Pressemitteilungen
SGD Nord: Deponiehang in Hochstetten-Dhaun wird entlastet
WeiterlesenDer Hang im Bereich der Deponie in Hochstetten-Dhaun rutscht und muss daher gesichert werden. Um dieser Situation Herr zu werden, wurden unter Federführung der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord diverse Untersuchungen und Baumaßnahmen eingeleitet. Eine Vereinbarung zwischen der SGD Nord, der Kreisverwaltung Bad Kreuznach und der Nahe-Hunsrück Baustoffe GmbH & Co. KG (NHB) hat zudem das Ziel, Kosten für Sofortmaßnahmen…
Wussten Sie schon, dass die SGD Nord sich um die Wiederansiedlung des Lachses im nördlichen Rheinland-Pfalz kümmert?
WeiterlesenDie Wiederansiedlung von mancherorts ausgestorbenen Fischarten hat bei der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord einen hohen Stellenwert. Aktuell bemühen sich die Rheinanliegerstaaten Belgien, Frankreich, Niederlande, Schweiz und die Bundesrepublik Deutschland gemeinsam um die Wiederansiedlung der ehemals typischen Langdistanzfische des Rheins und seiner Zuflüsse. Hierzu zählen insbesondere der Lachs, die Meerforelle und der…
Wussten Sie schon, dass die SGD Nord etwa 500 kommunale Kläranlagen überwacht?
WeiterlesenDie Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord überwacht regelmäßig circa 500 kommunale Kläranlagen. Sie kontrolliert somit, ob das geklärte Abwasser auch so sauber ist, dass es dem Wasserkreislauf unbedenklich zugeführt werden kann.
Wussten Sie schon, dass die SGD Nord im Jahr 2019 das ehrenamtliche Engagement von 18 Personen gewürdigt hat?
WeiterlesenWas haben die Freiwillige Feuerwehr, der Kirchenchor, der Fußballverein, der Ortsgemeinderat und der Fanfarenzug gemeinsam? Alle diese Einrichtungen existieren nur, weil sich dort Menschen ehrenamtlich für und mit anderen Menschen engagieren.
SGD Nord: Prof. Dr. Klaus Fischer ist Vorsitzender des neu berufenen Naturschutzbeirates
WeiterlesenDr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, hat 23 neue Mitglieder für die Dauer von fünf Jahren in den Naturschutzbeirat berufen.
SGD Nord: Mitarbeitende radeln fürs Klima
WeiterlesenWenn es um den Schutz von Natur und Umwelt geht, ist die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord eine der ersten Adressen im nördlichen Rheinland-Pfalz. Auch für den Schutz und die Gesundheit von arbeitenden Menschen ist die SGD Nord zuständig. Deshalb ist es auch für die Mitarbeitenden der Oberen Landesbehörde selbstverständlich, an der Kampagne „STADTRADELN“ des Netzwerks Klima-Bündnis teilzunehmen. Ziel der Aktion ist es, in…
Mitarbeiter der SGD Nord können das Jobticket nutzen
WeiterlesenDie Mitarbeiter der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord können ab dem 1. September das neue „VRM-JobTicket 2020“ des Verkehrsverbundes Rhein-Mosel (VRM) nutzen. Eine entsprechende Vereinbarung darüber haben SGD-Präsident Dr. Ulrich Kleemann und VRM-Geschäftsführer Stephan Pauly unterschrieben.
Bio-Erdgas aus der Region - Biogaspartner Bitburg nehmen zentrale Aufbereitungsanlage in Betrieb
WeiterlesenNeuer Baustein für die regionale Energiewende in der Region Trier: Die Biogaspartner Bitburg GmbH hat am Flugplatz Bitburg eine Biogas-Aufbereitungsanlage in Betrieb genommen.
SGD Nord: Arbeiten an Pegelanlage in Betzdorf sollen verlässliche Datenerhebung garantieren
WeiterlesenDer gewässerkundliche Dienst der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord unterhält an fast allen größeren Fließgewässern im Norden von Rheinland-Pfalz Pegelanlagen. Damit diese verlässliche Daten liefern können, muss gelegentlich Hand angelegt werden. Das geschieht in dieser Woche auch am Pegel Betzdorf.
Ehrenamtliches Engagement in der SGD Nord gewürdigt
WeiterlesenDer Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Dr. Ulrich Kleemann, händigte einer Persönlichkeit aus der Region Koblenz Mittelrhein die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz aus. In Vertretung von Ministerpräsidentin Malu Dreyer überreichte er die Ordensinsignien an Herrn Reinhold Schüssler.
Ansprechpersonen
Bitte senden Sie Ihre Presseanfrage an unser zentrales E-Mail-Postfach pressestelle(at)sgdnord.rlp.de
Pressesprecherin
Sandra Hansen-Spurzem
Tel. 0261 120-2028
Weitere Ansprechpersonen
Lena Brohl
Tel. 0261 120-2029