Pressemitteilungen
Stromversorgung soll langfristig gesichert werden: SGD Nord leitet Planfeststellungsverfahren für den Ersatzneubau Hochspannungsfreileitung zwischen Idar-Oberstein und Niederhausen ein
WeiterlesenDie bestehende Hochspannungsfreileitung zwischen Idar-Oberstein und Niederhausen ist bereits über 90 Jahre alt. Ihr hohes Alter wirkt sich inzwischen negativ auf den Stromtransport aus, sodass der Stromtransport über diese Leitung regelmäßig an seine Leistungsgrenzen gerät. Dies hat zur Folge, dass die regionale Stromversorgung sowie die Verteilung von regional erzeugtem Strom aus erneuerbaren Energien langfristig nicht gewährleistet…
Kultur. Landschaft. Digital: Begehungen in ausgewählten Modellkommunen
WeiterlesenMit den Begehungen der ausgewählten Modellkommunen 2022 im Projekt KuLaDig RLP hat die Arbeitsphase des landesweiten Modellprojekts, das vom Innenministerium gefördert wird, begonnen.
Zusammenarbeit stärkt Region - Initiativen effektiv bündeln und die Schlagkraft der Region erhöhen – dazu diente das Netzwerktreffen, zu dem die Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e.V. eingeladen hatte
WeiterlesenDie Initiative Region Koblenz Mittelrhein e.V. hatte zu einem Netzwerktreffen der Region nach Andernach in die Räumlichkeiten der Firma SHD AG eingeladen. Ziel war es, die Vielzahl der Vereinigungen und Institutionen in der Region Koblenz-Mittelrhein sichtbar zu machen und den Wert des Austausches untereinander zu fördern. „Hierin sehen wir eine unserer wichtigen Aufgaben“, so der Vorsitzende der Initiative Region Koblenz Mittelrhein,…
Unser Bundesland hat Geburtstag! Jubiläumsausstellung in der SGD Nord
WeiterlesenHeute begrüßte SGD-Nord-Präsident Wolfgang Treis gemeinsam mit Dr. Elsbeth Andre, Leiterin der Landesarchivverwaltung, und Dr. Annette Gerlach, Leiterin des Landesbibliothekszentrums, die rheinland-pfälzische Kulturministerin Katharina Binz sowie zahlreiche weitere geladene Gäste in der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord. Dort wurde die Eröffnung der Ausstellung „Die frühen Jahre am Deutschen Eck – 1946 bis 1956“ gefeiert.
So könnte die B 9 in Bacharach bald aussehen: SGD-Nord-Vizepräsident Prof. Dr. Martin Kaschny überreichte die Ergebnisse eines Umgestaltungs-Workshops
WeiterlesenDie Stadt Bacharach ist an die Initiative Baukultur der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord herangetreten, um einen gemeinsamen Workshop zur Umgestaltung der Bundesstraße 9 im Bereich der Bacharacher Ortsdurchfahrt zu organisieren. Die Ergebnisse dieses Workshops überreichte Prof. Dr. Martin Kaschny, Vizepräsident der SGD Nord, nun im Rahmen eines Ortstermins an Bacharachs Bürgermeister Philipp Rahn.
Wie wird die Rheinallee Boppard künftig aussehen? SGD Nord stellt prämierte Planungsentwürfe aus
WeiterlesenMit Unterstützung der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord initiierte die Stadt Boppard einen europaweit ausgelobten Planungswettbewerb, dessen bestes Ergebnis der Rheinallee in Boppard zu neuem Glanz verhelfen soll. Die vielversprechenden Entwürfe sowie das Siegerkonzept sind von Mittwoch, 4. Mai 2022 bis Mittwoch, 18. Mai montags bis donnerstags von 8:00 bis 16:30 Uhr und freitags bis 14:30 Uhr in der SGD Nord in Koblenz zu…
Dieter Lukas erhält Landesverdienstmedaille für sein ehrenamtliches Engagement im Brohltal
WeiterlesenDieter Lukas aus Niederzissen engagiert sich seit Jahrzehnten mit viel Herzblut für das Brohltal und die Menschen, die dort leben. Seine ehrenamtliche Arbeit würdigte die Ministerpräsidentin Malu Dreyer mit der Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz. Wolfgang Treis, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord überreichte die Ordensinsignien im Rahmen einer Feierstunde: „Ich möchte mich bei Ihnen dafür bedanken,…
Ulrike Dobrowolny erhält Landesverdienstmedaille für außergewöhnliches Engagement in der Trauer- und Hospizarbeit
WeiterlesenUlrike Dobrowolny aus Remagen engagiert sich seit vielen Jahren in herausragender Weise im Bereich der Hospiz- und Trauerarbeit. Mit ihrem Engagement hat sie dafür gesorgt, dass eine große Versorgungslücke in der Region geschlossen werden konnte. Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Wolfgang Treis, verlieh ihr stellvertretend für die Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Verdienstmedaille des Landes…
SGD-Nord-Präsident Wolfgang Treis würdigt ehrenamtliches Engagement von Günter Tretschok aus Bell im Landkreis Mayen-Koblenz
WeiterlesenDer Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Wolfgang Treis, händigte in Vertretung von Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz für besonderes ehrenamtliches Engagement aus. Sie ging an Günter Tretschok aus Bell im Landkreis Mayen-Koblenz.
Jobs an der Schnittstelle zwischen Technik, Naturwissenschaft und Recht
WeiterlesenMädchen lernten am Girls'Day verschiedene Berufsfelder der SGD Nord kennen
Junge Frauen entscheiden sich seltener für naturwissenschaftlich-technische Berufe als männliche Berufs- und Studienanfänger. Hinzukommt, dass sich Frauen häufig weniger zutrauen und ihnen daher oft der Mut fehlt, entscheidende Karriereschritte zu gehen. So sind weibliche Führungskräfte noch immer deutlich unterrepräsentiert.
Ansprechpersonen
Bitte senden Sie Ihre Presseanfrage an unser zentrales E-Mail-Postfach pressestelle(at)sgdnord.rlp.de
Pressesprecherin
Sandra Hansen-Spurzem
Tel. 0261 120-2028
Weitere Ansprechpersonen
Lena Brohl
Tel. 0261 120-2029