedem neu gebaut. Im Planfeststellungsverfahren für den 47 Kilometer langen zweiten Abschnitt zwischen Pillig und Wengerohr steht nun der Erörterungstermin an. Wie die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord als zuständige Planfeststellungsbehörde mitteilt, kann dieser aber aufgrund der…
SGD Nord: Literarische Mittagspause setzt ein Zeichen gegen das Vergessen
WeiterlesenAktuell lud die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord in Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt Koblenz und der Buchhandlung Heimes zur Literarischen Mittagspause ein. Anlässlich des historischen Datums 9. November, das im kollektiven Gedächtnis an die Reichspogromnacht im Jahr 1938 erinnert, las der Koblenzer Autor Ernst Heimes aus seinem Buch „Bevor das Vergessen beginnt“.
SGD Nord und luxemburgische Behörde nehmen Pumpspeicherwerk Vianden unter die Lupe
WeiterlesenDas im deutsch-luxemburgischen Grenzgebiet liegende Pumpspeicherwerk Vianden ist mit einer Nennleistung von 1300 Megawatt eines der größten Pumpspeicherwerke in Europa. Eine solch gewaltige Anlage muss natürlich hohe Sicherheitsstandards erfüllen und wird dementsprechend auch regelmäßig überprüft. Jedes Jahr führt die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord zusammen mit den luxemburgischen Behörden eine sogenannten…
Wasserschutzgebiet Koblenz-Urmitz: Verwaltungsgericht bestätigt hohe Bedeutung des Trinkwasserschutzes und verschärft Rechtsverordnung der SGD Nord sogar noch
WeiterlesenDas Oberverwaltungsgericht Koblenz (OVG) hat heute den von Handwerkskammer Koblenz und 21 Unternehmen gestellten Normenkontrollantrag gegen die Festsetzung des Wasserschutzgebietes Koblenz-Urmitz durch die Rechtsverordnung der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord abgelehnt.
SGD Nord: Sieben- und Gartenschläfer halten jetzt Winterschlaf und gehören zu den geschützten Arten
WeiterlesenDer Schutz von heimischen Tier- und Pflanzenarten ist wichtig, um das Ökosystem zu erhalten. Genau darum kümmert sich die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord als Obere Naturschutzbehörde im nördlichen Rheinland-Pfalz. Sie sorgt beispielsweise für den Erhalt und den Schutz der Sieben- und Gartenschläfer.
Ansprechpersonen
Bitte senden Sie Ihre Presseanfrage an unser zentrales E-Mail-Postfach pressestelle(at)sgdnord.rlp.de
Pressesprecherin
Sandra Hansen-Spurzem
Tel. 0261 120-2028
Weitere Ansprechpersonen
Lena Brohl
Tel. 0261 120-2029