Die Quelle „Kurtscheid“, aus der die Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach jährlich bis zu 50.000 Kubikmeter Wasser entnehmen darf, ist eine kostbare Ressource. Denn sie versorgt – gemeinsam mit weiteren Anlagen – die Einwohnerinnen und Einwohner von Kurtscheid und Bonefeld sowie der Hochzone Rengsdorf mit Trink- und Brauchwasser. Mit dem neuen Schutzgebiet sorgt die SGD Nord dafür, dass auch künftigen Generationen genügend sauberes Wasser zur Verfügung steht. Zugleich setzt sie damit die europäische Wasserrahmenrichtlinie um, laut der für einen guten Zustand des Grundwassers zu sorgen ist. Die Verordnung samt Verbotskatalog, die topographische Karte sowie weitere Informationen sind ab sofort unter folgendem Link einsehbar: https://s.rlp.de/QuelleKurtscheid.
Schutzzonen
Das neue Wasserschutzgebiet, das westlich von Bonefeld und südlich von Kurtscheid verläuft, erstreckt sich über 15,08 Hektar. Um das Wasser vor schädlichen chemischen, biologischen und physikalischen Einflüssen zu schützen, hat die SGD Nord das Wasserschutzgebiet auf Basis eines hydrogeologischen Gutachtens in drei Schutzzonen gegliedert, in denen jeweils unterschiedliche Regeln gelten.
