Während einer Gewässerschau werden nicht nur die Gewässer selbst, sondern auch ihre umliegenden Uferbereiche und das umgebende Ökosystem begutachtet. Dies ist entscheidend für den Schutz vor Hochwasser und die Aufrechterhaltung der ökologischen Funktionen der Gewässer. Nun ist der Ellerbach im Kreis Cochem-Zell wieder an der Reihe. Dieser wird am Freitag, 19. April 2024, im Rahmen einer Gewässerschau von Mitarbeitenden der SGD Nord, des Landkreises Cochem-Zell und der Verbandsgemeinden (VG) Cochem und Ulmen von der Quelle bis zur Mündung geprüft.
Startpunkt der Begehung ist der Parkplatz der Bäckerei Lutz in Büchel. Von dort aus geht die Schaukommission ab 9.00 Uhr in Richtung der Moselbrücke Eller, wo die Gewässerschau gegen 15.00 Uhr endet. Neben den behördlichen Mitgliedern der Schaukommission können auch Eigentümer und Anlieger sowie Nutzungsberechtigte und Vertreter anerkannter Naturschutzverbände an der Gewässerschau teilnehmen. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung bei der SGD Nord erforderlich: Doreen Detzner, Tel. 0 26 1 120 2934, E-Mail: Doreen.Detzner(at)sgdnord.rlp.de.
Gewässerschauen dienen der Gewässerunterhaltung, der Gewässerentwicklung und der Hochwasservorsorge in Ortslagen. Ziel ist es, naturnahe Entwicklungsmöglichkeiten, mögliche Gefahren, vorhandene Uferschäden im Bereich baulicher Anlagen, unzulässige Nutzungen oder andere Mängel am Gewässer festzustellen. Die Überprüfungen leisten somit einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Umwelt und zur Sicherheit der Menschen.