Pressemitteilungen
Grünes Licht für ein wichtiges Vorhaben im Zuge der Energiewende: SGD Nord genehmigt den Plan zum Neubau des 3. Abschnitts der 110-/380-kV-Höchstspannungsfreileitung von der Umspannanlage Wengerohr bis zur Umspannanlage Niederstedem
WeiterlesenDie Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat den Weg für den Neubau der geplanten 110-/380-kV-Höchstspannungsfreileitung Metternich – Niederstedem im 39 Kilometer langen Abschnitt von der Umspannanlage Wengerohr bis zur Umspannanlage Niederstedem freigemacht. Zugleich wurde die 220-/380-kV-Höchstspannungsfreileitung Niederstedem – Pkt. Meckel mit einer Leitungslänge von sechs Kilometern mitgenehmigt. Zwingende Versagungsgründe…
SGD Nord startet Öffentlichkeitsbeteiligung für Wasserschutzgebiete in Birgel
WeiterlesenDer Schutz der öffentlichen Wasserversorgung zählt zu den wichtigsten Aufgaben der Oberen Wasserbehörde bei der SGD Nord. Denn trinkbares Wasser gilt als kostbarster Rohstoff der Welt – es ist überlebenswichtig. In Birgel, VG Gerolstein, ist diese wertvolle Ressource durch Nitrateinträge aus der landwirtschaftlichen Düngung im Bereich der Trinkwasserbrunnen gefährdet. Um der Verunreinigung des Wassers langfristig einen Riegel…
Hochwasservorsorge betrifft uns alle – Ausstellungen und Infomobil bei der SGD Nord
WeiterlesenDie Themen Wiederaufbau und Hochwasservorsorge sind seit der verheerenden Flut im vergangenen Jahr in unserer Region allgegenwärtig. Die Solidarität mit den direkt betroffenen Menschen hält an und spiegelt sich in einem großen medialen Interesse wider. Eine Rückschau auf das erste Jahr nach der Flut inklusive ansprechend aufbereiteter Informationen zu konkreten Wiederaufbau- und Vorsorgemaßnahmen bieten zwei kostenfreie Ausstellungen,…
PM des MKUEM: Ersatzbauflächen im Ahrtal für Opfer der Flutkatastrophe: Runder Tisch appelliert an Grundstückseigentümer, Flächen zu verkaufen
WeiterlesenTreffen von Vertreterinnen und Vertretern des Ministeriums, der ADD, der SGD Nord, der Kreisverwaltung Ahrweiler, der Verbandsgemeinde Altenahr und regionalen Umwelt- und Naturschutzverbänden
Gemeinsame Pressemitteilung: Landesforsten Rheinland-Pfalz und Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord. Gestattungsvertrag für Probebohrungen
WeiterlesenDerzeit befinden sich das Firmenkonsortium Hochwald Sprudel Schupp und Schwollener Sprudel in Gesprächen mit Landesforsten und der SGD Nord angesichts einer möglichen Gestattung von sieben Probebohrungen im Nationalpark. Damit sollen neue Mineralwasservorkommen erkundet werden. Grundlage dafür wäre eine wasserrechtliche Zulassung der SGD Nord im Rahmen eines dreistufigen Vorgehens.
20 Jahre im Einsatz für eine starke Region. Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e.V. feiert ihr 20-jähriges Bestehen
WeiterlesenInmitten der Metropolregionen Rhein-Ruhr und Rhein-Main liegt die Region Koblenz-Mittelrhein – und zwar genau im Herzen Europas, im Norden des Landes Rheinland-Pfalz. Bereits seit 20 Jahren setzt sich die Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e.V. zur Stärkung des Selbstbewusstseins in der Region ein. Sie fördert den Wirtschaftsstandort im Wettbewerb mit anderen Regionen und bildet Netzwerke in den Bereichen Wirtschaft, Verkehr,…
SGD Nord berät Heimarbeitende zu Energiepreispauschale
WeiterlesenDie im September 2022 auszuzahlende Energiepreispauschale steht auch Beschäftigten in Heimarbeit zu, die unter das Heimarbeitsgesetz fallen. So sollen Aufwendungen, die durch die Erwerbstätigkeit entstehen, abgemildert werden. Bei Fragen zu diesem Thema steht die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord Koblenz Heimarbeitenden beratend zur Seite.
SGD Nord investiert rund 209.000 Euro in über 100 Projekte im Naturpark Nassau
WeiterlesenIm Jahr 2022 ist im Naturpark Nassau einiges los: Im Verlauf des Jahres werden hier über 100 Projekte aus fünf verschiedenen Handlungsfeldern umgesetzt. Unterstützt wird der Zweckverband Naturpark Nassau dabei durch die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord. Insgesamt fließen rund 209.000 Euro in die Handlungsfelder „Sicherung der biologischen Vielfalt, Landschaftspflege und -entwicklung“, „Naturnahe und naturverträgliche…
SGD Nord investierte 2021 rund 1,5 Millionen Euro in rheinland-pfälzische Naturparks
WeiterlesenAlle sieben Naturparks des Landes Rheinland-Pfalz liegen im Zuständigkeitsbereich der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord. Als Obere Naturschutzbehörde investierte die SGD im Jahr 2021 rund 1,5 Millionen Euro in die Pflege und Entwicklung dieser wertvollen Landschaften.
SGD Nord bittet um Hinweise: Vandalismusvorfälle beeinträchtigen den Baufortschritt am Engerser Deich
WeiterlesenDie Bauarbeiten im Rahmen der vollständigen Deichertüchtigung des Rheinhauptdeichs „Neuwied-Engers“ sind in den vergangenen Monaten gut vorangeschritten, sodass die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Fertigstellung des Deichs im Sommer 2023 anstrebt. Doch dieser Zeitplan wird aktuell durch Vandalismusvorfälle und Diebstähle gefährdet.
Ansprechpersonen
Bitte senden Sie Ihre Presseanfrage an unser zentrales E-Mail-Postfach pressestelle(at)sgdnord.rlp.de
Pressesprecherin
Sandra Hansen-Spurzem
Tel. 0261 120-2028
Weitere Ansprechpersonen
Lena Brohl
Tel. 0261 120-2029