Pressemitteilungen
SGD Nord unterstützte Naturpark Saar-Hunsrück mit etwa 120.000 Euro
WeiterlesenDie rheinland-pfälzischen Naturparks werden finanziell durch das Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten unterstützt. Rund 800.000 Euro flossen im vergangenen Jahr für die Umsetzung von Projekten in die sieben im nördlichen Teil des Landes gelegenen Naturparks, die in das Zuständigkeitsgebiet der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord fallen.
SGD Nord: Umgestaltung des Rheinufers in Kamp-Bornhofen steht vor dem Abschluss
WeiterlesenDas Rheinufer in Kamp-Bornhofen (Rhein-Lahn-Kreis) hat ein neues Gesicht: Die Arbeiten zum dritten Bauabschnitt sind weitgehend abgeschlossen. Rund 2,75 Millionen Euro hat das Land Rheinland-Pfalz investiert, um den etwa 1,2 Kilometer langen Abschnitt umzugestalten. „Dadurch ist das Rheinufer nicht nur attraktiver geworden. Durch den zusätzlich gewonnenen Retentionsraum sollte auch ein Beitrag zum Hochwasserschutz im Mittelrheintal…
SGD Nord: Land unterstütze wasserwirtschaftliche Maßnahmen im Kreis Neuwied 2019 mit rund 5,4 Millionen Euro
WeiterlesenWasser ist lebenswichtig. Daher unterstützt das Land Rheinland-Pfalz Maßnahmen, die der Wasserversorgung, der Abwasserbeseitigung oder dem Schutz der Gewässer dienen, auch finanziell. Im vergangenen Jahr 2019 hat die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord im Auftrag des Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten allein für Maßnahmen im Landkreis Neuwied Fördermittel in Höhe von rund 5,4 Millionen Euro für…
SGD Nord: Spundwände stärken den Hochwasserschutzdeich in Trier
WeiterlesenEin entscheidender Schritt auf dem Weg zur Gewährleistung des Hochwasserschutzes für den Trierer Norden: Im Rahmen der Arbeiten zur Ertüchtigung des Schutzdeiches zwischen der Deutschen Jugendherberge und dem RATIO-Einkaufsmarkt sind Spundwände aus Stahl gesetzt worden. „Somit ist sichergestellt, dass die Stadt Trier vor einem 50-jährlichen Hochwasser geschützt ist“, sagt Dr. Ulrich Kleemann, der Präsident der bei den Arbeiten…
Fischwechselanlage Lehmen: SGD-Nord-Präsident überzeugt sich vom Fortschritt der Bauarbeiten
WeiterlesenDie Vorarbeiten zum Bau der Fischwechselanlage an der Staustufe in Lehmen sind in vollem Gange. Aufgrund der Corona-Pandemie und dem damit verbundenen geringeren Verkehrsaufkommen hatte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord reagiert und die eigentlich erst ab Ende Mai geplante zwölfwöchige Vollsperrung der vorbeiführenden Bundesstraße 49 auf Mitte April vorgezogen. „Wir wollen verhindern, dass die Tourismus-, Einzelhandels-…
SGD Nord will Bewusstsein für Lärm stärken
WeiterlesenDurch die Corona-Pandemie können viele geplante Termine nicht stattfinden. So beispielsweise auch die präventiven Außentermine der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord zum Schutz vor Lärm am Arbeitsplatz. Bereits zum 23. Mal sollte am 29. April der internationalen „Tag gegen Lärm“ unter dem Motto „Ich bin ganz Ohr“ stattfinden. Alle Termine rund um den Aktionstag sind aber bis auf Weiteres verschoben, denn die Gesundheit aller…
SGD Nord fordert Besucher des Laacher Sees auf, Rücksicht auf Tier- und Pflanzenwelt zu nehmen
WeiterlesenDer Laacher See ist ein Anziehungspunkt für Menschen aus der näheren Region, aber auch für viele, die von weiter her kommen, um diesen speziellen Ort zu besuchen. Beim Gang um den vulkanischen Calderasee können sie die landschaftliche Schönheit genießen sowie den ungeheuren Reichtum an Tier- und Pflanzenarten erleben. Haubentaucher, Aronstab, Erdkröten, aber auch Eisvögel, Wasserfrösche und Pechlibellen – sie alle sind dort zu finden.…
SGD Nord unterstützte Naturpark Rhein-Westerwald mit etwa 100.000 Euro
WeiterlesenDie rheinland-pfälzischen Naturparks werden finanziell durch das Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten unterstützt. Rund 800.000 Euro flossen im vergangenen Jahr für die Umsetzung von Projekten in die sieben im nördlichen Rheinland-Pfalz gelegenen Naturparks, die im Zuständigkeitsgebiet der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord liegen.
SGD Nord: Land investiert 2,3 Millionen Euro für wasserwirtschaftliche Maßnahmen im Kreis Altenkirchen
WeiterlesenEine Welt ohne fließendes Wasser? Für diejenigen, die in Deutschland aufgewachsen sind, ist das heute kaum noch vorstellbar. Doch die Versorgung mit frischem Wasser und die Entsorgung von Abwasser sind auch hier nicht selbstverständlich. Gleiches gilt für den Schutz von Gewässern sowie vor den Gefahren, die von diesen ausgehen. Denn all diese Aufgaben sind enorm aufwendig und verursachen hohe Kosten. Daher unterstützt das Land…
Hochwasserschutz in Hochstetten-Dhaun: SGD Nord beginnt mit Bauarbeiten
WeiterlesenViele Vorarbeiten waren nötig, doch nun steht der Beginn der Arbeiten zur Sanierung der alten Hochwasserschutzdeiche der Ortsgemeinde Hochstetten-Dhaun kurz bevor. Am 14. April geht es los: Die Bagger der STRABAG GmbH werden in den kommenden zwei Jahren die alten Deichanlagen an dem Gewerbegebiet in Hochstetten-Dhaun und vor der gegenüber liegenden Ortslage Hochstädten sanieren. „Insgesamt werden hier rund 10 Millionen Euro investiert.…
Ansprechpersonen
Bitte senden Sie Ihre Presseanfrage an unser zentrales E-Mail-Postfach pressestelle(at)sgdnord.rlp.de
Pressesprecherin
Sandra Hansen-Spurzem
Tel. 0261 120-2028
Weitere Ansprechpersonen
Lena Brohl
Tel. 0261 120-2029