50 Jahre Künstlergruppe Pellenz, 25 Jahre Kunstakademie Rheinland: So lauten die beiden Jubiläen, die mit der Ausstellung in der SGD Nord in den kommenden Wochen gebührend gewürdigt werden sollen. Zur feierlichen Eröffnung, bei der die Big Band „Mixed Pickles“ für die passende musikalische Untermalung sorgte, versammelten sich Gäste aus Kunst, Politik, Verwaltung und Medien in der Oberen Landesbehörde. „Die Kunstakademie Rheinland und die Künstlergruppe Pellenz haben sich als starke Verbindungen verschiedenster kreativer Talente etabliert und sich somit einen festen Platz in der Kunstszene weit über die Grenzen von Rheinland-Pfalz hinaus erarbeitet“, betonte SGD-Nord-Präsident Wolfgang Treis vor den geladenen Gästen.
Die besondere Bedeutung der Künstlergruppe und der Kunstakademie für die Region zeigt sich auch darin, dass Clemens Hoch, rheinland-pfälzischer Minister für Wissenschaft und Gesundheit, als Schirmherr für die Ausstellung gewonnen werden konnte. In einer Video-Botschaft verlieh der Minister seiner Freude über die Schirmherrschaft Ausdruck und unterstrich zugleich, dass die Kunst einen sehr wichtigen Teil des Kulturgutes darstelle. Neben Clemens Hoch sprachen bei der Eröffnung auch Dr. Alexander Saftig, Landrat des Landkreises Mayen-Koblenz und Präsident der Kunstakademie Rheinland, Claus Peitz, Bürgermeister von Andernach, sowie Achim Hütten, ehemaliger Oberbürgermeister von Andernach und Mitbegründer und Förderer der Kunstakademie Rheinland.
Die Ausstellung „Rhein-Art“, bei der Kunstschaffende aus Rheinland-Pfalz und den angrenzenden EU-Ländern ihre Werke präsentieren, ist zu folgenden Öffnungszeiten für Besucherinnen und Besucher zugänglich: montags bis donnerstags von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 15.30 Uhr sowie freitags von 9 bis 12 Uhr. Die Exponate verteilen sich auf das Foyer sowie die Flure im ersten und zweiten Stockwerk der SGD Nord. Der Eintritt ist frei.