Georg Moesta ist seit Anfang der 1990er Jahre als Rechtsanwalt in Koblenz tätig.Seine juristische Expertise bringt er nicht nur im Beruf, sondern auf vielfältige Weise auch im Ehrenamt ein. Seine kommunalpolitische Laufbahn begann bereits 1984 mit der Wahl in den Ortsgemeinderat Plaidt. Ab 1994 übernahm er dort den Fraktionsvorsitz der CDU, den er über zwei Jahrzehnte innehatte. Auch im Verbandsgemeinderat der Verbandsgemeinde Pellenz wirkte Georg Moesta von 1989 bis 2024 über 35 Jahre aktiv mit. Seit 1989 ist er zudem Mitglied des Kreistags Mayen-Koblenz und führt seit 1994 die CDU-Fraktion als Vorsitzender – zuletzt auch in der aktuellen Legislaturperiode. Auf Landesebene engagierte sich Georg Moesta von 2008 bis 2012 im Landesvorstand der CDU Rheinland-Pfalz, während er lokal und regional ununterbrochen Verantwortung in Partei und Gremien übernahm.
Sein Sinn für Gerechtigkeit und sein juristisches Fachwissen prägen auch sein Wirken im Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz, dem er seit 2019 als nicht-berufsrichterliches Mitglied angehört und in den er für weitere sechs Jahre wiedergewählt wurde. Darüber hinaus bringt er sein Know-how unter anderem als Mitglied in den Verwaltungsräten der Sparkasse Koblenz, der Kreissparkasse Mayen sowie im Beirat der Gerolsteiner Brunnen GmbH ein.
Sein ehrenamtliches Wirken ist zudem eng mit dem Vereinsleben und der Kulturförderung verbunden. So war Georg Moesta von 1988 bis 1996 Vorsitzender und von 1993 bis 2011 Präsident der Großen Karnevalsgesellschaft Plaidt, deren Ehrenpräsident er heute ist. Die Organisation des historischen Festumzuges zur 1100-Jahr-Feier von Plaidt bleibt vielen bis heute unvergessen. Im bürgerschaftlichen Engagement setzt der Geehrte zudem wichtige Akzente als Vorstandsvorsitzender der Daniel-und-Lotte-Lampa-Stiftung (bis Ende 2023) und als Vorsitzender der Werner-und-Marlene-Schröder-Stiftung in Vallendar, die Bildungsprojekte, Jugend- und Altenhilfe unterstützt und im Wohlfahrtswesen tätig ist.
Anlässlich der Auszeichnung hob Präsident Wolfgang Treis Georg Moestas Beständigkeit, Integrität und seinen unermüdlichen Einsatz für das Gemeinwohl hervor. Georg Moesta genießt über Parteigrenzen hinweg hohen Respekt und hat in den verschiedensten gesellschaftlichen Bereichen Spuren hinterlassen. An der Feierstunde nahmen neben Familie, Freunden und Wegbegleitern zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Gesellschaft teil. Die Anregung, Georg Moesta mit der Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz zu ehren, geht auf Klaus Bell zurück, der von 2003 bis 2023 als Bürgermeister der Verbandsgemeinde Pellenz tätig war und bei der Ehrung zugegen war.