Pressemitteilungen
- | Wasserwirtschaft
SGD Nord schützt Birgeler Trinkwasserbrunnen durch zwei Wasserschutzgebiete
© Verbandsgemeinde Gerolstein
WeiterlesenDer Schutz der öffentlichen Wasserversorgung zählt zu den wichtigsten Aufgaben der Oberen Wasserbehörde bei der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord. Denn trinkbares Wasser gilt als kostbarster Rohstoff der Welt – es ist überlebenswichtig. In Birgel, Verbandsgemeinde Gerolstein, schützt die SGD Nord diese wertvolle Ressource fortan durch zwei Wasserschutzgebiete.
© Verbandsgemeinde Gerolstein
- | Wasserwirtschaft
Ehrenamtliches Engagement zum Erhalt der Artenvielfalt in der Nister wird mit DWA-Gewässerentwicklungspreis gewürdigt
© Stefan Tannenberg
WeiterlesenDie SGD Nord betreut im nördlichen Rheinland-Pfalz Gewässer von insgesamt rund 11.000 Kilometern Länge. Eines davon ist die Nister – ein Fluss, der sich durch seine außergewöhnliche Artenvielfalt auszeichnet. Damit das so bleibt und sich der Zustand der Nister langfristig weiter verbessert, fördert das Land Rheinland-Pfalz zahlreiche Maßnahmen. Initiiert, koordiniert und durchgeführt wurden die Projekte durch den Verein ARGE Nister. Um…
© Stefan Tannenberg
- | Gewässerunterhaltung
SGD Nord kontrolliert den Zustand des Hoorbaches
© SGD Nord
WeiterlesenDie Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord führt am 28. und 29. März 2023 eine Gewässerschau am Hoorbach in der Gemarkung Bettingen im Bereich der Talstraße durch.
© SGD Nord
- | Tag des Wassers
SGD Nord schützt Wasserressourcen vor den Auswirkungen des Klimawandels
© SGD Nord
WeiterlesenWasser ist die Grundlage des Lebens. Damit diese elementare Bedeutung greifbarer wird, organisieren die Vereinten Nationen (VN) jedes Jahr am 22. März den Weltwassertag mit wechselndem Themenschwerpunkt. 2023 steht der Aktionstag unter dem Motto „Accelerating Change“ – „den Wandel beschleunigen“.
© SGD Nord
- | Wasser
SGD Nord nimmt Verkehrssicherungsmaßnahmen im Uferbereich vor
© SGD Nord
WeiterlesenWer dieser Tage zwischen Lahnstein und Braubach entlang des Rheins unterwegs ist, kann sehen, dass im Uferbereich einige Bäume fehlen. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord musste sie fällen lassen, da sie aufgrund von Baumschäden eine potenzielle Gefahr für die Menschen auf dem Uferweg darstellten.
© SGD Nord
Ansprechpersonen
Bitte senden Sie Ihre Presseanfrage an unser zentrales E-Mail-Postfach pressestelle(at)sgdnord.rlp.de
Pressesprecherin
Sandra Hansen-Spurzem
Tel. 0261 120-2028
Weitere Ansprechpersonen
Lena Brohl
Tel. 0261 120-2029