Die Vertreter der Initiative wurden von Marco Ehrhardt, Geschäftsführer der Ehrhardt Partner Group (EPG), persönlich begrüßt. Ehrhardt, der die Ansiedlung des Lemabri und eines Kindergartens in Boppard-Buchholz initiiert hatte, präsentierte die bedeutenden Entwicklungen der EPG in der Logistikbranche. Die EPG ist ein weltweit führender Anbieter intelligenter Logistiklösungen und arbeitet mit globalen Unternehmen wie CocaCola (CONA), DHL, Fiege, Hellmann, Rossmann, Volkswagen, Pilatus, BMW und vielen Weiteren zusammen. Ehrhardt betonte die Bedeutung der Digitalisierung in der Logistik, die innovative IT-Lösungen erfordert, um den Prozess- und Informationsfluss über die gesamte Supply Chain nahtlos abzubilden. „Die Region Koblenz-Mittelrhein spielt eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung und Umsetzung dieser zukunftsweisenden Technologien“, sagte Ehrhardt, der die anwesenden Vorstandsmitglieder durch eine beeindruckende Präsentation führte.
Der kulinarische Teil der Veranstaltung fand im Lemabri statt, das im Herbst letzten Jahres von den erfahrenen Sterneköchen Sarah Henke und Christian Eckhardt eröffnet wurde. Ihr Restaurant bietet ein besonderes Geschmackserlebnis, das die Aromen Asiens mit französischer Raffinesse vereint. Sarah Henke, eine der wenigen Sterneköchinnen in Deutschland, steht für eine unverwechselbare asiatische Aromenküche, während Christian Eckhardt mit seinem französischen Einfluss begeistert. Das Lemabri hat sich schnell zu einem Höhepunkt der Gastronomieszene der Region Koblenz-Mittelrhein entwickelt.
Hans-Jörg Assenmacher, Vorsitzender der Initiative, unterstrich die Bedeutung, die hochkarätige unternehmerische Vielfalt und die kulinarischen Schätze der Region deutlich zu zeigen. Assenmacher ermutigte dazu, sich für die Region einzusetzen und Mitglied der Initiative zu werden. Es sei wichtig, sich für die nachhaltige Entwicklung der Region einzusetzen und den Austausch zwischen verschiedenen Akteuren aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zu fördern.
Für weitere Informationen und zur Mitgliedschaft in der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e.V. besuchen Sie bitte unsere Website www.region-koblenz-mittelrhein.de oder kontaktieren Sie uns per E-Mail unter: kontakt(at)region-mittelrhein.info.