Pressemitteilungen
SGD Nord: Sicherer Start ins neue Jahr
WeiterlesenWie in jedem Jahr wurde die Aufbewahrung von Feuerwerksartikeln durch die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord stichprobenartig kontrolliert. Klassisches Silvesterfeuerwerk durfte allerdings im Jahr 2020 nicht verkauft werden. Die überprüften Geschäfte haben sich alle an das Verbot gehalten.
Uwe Hüser übernimmt als Präsident der SGD Nord
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat Uwe Hüser im Dezember 2020 zum Präsidenten der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord ernannt. Er folgt auf Dr. Ulrich Kleemann, der zum 1. Januar 2021 als Staatssekretär in das Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz wechselt.
SGD Nord: Rückbau der Wehranlage in der Herdorfer Schneiderstraße erfolgreich abgeschlossen
WeiterlesenDurch den Rückbau des alten Wehres an der Herdorfer Schneiderstraße (Kreis Altenkirchen) konnte die ökologische Situation in der Heller weiter verbessert werden. Vor kurzem wurde die Maßnahme, die vom Land Rheinland-Pfalz im Rahmen der „Aktion Blau Plus“ zu 90 Prozent gefördert wurde, erfolgreich abgeschlossen. Als Obere Wasserbehörde hat die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord der Kreisverwaltung Altenkirchen die Bauarbeiten…
Lebendige Gewässer in Rheinland-Pfalz: SGD Nord veröffentlicht Entwürfe des aktualisierten Bewirtschaftungsplans und der Maßnahmenprogramme
WeiterlesenSeit rund 20 Jahren arbeitet die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord an der Umsetzung der europäischen Wasserrahmenrichtlinie (EG-WRRL). Ziel der Richtlinie ist es, den Zustand der Gewässer in Europa bis 2027 flächendeckend zu verbessern und einen guten Zustand zu erreichen. Wie dies erfolgen soll, wird im Bewirtschaftungsplan und in Maßnahmenprogrammen dargelegt, die vor kurzem überprüft und aktualisiert wurden. Die Entwürfe…
SGD Nord: Windkraftanlagen werden effizienter
WeiterlesenDie Nennleistung der am Netz befindlichen Windkraftanlagen ist in den vergangenen 15 Jahren im nördlichen Rheinland-Pfalz massiv gestiegen. Von 2004 bis 2019 hat sie sich mehr als verfünffacht – von 429 auf 2329 Megawatt. Und das, obwohl sich Zahl der Anlagen im gleichen Zeitraum nur etwas mehr als verdoppelt hat – von 463 auf 1138 Anlagen. Mitverantwortlich für den vergleichsweise höheren Anstieg der Nennleistung war in den vergangenen…
SGD Nord: Weitere Vorarbeiten zur Sanierung des Engerser Rheindeichs in Neuwied starten
WeiterlesenIn der kommenden Woche werden weitere Vorarbeiten zur Sanierung des historischen Deichs in Neuwied durchgeführt, der die Menschen seit rund 90 Jahren vor Hochwasser schützt. Nun ist es an der Zeit, den Damm dem heutigen Stand der Technik anzupassen, damit er seine Aufgabe weiter erfüllen kann. Das rheinland-pfälzische Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten hat dafür rund 4 Millionen Euro bereitgestellt. Die Struktur- und…
SGD Nord: Experten sprechen bei „Verwaltung trifft Wissenschaft“ über die Herausforderung Klimawandel
Weiterlesen„Wird das Trinkwasser bald knapp? Der Klimawandel und seine Folgen“ – unter diesem Titel lief die jüngste Auflage der Veranstaltungsreihe „Verwaltung trifft Wissenschaft“ der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord in Koblenz. Aufgrund der Corona-Pandemie mussten die beiden Referenten ihre Vorträge vor einem fast leeren Saal halten. Gäste konnten nicht eingeladen werden. Stattdessen wurde die Veranstaltung erstmals per Livestream…
Wussten Sie schon, dass die SGD Nord auch mit Universitäten und Hochschulen zusammenarbeitet
WeiterlesenDie Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord ist in vielen Bereichen tätig: Sie vereint Gewerbeaufsicht, Wasser- und Abfallwirtschaft, Bodenschutz, Raumordnung, Landesplanung, Naturschutz und Bauwesen sowie eine Servicestelle für Unternehmer und Existenzgründer unter einem Dach. In vielen dieser Bereiche ist es wichtig, dass neueste Erkenntnisse in die Arbeit der Experten einfließen. „Aus diesem Grund arbeitet die SGD Nord auch…
Startschuss für Beweidungsprojekt in Saarburg – Rund 465.000 Euro Fördermittel
WeiterlesenDer Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Dr. Ulrich Kleemann, startete heute gemeinsam mit Cosima Lindemann, Vorsitzende des NABU-Landesverbandes Rheinland-Pfalz, das Projekt „Halboffene Weidelandschaft Saarburg“ im Landkreis Trier-Saarburg. Ziel der Maßnahme ist es, das Gelände langfristig offen zu halten und die wertvollen Lebensräume für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten zu erhalten.
SGD Nord: Sicheres Kinderspielzeug unter dem Weihnachtsbaum
WeiterlesenAuch im Dezember hat die Empfehlung weiter Bestand: Abstand halten und nach Möglichkeit zu Hause bleiben. Trotzdem sollen Kinderaugen an Weihnachten leuchten, weshalb viele Eltern nicht auf die persönliche Auswahl von Spielzeugen verzichten wollen. Entgegen dem Trend der Online-Bestellung möchten auch viele Menschen die heimische Wirtschaft unterstützen. Egal, wie die Entscheidung aussieht: Damit die Freude über das neue Geschenk auch…
Ansprechpersonen
Bitte senden Sie Ihre Presseanfrage an unser zentrales E-Mail-Postfach pressestelle(at)sgdnord.rlp.de
Pressesprecherin
Sandra Hansen-Spurzem
Tel. 0261 120-2028
Weitere Ansprechpersonen
Lena Brohl
Tel. 0261 120-2029