Pressemitteilungen
„Tag des Sonnenschutzes“: SGD Nord weist auf Gefahren intensiver UV-Strahlung im Beruf hin
WeiterlesenEs ist heiß, die Sonne scheint. Auch wenn das für viele Menschen nach einem perfekten Sommertag klingt, bringt die Sonne auch Gefahren mit sich. Daran erinnert der „Tag des Sonnenschutzes“ am 21. Juni, eine Gemeinschaftsaktion von Organisationen aus Gesundheitsschutz und -vorsorge, Medizin, Sport und Verbraucherschutz. Anlässlich dieses Aktionstages will die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord über mögliche…
SGD Nord: Land unterstützte wasserwirtschaftliche Maßnahmen im Landkreis Bad Kreuznach mit rund 240.000 Euro
WeiterlesenIm vergangenen Jahr 2019 sind im Auftrag des Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Fördermittel in Höhe von rund 240.000 Euro für wasserwirtschaftliche Maßnahmen im Landkreis Bad Kreuznach durch die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord ausgezahlt worden.
SGD Nord: Naturschutz im Landkreis Trier-Saarburg und in der Stadt Trier wurde 2019 mit rund 142.000 Euro unterstützt
WeiterlesenDer Klimawandel schreitet voran, der Mensch dehnt seine Lebensräume aus, die Umwelt wird verschmutzt. All das wirkt sich auch auf die Natur im nördlichen Rheinland-Pfalz aus: Viele Tier- und Pflanzenarten werden seltener oder sterben ganz aus. Vor diesem Hintergrund und um der negativen Entwicklung entgegenzuwirken, wird der Schutz der Natur immer wichtiger. „Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord hat dabei als Obere…
SGD Nord: Land unterstütze wasserwirtschaftliche Maßnahme in der Stadt Koblenz mit 300.000 Euro
WeiterlesenIm vergangenen Jahr 2019 wurden im Auftrag des Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Fördermittel in Höhe von 300.000 Euro für eine wasserwirtschaftliche Maßnahme der Stadt Koblenz durch die Struktur-und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord ausgezahlt.
SGD Nord hilft den Kommunen, damit diese für den nächsten Starkregen besser gerüstet sind
WeiterlesenJuni? Da war doch was? Vor genau 4 Jahren, von Ende Mai bis Ende Juni 2016, hat der Norden von Rheinland-Pfalz eine bis dahin unbekannte Serie von schädlichen Starkregen erlebt. Quasi jeden Tag gab es Unwetter, kein Landesteil blieb verschont. Dabei traf es die Grafschaft im Kreis Ahrweiler bereits zum dritten Mal in zehn Jahren. Ein gerade erst fertiggestelltes Hochwasserrückhaltebecken in Nierendorf wurde überflutet. Weitere Unwetter…
SGD Nord: Land unterstützte den Schutz der Natur im Landkreis Neuwied im Jahr 2019 mit rund 120.000 Euro
WeiterlesenDie Natur stellt einen wertvollen Schatz für uns dar. Doch viele Tier- und Pflanzenarten sind bedroht – auch im nördlichen Rheinland-Pfalz. Der Klimawandel, der Wegfall ehemals landwirtschaftlich genutzter Flächen, die Umweltverschmutzung, die Ausweitung menschlicher Lebensräume… Die Liste der Gründe für den Rückgang mancher Arten ist lang. Umso wichtiger ist es, dieser Entwicklung entgegenzuwirken. „Die Struktur- und…
Wussten Sie schon, dass bei der SGD Nord Menschen aus mehr als 90 verschiedenen Berufen arbeiten?
WeiterlesenMenschen aus mehr als 90 verschiedenen Berufen sind bei der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) tätig und garantieren fach- und abteilungsübergreifend kurze Wege. Es sind qualifizierte Fachleute, auf deren Aus- und Weiterbildung großer Wert gelegt wird. Nur so können die anspruchsvollen Aufgaben der SGD Nord und die schnellen und rechtssicheren Genehmigungsverfahren durchgeführt werden.
SGD Nord: Land hilft dabei, Tiere und Pflanzen im Kreis Vulkaneifel zu schützen
WeiterlesenViele Tier- und Pflanzenarten sind bedroht – auch in unserer Region. Der Schutz der Natur wird daher immer wichtiger. „Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord hat dabei als Obere Naturschutzbehörde eine wichtige Rolle, denn sie begleitet viele Projekte nicht nur fachlich, sie hilft auch dabei, diese finanziell umzusetzen“, erklärt Dr. Ulrich Kleemann, der Präsident der SGD Nord. So auch im Kreis Vulkaneifel.
SGD Nord: Land investiert Millionen in den Hochwasserschutz – Ministerin Höfken und Präsident Kleemann besuchen Baustelle in Hochstetten-Dhaun
WeiterlesenHochwasser sind eine existenzielle Bedrohung für viele Menschen im Land. Daher versucht die Landesregierung, die Gefahr, die von über die Ufer tretenden Wassermassen ausgeht, so gut es geht zu kontrollieren und einzuschränken. In Hochstetten-Dhaun hat man zum Beispiel gerade damit begonnen, die aus den 1930er-Jahren stammenden Hochwasserschutzdeiche zu ertüchtigen und das Nahevorland teilweise zu renaturieren. Umweltministerin Ulrike…
SGD Nord: Land hilft dabei, Natur im Kreis Bad Kreuznach zu schützen
WeiterlesenDer Klimawandel, die Umweltverschmutzung und die Ausweitung der menschlichen Lebensräume haben ihre Folgen: Viele Tier- und Pflanzenarten sind bedroht. Ohne die Mithilfe des Menschen könnten sie nicht überleben. Der Landesregierung ist dies bewusst. Daher versucht sie, dieser ungünstigen Entwicklung entgegenzuwirken und die Natur zu schützen. „Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord hat dabei als Obere Naturschutzbehörde eine…
Ansprechpersonen
Bitte senden Sie Ihre Presseanfrage an unser zentrales E-Mail-Postfach pressestelle(at)sgdnord.rlp.de
Pressesprecherin
Sandra Hansen-Spurzem
Tel. 0261 120-2028
Weitere Ansprechpersonen
Lena Brohl
Tel. 0261 120-2029