Pressemitteilungen
- | Aalschutzinitiative
Gezielte Abschaltung von Turbinen rettet wandernden Aalen das Leben
© SGD Nord
WeiterlesenDer Europäische Aal ist die einzige heimische Fischart, die zur Fortpflanzung ins Meer wandert. So beginnt das Leben des Aal-Nachwuchses dort, wo das seiner Eltern kurz darauf endet: In der Sargassosee im Atlantik. Doch die Reise durch unsere Flüsse bis ins offene Meer birgt tödliche Risiken. Bei dem Versuch, die Wasserkraftwerke entlang der Mosel zu passieren, können die Tiere schwere Verletzungen durch die Turbinen erleiden. Um das zu…
© SGD Nord
Lesung in der SGD Nord erinnert an die grausamen Gewaltaktionen der Nationalsozialisten
WeiterlesenEs war ein geschichtsträchtiges Datum, zu dem Wolfgang Treis und PD Dr. Margit Theis-Scholz ihre Gäste in die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord eingeladen hatten. Am 9. November – jenem Tag, der auch als „Schicksalstag der deutschen Geschichte“ gilt – richteten der Präsident der SGD Nord und die Kulturdezernentin der Stadt Koblenz zum kollektiven Gedenken an die Opfer der Reichspogromnacht eine Lesung aus. Die „Literarische…
Tipps zur Hochwasservorsorge: HKC-Infomobil macht Halt an der SGD Nord
WeiterlesenHochwasserschutz zum Anfassen: Am Donnerstag, den 10.11.2022, macht das Starkregen- und Hochwasser Infomobil des HochwasserKompetenzCentrum (HKC) e.V. Halt an der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord. Die Expertinnen und Experten des HKC beraten im Zeitraum von 11-15 Uhr auf dem Parkplatz „Am Theater“, seitlich der SGD Nord zum praxisgerechten und wirtschaftlichen Schutz der privaten Immobilie vor Starkregen und Hochwasser.…
SGD-Nord-Präsident Wolfgang Treis würdigt ehrenamtliches Engagement von Paul-Josef Juchem aus Bad Neuenahr-Ahrweiler
WeiterlesenDer Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Wolfgang Treis, händigte in Vertretung von Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz für besonderes ehrenamtliches Engagement aus. Sie ging an Paul-Josef Juchem aus Bad Neuenahr-Ahrweiler.
SGD-Nord-Präsident Wolfgang Treis würdigt ehrenamtliches Engagement von Guido Job aus Bad Hönningen
WeiterlesenDer Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Wolfgang Treis, händigte in Vertretung von Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz für besonderes ehrenamtliches Engagement aus. Sie ging an Guido Job aus Bad Hönningen.
SGD-Nord-Präsident Wolfgang Treis würdigt ehrenamtliches Engagement von Petra Wienpahl aus Mendig
WeiterlesenDer Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Wolfgang Treis, händigte in Vertretung von Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz für besonderes ehrenamtliches Engagement aus. Sie ging an Petra Wienpahl aus Mendig.
Öffentliche Wasserversorgung langfristig gesichert: SGD Nord setzt Wasserschutzgebiet zum Schutz des Stollens „Fachbach“ fest
WeiterlesenDie SGD Nord hat am 26. September 2022 in ihrer Rolle als Obere Wasserbehörde des Landes Rheinland-Pfalz durch eine Rechtsverordnung ein Wasserschutzgebiet für den Stollen „Fachbach“ in den Gemarkungen Fachbach (Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau), Niederlahnstein (Stadt Lahnstein) sowie Horchheim, Pfaffendorf, Arzheim und Arenberg (Stadt Koblenz) festgesetzt.
Grünes Licht für ein wichtiges Vorhaben im Zuge der Energiewende: SGD Nord genehmigt den Plan zum Neubau des 3. Abschnitts der 110-/380-kV-Höchstspannungsfreileitung von der Umspannanlage Wengerohr bis zur Umspannanlage Niederstedem
WeiterlesenDie Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat den Weg für den Neubau der geplanten 110-/380-kV-Höchstspannungsfreileitung Metternich – Niederstedem im 39 Kilometer langen Abschnitt von der Umspannanlage Wengerohr bis zur Umspannanlage Niederstedem freigemacht. Zugleich wurde die 220-/380-kV-Höchstspannungsfreileitung Niederstedem – Pkt. Meckel mit einer Leitungslänge von sechs Kilometern mitgenehmigt. Zwingende Versagungsgründe…
SGD Nord startet Öffentlichkeitsbeteiligung für Wasserschutzgebiete in Birgel
WeiterlesenDer Schutz der öffentlichen Wasserversorgung zählt zu den wichtigsten Aufgaben der Oberen Wasserbehörde bei der SGD Nord. Denn trinkbares Wasser gilt als kostbarster Rohstoff der Welt – es ist überlebenswichtig. In Birgel, VG Gerolstein, ist diese wertvolle Ressource durch Nitrateinträge aus der landwirtschaftlichen Düngung im Bereich der Trinkwasserbrunnen gefährdet. Um der Verunreinigung des Wassers langfristig einen Riegel…
Hochwasservorsorge betrifft uns alle – Ausstellungen und Infomobil bei der SGD Nord
WeiterlesenDie Themen Wiederaufbau und Hochwasservorsorge sind seit der verheerenden Flut im vergangenen Jahr in unserer Region allgegenwärtig. Die Solidarität mit den direkt betroffenen Menschen hält an und spiegelt sich in einem großen medialen Interesse wider. Eine Rückschau auf das erste Jahr nach der Flut inklusive ansprechend aufbereiteter Informationen zu konkreten Wiederaufbau- und Vorsorgemaßnahmen bieten zwei kostenfreie Ausstellungen,…
Ansprechpersonen
Bitte senden Sie Ihre Presseanfrage an unser zentrales E-Mail-Postfach pressestelle(at)sgdnord.rlp.de
Pressesprecherin
Sandra Hansen-Spurzem
Tel. 0261 120-2028
Weitere Ansprechpersonen
Lena Brohl
Tel. 0261 120-2029