Pressemitteilungen
- | Landesverdienstmedaille
SGD-Nord-Präsident würdigt ehrenamtliches Engagement von Paul Gieler aus Bad Neuenahr-Ahrweiler
© SGD Nord
WeiterlesenVerantwortlich leben, solidarisch handeln, sich als Christ in Familie, Beruf, Staat und Gesellschaft bewähren: So lauten die Ziele der Kolpingfamilie, für die Paul Gieler seit Jahrzehnten tätig ist. Diese Ziele dürfen wohl gleichsam als Leitbild verstanden werden für ein gelungenes Leben im Dienste der Gesellschaft. Paul Gieler führt ein solch gelungenes Leben, ein Leben, in dem er sich mit herausragendem Eifer für seine Mitmenschen und…
© SGD Nord
- | Festsetzung des Wasserschutzgebietes „Stollen Alexandria“
SGD Nord erörtert Einwendungen mittels Online-Konsultation
© SGD Nord
WeiterlesenDie Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord setzt das Verfahren zur Festsetzung des Wasserschutzgebietes „Stollen Alexandria“ mit der Durchführung einer Online-Konsultation fort. Diese startet am Montag, 11. Dezember 2023. All jene Personen, die eine Einwendung abgegeben haben, können ab sofort per E-Mail an stollen_alexandria@sgdnord.rlp.de oder per Post an SGD Nord, Referat 31, Fachbereich 312, Stresemannstraße 3–5, 56068…
© SGD Nord
- | Dienstbesprechung
Umweltschutz im Fokus: Umwelt- und Strafverfolgungsbehörden bündeln Kräfte bei der Verfolgung von Umweltdelikten
© SGD Nord
WeiterlesenErfolgreich gegen Umweltdelikte vorgehen – das ist das gemeinsame Ziel von Umweltverwaltung und Strafverfolgungsbehörden. Zu diesem Zweck kamen auf Einladung von Wolfgang Treis, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, und Generalstaatsanwalt Harald Kruse auch in diesem Jahr wieder Vertreterinnen und Vertreter der Staatsanwaltschaften, der Polizei und der Verwaltungsbehörden aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz…
© SGD Nord
- | Lesung
Ein Beitrag zur Erinnerungskultur – Sechste Lesung von Ernst Heimes bei der „Literarischen Mittagspause“ in der SGD Nord
© SGD Nord
WeiterlesenVor 85 Jahren, am 9. November 1938, erreichten die grausamen Gewaltaktionen der Nationalsozialisten gegen die jüdische Gemeinschaft einen ersten traurigen Höhepunkt. Anlässlich dieses Gedenktages zur Pogromnacht luden Wolfgang Treis, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, und die Koblenzer Kulturdezernentin PD Dr. Margit Theis-Scholz in diesem Jahr zum sechsten Mal zur „Literarischen Mittagspause“ in die SGD Nord…
© SGD Nord
- | Hangrutsch in Vallendar
Ursachenforschung dauert an, Sicherungskonzept kurz vor Fertigstellung
© SGD Nord
WeiterlesenSeit dem Hangrutsch in einem Vallendarer Wohngebiet befindet sich die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord in einem engen Austausch mit den betroffenen Bürgerinnen und Bürgern. Gemeinsam mit dem Landesamt für Geologie und Bergbau (LGB), der Verbandsgemeinde Vallendar, der Stadt Vallendar und der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz hat sie daher nun in einer Bürgerinformationsveranstaltung über den aktuellen Sachstand, die…
© SGD Nord
- | Förderbescheid
Land unterstützt langfristige Sicherung der Trinkwasserversorgung – SGD-Nord-Präsident Wolfgang Treis übergibt Förderbescheid an VG Loreley
© SGD Nord
WeiterlesenEs gilt als blaues Gold – Wasser ist die Grundlage allen Lebens und zählt somit zu unseren wichtigsten Gütern. Angesichts des Klimawandels und dem damit verbundenen Risiko längerer Trockenperioden ist es umso wichtiger, die bestehenden Grundwasservorkommen zu schützen. Dies ist eine der bedeutsamsten Aufgaben der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord.
© SGD Nord
- | Verleihung des DWA-Gewässerentwicklungspreises 2023
SGD Nord blickt auf viele erfolgreiche Projekte mit der ARGE Nister zurück
© SGD Nord
WeiterlesenDie Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord betreut im nördlichen Rheinland-Pfalz Gewässer von insgesamt rund 11.000 Kilometern Länge. Eines davon ist die Nister – ein Fluss, der sich durch seine außergewöhnliche Artenvielfalt auszeichnet. Damit das so bleibt und sich der Zustand der Nister langfristig weiter verbessert, fördert das Land Rheinland-Pfalz zahlreiche Maßnahmen. Initiiert, koordiniert und durchgeführt wurden die…
© SGD Nord
- | Kraniche machen Rast in der Eifel
Imposantes Himmelsschauspiel
© SGD Nord
WeiterlesenLange Beine, langer Hals, eine Spannweite von mehr als zwei Metern: Kraniche sind eine echte Erscheinung am Himmel und durch ihr markantes Geschrei leicht von anderen Vögel zu unterscheiden. Ab Ende Oktober ziehen sie nun wieder in ihre Winterquartiere im Süden und machen dabei unter anderem Rast in der Eifel. Weshalb Kraniche am liebsten in seichtem Wasser übernachten und warum der Zeitpunkt des Wegzugs gar nicht vom Wetter abhängt –…
© SGD Nord
- | Pressemitteilung des BKRI
30 Jahre erfolgreicher Naturschutz – Gemeinsam für mehr Artenvielfalt
© BKRI
WeiterlesenEin Grund zum Feiern: Seit 30 Jahren sind der BKRI und seine Mitgliedsfirmen im Bereich Naturschutz aktiv. In Kooperation mit den Genehmigungs- und Naturschutzbehörden wurden bereits beachtliche Erfolge im Artenschutz erzielt. Das Jubiläum nahm der BKRI nun zum Anlass, um eine Studie zum Thema „30 Jahre erfolgreicher Naturschutz – Amphibien-Betreuung der Tongruben im Westerwald“ in Auftrag zu geben. Mit einem Festakt „30 Jahre…
© BKRI
- | Förderbescheid
Modernisierung der technischen Verfahren zur Phosphatentfernung – Land fördert Umbau der Kläranlage Kestert mit rund 560.000 Euro
© SGD Nord
WeiterlesenAuf der Kläranlage Kestert sind die technischen Verfahren zur Entfernung von Phosphat aus dem Schmutzwasser in die Jahre gekommen. Damit sie wieder den aktuellen gesetzlichen Anforderungen entsprechen, sind umfangreiche Umbaumaßnahmen erforderlich, die das Land Rheinland-Pfalz mit 561.700 Euro fördert.
© SGD Nord
Ansprechpersonen
Bitte senden Sie Ihre Presseanfrage an unser zentrales E-Mail-Postfach pressestelle(at)sgdnord.rlp.de
Pressesprecherin
Sandra Hansen-Spurzem
Tel. 0261 120-2028
Weitere Ansprechpersonen
Lena Brohl
Tel. 0261 120-2029