Pressemitteilungen
20 Jahre im Einsatz für eine starke Region. Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e.V. feiert ihr 20-jähriges Bestehen
WeiterlesenInmitten der Metropolregionen Rhein-Ruhr und Rhein-Main liegt die Region Koblenz-Mittelrhein – und zwar genau im Herzen Europas, im Norden des Landes Rheinland-Pfalz. Bereits seit 20 Jahren setzt sich die Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e.V. zur Stärkung des Selbstbewusstseins in der Region ein. Sie fördert den Wirtschaftsstandort im Wettbewerb mit anderen Regionen und bildet Netzwerke in den Bereichen Wirtschaft, Verkehr,…
SGD Nord berät Heimarbeitende zu Energiepreispauschale
WeiterlesenDie im September 2022 auszuzahlende Energiepreispauschale steht auch Beschäftigten in Heimarbeit zu, die unter das Heimarbeitsgesetz fallen. So sollen Aufwendungen, die durch die Erwerbstätigkeit entstehen, abgemildert werden. Bei Fragen zu diesem Thema steht die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord Koblenz Heimarbeitenden beratend zur Seite.
SGD Nord investiert rund 209.000 Euro in über 100 Projekte im Naturpark Nassau
WeiterlesenIm Jahr 2022 ist im Naturpark Nassau einiges los: Im Verlauf des Jahres werden hier über 100 Projekte aus fünf verschiedenen Handlungsfeldern umgesetzt. Unterstützt wird der Zweckverband Naturpark Nassau dabei durch die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord. Insgesamt fließen rund 209.000 Euro in die Handlungsfelder „Sicherung der biologischen Vielfalt, Landschaftspflege und -entwicklung“, „Naturnahe und naturverträgliche…
SGD Nord investierte 2021 rund 1,5 Millionen Euro in rheinland-pfälzische Naturparks
WeiterlesenAlle sieben Naturparks des Landes Rheinland-Pfalz liegen im Zuständigkeitsbereich der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord. Als Obere Naturschutzbehörde investierte die SGD im Jahr 2021 rund 1,5 Millionen Euro in die Pflege und Entwicklung dieser wertvollen Landschaften.
SGD Nord bittet um Hinweise: Vandalismusvorfälle beeinträchtigen den Baufortschritt am Engerser Deich
WeiterlesenDie Bauarbeiten im Rahmen der vollständigen Deichertüchtigung des Rheinhauptdeichs „Neuwied-Engers“ sind in den vergangenen Monaten gut vorangeschritten, sodass die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Fertigstellung des Deichs im Sommer 2023 anstrebt. Doch dieser Zeitplan wird aktuell durch Vandalismusvorfälle und Diebstähle gefährdet.
Stromversorgung soll langfristig gesichert werden: SGD Nord leitet Planfeststellungsverfahren für den Ersatzneubau der 110-kV-Hochspannungsfreileitung zwischen Mutterstadt und Kerzenheim ein
WeiterlesenDie Hochspannungsfreileitung zwischen Mutterstadt und Kerzenheim ist bereits über 60 Jahre alt. Bei 55 Masten haben Untersuchungen ergeben, dass die Gefahr einer altersbedingten Versprödung des Stahls besteht. Diese Masten sollen daher durch neue Masten ersetzt werden. Zugleich sollen die Masthöhen dieser Masten zur Gewährleistung des Mindestabstandes zwischen den Leiterseilen und dem Boden angepasst werden. Aufgrund des stark…
9. Sitzung der Hochwasserpartnerschaft „Ahr“ stellte das Thema Gewässerunterhaltung in den Mittelpunkt
WeiterlesenIm Zentrum der neunten Sitzung der Hochwasserpartnerschaft Ahr stand das Thema Gewässerunterhaltung. In ihren Vorträgen informierten die Referentinnen und Referenten rund 50 kommunale Teilnehmende, die an der Sitzung am 18.07.2022 in Oberdürenbach (VG Brohltal) teilnahmen.
Gewerbeaufsicht und Wasserwirtschaft – Experten der SGD Nord stehen RHODIUS beratend zur Seite
WeiterlesenDer Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Wolfgang Treis, besuchte die RHODIUS Mineralquellen und Getränke GmbH & Co. KG in Burgbrohl. Im Zuge der engen Zusammenarbeit zwischen Behörde und Unternehmen tauschte er sich mit den Geschäftsführern Frauke Helf, Hannes Tack und Rolf Hübner über aktuelle Entwicklungen aus. Begleitet wurde der Präsident vom zuständigen Fachbetreuer der Gewerbeaufsicht Peter Paul Salz.
Image der Region muss geschärft werden – Mitgliederversammlung mit Neuwahlen der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e.V. in Andernach-Namedy
WeiterlesenDie Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e. V. setzt sich für die Identifizierung der Region als Regiopolregion Koblenz-Mittelrhein ein. Das Konzept der Regiopolregion (Idee, Zielsetzungen, Strategie, Strukturen, Handlungsinstrumente) ist der richtige Weg, die aktuellen und künftigen Herausforderungen als Chancen für die Region zu nutzen – für Menschen, Unternehmen und Gebietskörperschaften.
Bürgerdialog: Was bei der Hochwasservorsorge wichtig ist
WeiterlesenExperten beraten in Städten und Gemeinden an der Ahr
Für Flutbetroffene im Ahrtal gibt es ein neues Informationsformat: den Bürgerdialog. Joachim Gerke, Leiter Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft, Bodenschutz bei der SGD Nord, und Anja Toenneßen, Geschäftsbereichsleiterin bei der Kreisverwaltung Ahrweiler, beantworten Fragen zur Hochwasservorsorge, zur Gewässerwiederherstellung der Ahr und zum Bauen innerhalb des neuen…
Ansprechpersonen
Bitte senden Sie Ihre Presseanfrage an unser zentrales E-Mail-Postfach pressestelle(at)sgdnord.rlp.de
Pressesprecherin
Sandra Hansen-Spurzem
Tel. 0261 120-2028
Weitere Ansprechpersonen
Lena Brohl
Tel. 0261 120-2029