Maren Bott, geschäftsführende Gesellschafterin der Bott Baugruppe in siebter Generation des Familienunternehmens, verbindet unternehmerisches Denken mit gesellschaftlicher Verantwortung. Bereits 2006 begann ihr ehrenamtliches Engagement bei den Wirtschaftsjunioren Bad Kreuznach, wo sie von 2008 bis 2016 Vorstandsmitglied war und 2013/2014 als Kreissprecherin die Regionalgruppe leitete. Im Jahr 2014 übernahm sie als Landesvorsitzende der Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz Verantwortung auf Landes- und Bundesebene.Sie ist der Organisation bis heute verbunden, unter anderem als Projektleiterin für die Mitgliedergewinnung.
Ein weiterer Schwerpunkt ihres Wirkens liegt im Bereich der beruflichen Bildung. Seit 2015 engagiert sie sich als ehrenamtliche Prüferin im AdA-Prüfungsausschuss der IHK Bad Kreuznach. Sie wirkt zudem in bundesweiten Informationskampagnen zur Stärkung der dualen Ausbildung mit und wirbt in Schulen, Medien und persönlichen Gesprächen leidenschaftlich für den Berufseinstieg über diesen Weg. Darüber hinaus engagiert sich Maren Bott in zahlreichen Gremien der Industrie- und Handelskammer: Seit 2014 ist sie Mitglied des Berufsbildungsausschusses, seit 2017 gehört sie der IHK-Vollversammlung sowie dem Regionalbeirat Bad Kreuznach an. Zusätzlich war die Geehrte zehn Jahre lang ehrenamtliche Richterin am Arbeitsgericht Mainz. Im Landeswaldausschuss vertritt sie seit 2015 das holzverarbeitende Gewerbe, im Verwaltungsausschuss der Agentur für Arbeit bringt sie seit 2016 die Perspektive der Arbeitgeber ein. Seit 2022 engagiert sie sich außerdem im Rotary Club Bad Kreuznach.
Besonders aktiv ist Maren Bott auch in der Kommunalpolitik: Seit 2009 gehört sie der Freien Liste Guldental e. V. an, deren stellvertretende Vorsitzende sie derzeit ist. Dem Gemeinderat Guldental gehörte sie zunächst von 2019 bis 2020 an und trat 2024 erneut in das Gremium ein. Bereits zuvor wirkte sie von 2009 bis 2019 im Ausschuss für Kinder und Jugendliche sowie im Ausschuss für Kultur und Tourismus mit. Zudem ist sie seit 2020 Mitglied im Verbandsgemeinderat Langenlonsheim-Stromberg und war von 2019 bis 2024 im Kreistag des Landkreises Bad Kreuznach aktiv – zuletzt als Fraktionsvorsitzende der Freien Wähler Gemeinschaft. Einen besonders nachhaltigen Akzent setzt sie in der Jugendarbeit: Mit viel Herzblut koordinierte sie den Aufbau eines neuen Jugendtreffs in Guldental – bestehend aus gebrauchten Containern, welche die Jugendlichen selbst mit Unterstützung von Sponsoren, Gemeinde und Förderprogrammen ausbauten.
Bei der Feierstunde hob SGD-Nord-Präsident Wolfgang Treis hervor, dass Maren Bott ihre vielfältigen Aufgaben mit großer Kompetenz, Verlässlichkeit und Herz ausfülle. Sie begegne allen Projekten mit dem klaren Anspruch, nicht nur mitzuwirken, sondern Verantwortung zu übernehmen und Veränderungen anzustoßen. An der Feierstunde nahmen neben Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Gesellschaft auch Familie und Freunde von Maren Bott teil. Die Anregung zur Verleihung der Landesverdienstmedaille geht auf die Landrätin des Landkreis Bad Kreuznach, Bettina Dickes, zurück.