Pressemitteilungen
SGD Nord: Experten nehmen Stauanlage im Landkreis Bad Kreuznach unter die Lupe
WeiterlesenRund 550 Stauanlagen überwacht die SGD Nord in ihrer Funktion als Obere Wasserbehörde des Landes. Das „Schlammabsetzbecken Schloßgrund" im Landkreis Bad Kreuznach gehört zu den größeren Anlagen, den sogenannten S1-Anlagen, und wird alle drei Jahre von der Koblenzer Regionalstelle der SGD sowie anderen Fachbehörden und Experten genauer unter die Lupe genommen, um potenzielle Sicherheitsmängel festzustellen. Vor kurzem wurde die jüngste…
AG Wiederaufbau meldet erste Ergebnisse zu Ersatzwohnbauflächen im Ahrtal
WeiterlesenWo können die von der Flutkatastrophe besonders stark betroffenen Menschen im Ahrtal in Zukunft Heimat finden? Die bei der SGD Nord eingerichtete Arbeitsgruppe „Wiederaufbau“ hat für diese drängende Frage erste Prüfergebnisse erarbeitet.
Initiative Region Koblenz-Mittelrhein besucht Actionlight in Urmitz
WeiterlesenEin Veranstaltungsunternehmen, das gut durch die Pandemie gekommen ist? Gibt es das überhaupt? Ja, die Veranstaltungstechnik-Firma Actionlight aus Urmitz ist ein hervorragendes Beispiel dafür. Mit großem Engagement, Herzblut und vielen innovativen Ideen blieben die Auftragsbücher in Zeiten der Pandemie gut gefüllt.
"jobzzone 2022": Unternehmen werben um Fachkräftenachwuchs
Weiterlesen„Bildet aus – trotz Corona!" Dieser Appell ist gerade in der aktuellen Situation besonders wichtig. Um den Schülerinnen und Schülern bei der Wahl eines passenden Ausbildungsplatzes zu helfen, erscheint nun erstmalig in der Region Koblenz-Mittelrhein der Ausbildungsbetriebeguide „jobzzone“.
SGD Nord: Naturschutz im Eifelkreis Bitburg-Prüm wurde 2020 mit rund 326.000 Euro unterstützt
WeiterlesenDurch den Menschen und seine Aktivitäten gehen viele natürliche und auch menschengemachte Lebensräume für Tiere und Pflanzen verloren, in denen diese die Bedingungen finden, die sie zum Überleben benötigen – sei es nun durch die Bebauung von Flächen, die veränderte landwirtschaftliche Nutzung, die Umweltverschmutzung oder den Klimawandel. Umso wichtiger ist es, dieser Entwicklung entgegenzuwirken. Der SGD Nord fällt in dieser Hinsicht…
SGD Nord: Eindrucksvolle Lesung von Ernst Heimes bei der „Literarischen Mittagspause“ – Stream weiterhin abrufbar
WeiterlesenSeit 1700 Jahren leben Juden auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands. Bundesweit wird dieses Jubiläum mit einer Vielzahl an Veranstaltungen gefeiert, die auf die Vielfalt jüdischer Geschichte, Kultur und Religion aufmerksam machen sollen. Die Veranstaltungen zeigen, dass jüdisches Leben in Deutschland natürlich viel mehr ausmacht als die unmenschlichen Verbrechen, denen die Juden in der Zeit der Naziherrschaft ausgesetzt waren. Dennoch…
Wiederaufbau: Kostenlose Online-Weiterbildungsveranstaltung „Hochwasserangepasstes Bauen“ für Architekten und Ingenieure
WeiterlesenDas Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz (MKUEM) lädt zu einer kostenlosen Online-Weiterbildungsveranstaltung „Hochwasserangepasstes Bauen“ für Architekten und Ingenieure ein. Sie findet am 7. und 9. Dezember 2021 sowie am 18. Januar 2022 jeweils von 16:00 -18.30 Uhr statt.
SGD-Nord-Präsident Treis besucht die Stadtwerke Trier und informiert sich über aktuelle und geplante Projekte
WeiterlesenVom Regionalen Verbundprojekt Westeifel über die Klärschlammverwertung in der Region bis hin zur Nutzung der regionalen Biogasanlagen als Baustein für den regionalen Energieabgleich - die Zusammenarbeit zwischen der Struktur und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord und den Stadtwerke Trier und ihren regionalen Partnern ist sehr intensiv.
Wussten Sie schon, dass die SGD Nord 2020 wieder mehr als 7000 fachliche Stellungnahmen im Bereich der Gewerbeaufsicht abgegeben hat?
WeiterlesenDie Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord erfüllt in ihrer Funktion als Gewerbeaufsicht viele gesetzliche Aufgaben im Arbeits-, Immissions- und Verbraucherschutz. In diesen Aufgabengebieten hat sie im vergangenen Jahr unter anderem wieder mehr als 7.000 fachliche Stellungnahmen abgegeben.
SGD Nord: Präsident Treis besucht Naturpark Soonwald-Nahe – Fördermittel für geplanten barrierefreien Rundweg in Gemünden
WeiterlesenDer Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Wolfgang Treis, besuchte den Naturpark Soonwald-Nahe und überreichte den Förderbescheid über 9.000 Euro Fördermittel für die Planung des barrierefreien Rundweges in Gemünden im Rhein-Hunsrück-Kreis. Als Obere Naturschutzbehörde hat die SGD Nord dem Naturpark in diesem Jahr insgesamt über 208.000 Euro zur Verfügung gestellt, um sein Handlungsprogramm umzusetzen.
Ansprechpersonen
Bitte senden Sie Ihre Presseanfrage an unser zentrales E-Mail-Postfach pressestelle(at)sgdnord.rlp.de
Pressesprecherin
Sandra Hansen-Spurzem
Tel. 0261 120-2028
Weitere Ansprechpersonen
Lena Brohl
Tel. 0261 120-2029