Pressemitteilungen
SGD Nord nimmt den Aubach im Kreis Neuwied unter die Lupe
WeiterlesenDie Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord führt am Mittwoch 18. März 2020 eine Gewässerschau des Aubaches (Gewässer III. Ordnung) im Landkreis Neuwied durch. „Gewässerschauen sind ein sehr hilfreiches und schnelles Instrument, um an unseren Gewässern einen guten ökologischen Zustand erreichen zu können. Mit der Durchführung dieser Schauen erfüllt die SGD Nord nicht nur die Vorgaben der Europäischen Wasserrahmenrichtline, sie…
SGD Nord kontrolliert den Swistbach
WeiterlesenDie Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord führt zwischen Montag, 16. März 2020, und Mittwoch, 18. März 2020, eine Gewässerschau am Swistbach (Gewässer III. Ordnung) im Landkreis Ahrweiler durch. „Gewässerschauen sind ein sehr hilfreiches und schnelles Instrument, um an unseren Gewässern einen guten ökologischen Zustand erreichen zu können. Mit der Durchführung dieser Schauen erfüllt die SGD Nord nicht nur die Vorgaben der…
SGD Nord: Land steckte 2019 rund 8,5 Millionen Euro in wasserwirtschaftliche Maßnahmen im Eifelkreis Bitburg-Prüm
WeiterlesenDie Versorgung mit frischem Wasser, die Beseitigung des Abwassers, der Schutz und die Unterhaltung von Gewässern sowie der Schutz vor Hochwasser sind ungemein wichtige, aber auch aufwendige und teure Aufgaben. Das Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten lässt die Kommunen mit diesen Aufgaben aber nicht allein, sondern unterstützt sie. So wurden im Jahr 2019 durch die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord und im…
SGD Nord unterstützte Naturpark Nassau mit 115.000 Euro
WeiterlesenDie rheinland-pfälzischen Naturparks werden finanziell durch das Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten unterstützt. Rund 800.000 Euro flossen im vergangenen Jahr 2019 für die Umsetzung von Projekten in die sieben nördlich gelegenen Naturparks, die im Zuständigkeitsgebiet der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord liegen.
SGD Nord macht sich ein Bild vom Zustand des Masselbachs
WeiterlesenDie Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord führte am Donnerstag, 5. März, eine Gewässerschau des Masselbachs (Gewässer III. Ordnung) von Ransbach-Baumbach bis zur Mündung des Masselbachs in den Brexbach durch. Zusammen mit Mitarbeitenden der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises und den Verbandsgemeinden Ransbach-Baumbach und Höhr-Grenzhausen wurde eine Strecke von rund sechs Kilometern begangen.
SGD Nord nimmt den Masselbach unter die Lupe
WeiterlesenDie Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord führt am Donnerstag, 5. März, eine Gewässerschau des Masselbaches (Gewässer III. Ordnung) von Ransbach-Baumbach bis zur Mündung in den Brexbach durch. Zusammen mit Mitarbeitenden der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises und den Verbandsgemeinden Ransbach-Baumbach und Höhr-Grenzhausen wird eine Strecke von rund fünf Kilometern begangen.
SGD Nord unterstützte Naturpark Nordeifel 2019 mit etwa 100.000 Euro
WeiterlesenDie rheinland-pfälzischen Naturparks werden finanziell durch das Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten unterstützt. Rund 800.000 Euro flossen im vergangenen Jahr für die Umsetzung von Projekten in die sieben nördlich gelegenen Naturparks, die im Zuständigkeitsgebiet der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord liegen.
SGD Nord: Modernisierung der Telefon-Infrastruktur am Standort Idar-Oberstein
WeiterlesenDie Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord informiert darüber, dass ihre Telefon-Infrastruktur modernisiert wird. Aus diesem Grund ist der Standort Idar-Oberstein am Donnerstag, 27. Februar 2020, ab circa 16 Uhr telefonisch nicht erreichbar.
SGD Nord: Land förderte wasserwirtschaftliche Maßnahmen im Landkreis Trier-Saarburg 2019 mit rund 5,8 Millionen Euro
WeiterlesenWasser ist lebenswichtig. Daher unterstützt das Land Maßnahmen, die der Wasserversorgung, der Abwasserbeseitigung oder dem Schutz der Gewässer dienen, auch finanziell. Im vergangenen Jahr 2019 hat die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord im Auftrag des Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten allein im Landkreis Trier-Saarburg Fördermittel in Höhe von rund 5,8 Millionen Euro für wasserwirtschaftliche Maßnahmen…
SGD Nord: Land förderte wasserwirtschaftliche Maßnahmen im Landkreis Vulkaneifel 2019 mit rund 4 Millionen Euro
WeiterlesenEine Welt ohne fließendes Wasser ist heute kaum noch vorstellbar. Doch die Versorgung mit frischem Wasser und die Entsorgung von Abwasser sowie der Schutz von und vor Gewässern sind nicht selbstverständlich, sondern mit enormen Aufwand und Kosten verbunden. Daher unterstützt das Land Rheinland-Pfalz Jahr für Jahr wasserwirtschaftliche Maßnahmen der Kommunen – so auch im Landkreis Vulkaneifel.
Ansprechpersonen
Bitte senden Sie Ihre Presseanfrage an unser zentrales E-Mail-Postfach pressestelle(at)sgdnord.rlp.de
Pressesprecherin
Sandra Hansen-Spurzem
Tel. 0261 120-2028
Weitere Ansprechpersonen
Lena Brohl
Tel. 0261 120-2029