Pressemitteilungen
Hochwasserschutz: Verkehr auf der B 41 kann in zwei Nächten nur eingeschränkt laufen
WeiterlesenDie Hochwasserschutzdeiche in Hochstetten-Dhaun werden durch die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord in den nächsten beiden Jahren ertüchtigt. Um die Zufahrt zu dieser zukünftigen Baustelle an der Nahe einrichten zu können, muss der Verkehr auf der Bundesstraße 41 zwischen dem Hellbergtunnel und dem Ortseingang Hochstetten-Dhaun in zwei Nächten eingeschränkt werden.
SGD Nord: Land unterstützt Naturschutzprojekte im Kreis Mayen-Koblenz und in der Stadt Koblenz
WeiterlesenDer Schutz von Pflanzen und Tieren gewinnt angesichts der zunehmenden Umweltverschmutzung, des fortschreitenden Klimawandels und der Ausweitung der menschlichen Lebensräume immer mehr an Bedeutung. „Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord hat dabei als Obere Naturschutzbehörde eine wichtige Rolle, denn sie begleitet viele Projekte nicht nur fachlich, sie hilft auch dabei, diese finanziell umzusetzen“, erklärt Dr. Ulrich Kleemann,…
Weltbienentag: SGD Nord will Bewusstsein für Bienenschutz stärken
WeiterlesenWie würde die Welt ohne Bienen aussehen? In einer Welt ohne Bienen gäbe es nicht nur keinen Honig, sondern durch das Wegfallen der Bestäuber würden auch Gemüse, Obst und andere Pflanzen knapp werden. Der Weltbienentag am 20. Mai erinnert daran, wie wichtig der Schutz der Bienen ist. Der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord liegt der Bienenschutz als Oberer Naturschutzbehörde besonders am Herzen, denn Bienen sind nicht nur…
SGD Nord: Land hilft dabei, Flora und Fauna im Kreis Altenkirchen zu schützen
WeiterlesenIm nördlichen Rheinland-Pfalz findet man eine vielseitige Tier- und Pflanzenwelt. Doch diese ist bedroht. Umweltverschmutzung, Klimawandel und auch die Ausdehnung der menschlichen Lebensräume gefährden viele Arten. Der aktive Schutz der Natur ist daher wichtiger denn je. „Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord nimmt dabei als Obere Naturschutzbehörde eine Schlüsselposition ein“, sagt Dr. Ulrich Kleemann, der Präsident der SGD…
Studie der SGD Nord zur Borreliose: Forstbeschäftigte sind besonders gefährdet
WeiterlesenWenn es draußen wärmer wird, werden sie zunehmend zum Problem: Zecken. Die ungebetenen Gäste befallen nicht nur Hunde, sondern auch den Menschen und können Krankheitserreger wie Borrelien-Bakterien oder FSME-Viren übertragen. Zeckenbisse können daher für Menschen sehr gefährlich werden. Die Gewerbeärzte der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord raten, einen Zeckenbiss während der Arbeitszeit zu dokumentieren. Dies gilt…
SGD Nord: Land unterstützte Naturschutzprojekte im Rhein-Lahn-Kreis 2019 mit rund 220.000 Euro
WeiterlesenUnsere Natur ist bedroht: Viele Tier- und Pflanzenarten werden auch in unserer Region seltener oder sterben ganz aus. Der Schutz von Flora und Fauna wird daher immer wichtiger. Naturschutz ist aber kein Selbstläufer, sondern bedarf des Einsatzes vieler ehrenamtlicher Helfer und der Hilfe des Staates. „Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord hat dabei als Obere Naturschutzbehörde des Landes eine wichtige Rolle, denn sie begleitet…
SGD Nord: Naturschutz im Landkreis Ahrweiler wurde 2019 mit rund 120.000 Euro unterstützt
WeiterlesenDer Klimawandel schreitet voran. Viele Tier- und Pflanzenarten werden seltener oder drohen ganz auszusterben. Vor diesem Hintergrund und um dieser unerfreulichen Entwicklung entgegenzuwirken wird der Schutz der Natur immer wichtiger. „Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord hat dabei als Oberer Naturschutzbehörde eine wichtige Rolle, denn sie begleitet viele Naturschutzprojekte nicht nur fachlich, sie hilft auch dabei, diese…
SGD Nord: Einrichtung der Baustelle für den Hochwasserschutz Hochstetten-Dhaun kann zu Verkehrsbeeinträchtigungen führen
WeiterlesenAm kommenden Wochenende, Samstag, 9. Mai, und Sonntag, 10. Mai 2020, jeweils von 7 bis 20 Uhr, wird die B41 in Kirn zwischen dem Hellbergtunnel und dem Ortseingang Hochstetten-Dhaun nur einspurig und mit einer Ampelregelung befahrbar sein. Dies ist nötig, um die Zufahrt zur Baustelle für das Hochwasserschutzprojekt Hochstetten-Dhaun herstellen zu können.
SGD Nord erteilt grünes Licht für REWE-Lebensmittelmarkt in Kamp-Bornhofen – Raumordnerische Prüfung positiv abgeschlossen
WeiterlesenDie Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat als Obere Landesplanungsbehörde die vereinfachte raumordnerische Prüfung für die geplante Ansiedlung eines REWE-Lebensmittelmarktes, einschließlich Getränkemarkt und Backshop, in Kamp-Bornhofen mit einem positiven Entscheid abgeschlossen.
SGD Nord: Land unterstützte wasserwirtschaftliche Maßnahmen im Kreis Bernkastel-Wittlich 2019 mit rund 3,5 Millionen Euro
WeiterlesenWasser ist für viele von uns selbstverständlich. Dabei ist es gar nicht so selbstverständlich, dass es für uns jederzeit verfügbar und auch weitestgehend kontrollierbar ist. Denn die Versorgung mit frischem Wasser, die Beseitigung des Abwassers, der Schutz und die Unterhaltung von Gewässern sowie der Schutz vor Hochwasser sind für die Kommunen mit einem enormen Aufwand verbunden. Und natürlich mit hohen Kosten. Daher unterstützt das…
Ansprechpersonen
Bitte senden Sie Ihre Presseanfrage an unser zentrales E-Mail-Postfach pressestelle(at)sgdnord.rlp.de
Pressesprecherin
Sandra Hansen-Spurzem
Tel. 0261 120-2028
Weitere Ansprechpersonen
Lena Brohl
Tel. 0261 120-2029