Pressemitteilungen
Bei der SGD Nord in das Berufsleben gestartet
WeiterlesenWolfgang Treis, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, gratulierte sechs Nachwuchskräften der Oberen Landesbehörde zu ihren bestandenen Abschlussprüfungen. Mit diesen hatten die Beamtenanwärterinnen ihr dreijähriges Studium beziehungsweise ihre zweijährige Ausbildung an der Hochschule für öffentliche Verwaltung (HöV) und der Zentralen Verwaltungsschule (ZVS) des Landes Rheinland-Pfalz erfolgreich abgeschlossen.
8. Sitzung der Hochwasserpartnerschaft „Ahr“ stellte das Thema Brücken in den Mittelpunkt
WeiterlesenIm Zentrum der achten Sitzung der Hochwasserpartnerschaft Ahr stand das Thema Brücken. In drei Vorträgen informierten die Referentinnen und Referenten rund 40 kommunale Teilnehmende aus dem Ahreinzugsgebiet, die an der Sitzung am 07.06.2022 in Dümpelfeld teilnahmen. Die Landrätin des Kreises Ahrweiler, Cornelia Weigand, begrüßte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer und wurde einstimmig zur Vorsitzenden und Moderatorin der…
SGD-Nord-Vizepräsident Prof. Dr. Martin Kaschny würdigt ehrenamtliches Engagement von Lothar Schäfer aus Weitefeld
WeiterlesenDer Vizepräsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Prof. Dr. Martin Kaschny, händigte in Vertretung von Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz für besonderes ehrenamtliches Engagement an Lothar Schäfer aus Weitefeld aus.
Neue Befahrensregeln für die Sauer ab 17.06.2022: Rechtsverordnung kann auf der Internetseite der SGD Nord eingesehen werden
WeiterlesenDie Sauer ist aufgrund ihres natürlichen Verlaufs und ihrer attraktiven Uferlandschaft ein beliebtes Ziel für Paddler und andere Wassersportler. In den vergangenen Jahren haben die Ausflüge mit dem Kanu, Kajak oder Schlauchboot stetig zugenommen. Doch was für viele Menschen ein Freizeitvergnügen bedeutet, kann für Tiere und Pflanzen eine Gefahr darstellen. Um dauerhafte Schäden am Ökosystem zu vermeiden, hat sich die Struktur- und…
Stark in Sachen Umwelt und zukunftssichere Arbeitgeberin: SGD Nord war bei der Messe „Azubispots mit Unternehmermeile“ in Koblenz dabei
WeiterlesenBeruflich einen Beitrag für die Umwelt leisten – mit einem sicheren Job und guten Perspektiven?
Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord bietet jungen Menschen genau das. Eine qualifizierte Ausbildung bei der modernen Oberen Landesbehörde eröffnet Einblicke in viele interessante Themenfelder. So ist die SGD Nord zuständig für den Natur- und Umweltschutz, für Gewerbe- und Bauaufsicht, sie betreibt Landesplanung, schützt…
Kultur.Landschaft.Digital: Modellkommune Kolverath eröffnet Themenrundweg
WeiterlesenAuf den Spuren der Kamillen-Traud können Gäste im Eifelort Kolverath begleitet von KuLaDig wandeln und vor Ort sowie digital erfahren, wie das harte und außergewöhnliche Leben dieser Frau war. Darüber informierte jetzt der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd, Prof. Dr. Hannes Kopf, bei dessen Behörde das landesweit verantwortliche KuLaDig-Kompetenzzentrum Rheinland-Pfalz angesiedelt ist.
Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e.V.: Leitfaden zum Austausch ‚Strategische Kooperationsregionen in ländlichen Räumen“ ist fertig gestellt
WeiterlesenOb Nordseeküste oder Allgäu – die Chancen und Herausforderungen ländlicher Räume sind unabhängig von der Lage in Deutschland häufig ganz ähnlich. Im Projekt „Strategische Kooperationsregionen in ländlichen Räumen“ zeigten sieben selbstbewusste Regionen, zu der die Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e.V. gehört, wie regionale Zusammenarbeit gestaltet werden kann, um gemeinsame Schlagkraft zu entwickeln und vorhandene Ressourcen…
SGD-Nord-Präsident Wolfgang Treis überreicht Rolf Koch aus Weltersburg die Landesverdienstmedaille für inklusive Naturschutzprojekte
WeiterlesenRolf Koch aus Weltersburg engagiert sich als ehrenamtlicher Umweltbeauftragter der Verbandsgemeinde Westerburg in beispielhafter Weise für den Naturschutz und setzt sich als Vorsitzender der Lebenshilfe Westerwald aktiv für die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. In seinem inklusiven Projekt „Kleine Bienenretter“ brachte er diese beiden Bestrebungen zusammen: Mit der Aktion begeisterte er zahlreiche Kinder und Jugendliche…
SGD-Nord-Präsident Wolfgang Treis würdigt ehrenamtliches Engagement von Ute Starrmann aus Raubach
WeiterlesenDer Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Wolfgang Treis, händigte in Vertretung von Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz für besonderes ehrenamtliches Engagement aus. Sie ging an Ute Starrmann, die viele Jahre in Raubach, im Kreis Neuwied wohnte und wirkte. Seit diesem Jahr lebt Frau Starrmann in Dortmund, ist ihrer Heimat aber weiterhin eng verbunden.
SGD-Nord-Präsident Wolfgang Treis würdigt ehrenamtliches Engagement von Josef Brodam aus Mayen
WeiterlesenDer Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Wolfgang Treis, händigte in Vertretung von Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz für besonderes ehrenamtliches Engagement aus. Sie ging an Josef Brodam aus Mayen.
Ansprechpersonen
Bitte senden Sie Ihre Presseanfrage an unser zentrales E-Mail-Postfach pressestelle(at)sgdnord.rlp.de
Pressesprecherin
Sandra Hansen-Spurzem
Tel. 0261 120-2028
Weitere Ansprechpersonen
Lena Brohl
Tel. 0261 120-2029