Ehrenamtliches Engagement von Raimund Baumann aus Rothenbach gewürdigt

Raimund Josef Baumann, langjähriger Kommunalpolitiker und engagierter Brückenbauer zwischen Rothenbach und Sambia, wurde mit der Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz geehrt. Die Auszeichnung übergab Prof. Dr. Martin Kaschny, Vizepräsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, im Namen von Ministerpräsident Alexander Schweitzer.
Zwei Männer vor Flaggen mit Urkunde
SGD-Nord-Vizepräsident Prof. Dr. Martin Kaschny (re.) überreichte die Landesverdienstmedaille an Raimund Baumann aus Rothenbach.

Raimund Baumanns Wirken begann 1988 mit dem elterlichen Widerstand gegen die Schließung der Rothenbacher Dorfschule, die ihn zur Mitgründung der Freien Wählergemeinschaft (FWG) Rothenbach motivierte. Diese leitete er von 1988 bis 2010 als Erster Vorsitzender. 1989 wurde er erstmals in den Ortsgemeinderat Rothenbach gewählt. Dort agierte er für eine Wahlperiode als reguläres Ratsmitglied sowie von 1994 bis 2009 für drei weitere Wahlperioden als Erster Ortsbeigeordneter. Parallel engagierte er sich ab 2014 für 10 Jahre im Verbandsgemeinderat Westerburg.

Als Mitglied des Pfarrgemeinderats (1992–2016) und des Verwaltungsrats begleitete der Geehrte Schlüsselprojekte wie den Bau des Pfarrheims in den 1990erJahren, welcher größtenteils in Eigenleistung der Gemeinde realisiert wurde. Zudem trieb er Infrastrukturprojekte wie den Kirchenparkplatzausbau und die Schaffung eines Mehrzweckraums an der Kirche voran. Bis heute gehört er zu den Organisatoren der jährlichen Kirmes rund um die Kirche. Von 2012 bis 2024 war er zusätzlich im Bezirkssynodalrat tätig. Daneben setzt er sich seit 1998 im Verein „Schutz Einheimischer Natur e.V. Rothenbach“ für den Erhalt der Landschaft ein; seit 2022 fungiert er dabei als Vorstandsmitglied.

Ein besonderer Fokus seines Engagements lag und liegt auf der Partnerschaft mit der St. Mary’s Mission in Sambia, die Raimund Baumann seit 2006 als Motor des Sambiakreises prägt. Über 40.000 Euro Spendengelder sammelte die Initiative bis dato unter seiner Mitwirkung – finanziert wurden unter anderem ein Waisenhaus, Ausbildungsprogramme und Landwirtschaftsprojekte. Zur Pflege der Partnerschaft reiste er 2014 und 2023 mit seiner Frau nach Sambia und organisierte Gegenbesuche. Aktuell plant der Sambiakreis die Installation einer Photovoltaikanlage für die Schweinezucht vor Ort.

Raimund Baumann engagierte sich auch im Kontext seines beruflichen Werdegangs ehrenamtlich. So ist er seit über 50 Jahren in gewerkschaftlichen Gremien aktiv – angefangen vom Vertrauensmann über den Gesamtbetriebsrat bis hin zur Mitwirkung in der Tarifkommission. Bis heute übernimmt er Revisorentätigkeiten für die Gewerkschaft.

SGD-Nord-Vizepräsident Prof. Dr. Martin Kaschny sprach Raimund Baumann seinen Dank und seine Anerkennung für sein Lebenswerk aus, das von Bürgersinn und länderübergreifendem Engagement geprägt sei. Neben politischen Vertretern nahmen Raimund Baumanns Ehefrau Renate und weitere Angehörige an der Feierstunde teil. Die Anregung, ihn mit der Landesverdienstmedaille auszuzeichnen, geht auf den früheren Rothenbacher Ortsbürgermeister Axel Huber zurück, der ebenfalls anwesend war.

Teilen

Zurück