„Die SGD Nord ist eine moderne Bündelungsbehörde des Landes, für die am Hauptsitz in Koblenz und an den Standorten Trier, Montabaur und Idar-Oberstein Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus über 90 Berufsfeldern tätig sind“, erklärte Wolfgang Treis im Zuge des Treffens. Die Aufgaben der Oberen Landesbehörde seien äußerst vielfältig und abwechslungsreich: „Die SGD Nord ist im nördlichen Rheinland-Pfalz mit der Gewerbe- und Bauaufsicht betraut und kontrolliert die Wasser- und Abfallwirtschaft sowie den Schutz von Boden und Natur“, so Präsident Treis weiter. Darüber hinaus betreibt die Behörde Raumordnungsverfahren, ist in die Landesplanung eingebunden und fungiert als Servicestelle für Unternehmen und Existenzgründerinnen und Existenzgründer.
„Wir erfüllen eine Vielzahl von Aufgaben, die einen wichtigen Beitrag leisten, um die Attraktivität von Rheinland-Pfalz als Lebensraum und Wirtschaftsstandort zu erhalten und auszubauen“, betonte Wolfgang Treis. Sophie Gräfin zu Eltz, Dr. Karl Graf zu Eltz und Johann Jakob zu Eltz zeigten sich bei ihrem Besuch besonders interessiert an der jüngsten Aufgabe der SGD Nord als Genehmigungsbehörde für Windkraftanlagen sowie den Aufgaben im Bereich des Wiederaufbaus an der Ahr und waren angetan vom freundlichen Austausch mit dem Präsidenten.