Die Förderung und der Ausbau der Erneuerbaren Energien in Rheinland-Pfalz gehört zu den zentralen Zielen der Landesregierung. Die sechs Windräder, welche die SGD Nord nun im Kreis Trier-Saarburg genehmigt hat, leisten hierzu künftig einen wichtigen Beitrag, indem sie Ökostrom erzeugen. Mehr als 30 Megawatt beträgt die Nennleistung der Anlagen insgesamt.
Gesamthöhe variiert
Die sechs Windräder entstehen auf dem Gebiet der Gemeinde Kirf in der Verbandsgemeinde Saarburg-Kell. Die Gesamthöhe der Anlagen variiert dabei je nach Windrad und reicht von 192,5 Metern bis zu 245,5 Metern. Die Genehmigung kann im Zeitraum 28. Oktober bis 10. November 2025 unter folgendem Link eingesehen werden: https://s.rlp.de/kT1ZAd1.
Grüne Energie fördern
Die SGD Nord ist seit Juni 2023 für die immissionsschutzrechtliche Genehmigung von Windenergieanlagen im nördlichen Rheinland-Pfalz zuständig. Dabei verfolgt sie das Ziel, Anträge möglichst effizient und rechtssicher zu bearbeiten, um den Ausbau Erneuerbarer Energien zu fördern. Weitere Informationen sind unter folgendem Link zu finden: www.sgdnord.rlp.de/themen/energie.
