Bevor Hans-Josef Schneiders ehrenamtliches Engagement im Sport startete, schnürte er selbst die Fußballschuhe: Zunächst in Mayen als Jugend- und Seniorenspieler beim SV Grün-Weiß Alzheim, der später zum SV Alzheim wurde, und anschließend beim FC Spessart in der Verbandsgemeinde Brohltal. Die Begeisterung für den Sport und das Wissen, das er im Laufe dieser Jahre sammelte: All das wollte der 79-Jährige, der beruflich als Grundschullehrer tätig gewesen ist, stets auch anderen Menschen vermitteln.
Auch hier hat alles beim SV Alzheim angefangen, wo er ab 1959/60 als Jugendleiter fungierte. In dieser Funktion prägte Schneider die Jugendarbeit des Vereins weit über den Fußball hinaus. So organisierte er Jugendfreizeiten, mittels derer Kinder und Jugendliche aus verschiedenen Vereinen zusammenfanden. Gleiches tat er später mit großem Eifer beim FC Spessart. Ab 1965, dem Jahr, in dem er die Trainer-B-Lizenz erhielt, vermittelte Schneider sein Wissen dann in der Position des Übungsleiters, zunächst beim SV Alzheim, ab 1968 in Diensten des FC Spessart. Beide Vereine prägte Schneider zudem durch sein Wirken in den Vorständen. Beim FC Spessart, wo er zum Ehrenvorsitzenden ernannt wurde, unterstützte er den Aufbau des Vereins und setzte sich für den Bau des ersten Sportplatzes ein.
An beiden Wirkungsstätten ging Schneider zudem seiner zweiten Passion nach: der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. So war er beim SV Alzheim Mitgründer der Vereinszeitschrift „Der Scheinwerfer“ – zur damaligen Zeit eine echte Besonderheit. Und auch beim FC Spessart ging es hoch her: Die Vereinszeitschrift „FC unter der Lupe“, für die er knapp 20 Jahre lang verantwortlich war, gewann mehrere Ehrungen des Landessportbunds Rheinland-Pfalz.
Schneiders Pressearbeit und sein ehrenamtliches Wirken gehen jedoch weit über die Vereinsebene hinaus. Über rund vier Jahrzehnte hinweg hat er sich in diversen Gremien und Funktionen auf Kreisebene und in überregionalen Verbänden für den Sport engagiert. So war er unter anderem drei Jahrzehnte als Kreis-Pressewart und Medienreferent tätig. Darüber hinaus zeichnete er sich verantwortlich für die Pressearbeit der Sportjugend Rheinland-Pfalz und des Rheinlands, sowie für die Öffentlichkeitsarbeit des Sportbundes Rheinland und des Landessportbundes Rheinland-Pfalz. Auch koordinierte er den bekannten Fritz-Walter-Cup.
SGD-Nord-Präsident Wolfgang Treis dankte Hans-Josef Schneider für sein Engagement und sprach ihm seine Anerkennung aus. Bei der Feierstunde in der SGD Nord waren seine Familie, Freunde sowie kommunale Vertreter anwesend. Anreger der Auszeichnung ist Fritz Langenhorst, Vizepräsident des Sportbunds Rheinland und Sportkreisvorsitzender des Kreis Ahrweiler.