Fast 50 Jahre wurden die Haus- und Gewerbeabfälle aus dem Eifelkreis Bitburg – Prüm auf der Mülldeponie in Plütscheid entsorgt. Nachdem im Jahr 2005 die Kapazitäten der Deponie ausgeschöpft waren, begannen die für die Stilllegung vorgeschriebenen Sicherungsmaßnahmen. Abschließend führte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord als zuständige Obere Wasser-, Abfall- und Bodenschutzbehörde eine Prüfung durch. Da alle Maßnahmen ordnungsgemäß durchgeführt worden waren, hat die SGD Nord die Deponie nun in die Nachsorge entlassen. Damit ist der Betrieb der Deponie endgültig abgeschlossen. Doch die SGD Nord wird in den nächsten Jahrzehnten weiterhin kontrollieren, ob die Überwachungsmaßnahmen ordnungsgemäß ausgeführt werden, damit keine gefährlichen Stoffe in die Umwelt gelangen.
Zum Hintergrund
Seit der Inbetriebnahme der Mülldeponie Plütscheid im Jahr 1973 wurden dort auf einer Fläche von 11.000 Quadratmetern auf rund 1,8 Millionen Kubikmeter Haus- und Gewerbeabfälle, umweltgerecht entsorgt. 2016 übernahm der Zweckverband Abfallwirtschaft Region Trier (A.R.T.) die Deponie von der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm und führte für rund 10,8 Millionen Euro alle Maßnahmen durch, die für die Stilllegung erforderlich waren.