Ein Thema, das sich wie ein roter Faden durch Gielers Leben zieht, ist die Begeisterung für den Weinbau, die Weinherstellung und den Weingenuss. Als gelernter Winzer gründete der 77-Jährige – der hauptberuflich als Diplomverwaltungswirt unter anderem beim heutigen Bundesministerium für Bildung und Forschung tätig gewesen ist – im Jahr 2009 den „Gesprächskreis Ahrwein“, gemeinsam mit Dr. Gerhard Kreuter und Norbert Görres. Diese ehrenamtliche Initiative hat sich zum Ziel gesetzt, fundiert über den Ahrwein zu informieren. Als geschätzter und gern gehörter Redner vermittelte Gieler sein Expertenwissen rund um das Anbaugebiet und dessen Geschichte über viele Jahre hinweg an andere Weinliebhaber.
Ein besonderes Anliegen ist Paul Gieler auch die Schulung und Betreuung der Orts- und Gebietsweinköniginnen. Mit Unterricht über den weltweiten Weinanbau und praktischen Lernerfahrungen in Betrieben bereitet er die Anwärterinnen auf ihr zukünftiges Amt vor. Und auch literarisch widmet sich Gieler dem Ahrwein, etwa als Mitautor des Buchs „Ahrwein: Geschichte – Gesundheit – Gespräch“, dessen Erlöse dem Hospiz im Ahrtal zugutekamen. Darüber hinaus fungiert er als Referent und Mitgestalter der „Frühburgunderforen“ auf dem Weingut Kloster Marienthal im Ahrtal. Gieler leitet zudem Weinseminare beim Internationalen Weininstitut und führt Weinproben im Winzerverein Ahrweiler durch.
Dieser Einsatz für den Weinanbau wäre bereits aller Ehren wert, doch Paul Gielers ehrenamtliches Wirken geht weit darüber hinaus. Denn über mehrere Jahrzehnte hinweg engagierte er sich als Mitglied im Vorstand der Kolpingfamilie Ahrweiler und fungierte später als deren Vorsitzender. Gemeinsam mit den anderen Mitgliedern hat er sich unermüdlich für bedürftige Menschen auf der ganzen Welt und in seiner Heimat eingesetzt und unzählige Hilfsaktionen durchgeführt. Auch heute noch ist er als Mitglied aktiv. Darüber hinaus engagiert sich Gieler bei den „Senior Experten Ahrweiler“ und berät in dieser Funktion Gründerinnen und Gründer, insbesondere in den Bereichen Weinherstellung und Gastronomie.
SGD-Nord-Präsident Wolfgang Treis dankte Paul Gieler für sein Engagement und sprach ihm seine Anerkennung aus. Bei der Feierstunde in der SGD Nord waren seine Familie, Freunde und Wegbegleiter sowie kommunale Vertreter anwesend. Anreger der Auszeichnung ist Horst Gies, Erster Kreisbeigeordneter (Kreis Ahrweiler) und Mitglied des Landtags.