Im September 2024 hat die Kreisverwaltung Trier-Saarburg grünes Licht für den Bau und den Betrieb von zwei Windrädern in der Gemarkung Kreuzweiler in der Ortsgemeinde Palzem gegeben. Die Änderungen, welche die SGD Nord nun für diese Anlagen genehmigt hat, sehen unter anderem einen Wechsel des Anlagentyps vor, wodurch sich die Nennleistung der beiden Windräder von insgesamt 9.200 auf 13.600 Kilowatt erhöht. Gleichzeitig ändert sich auch die Gesamthöhe der Anlagen von weniger als 200 Metern auf jeweils 246 Meter.
Änderung des Standorts
Neben diesen technischen Anpassungen verschieben sich auch die geplanten Standorte der Windräder. Während sich der Standort des ersten Windrads um rund 26 Meter nach Südosten verlagert und in der Gemarkung Kreuzweiler verbleibt, wird das zweite Windrad rund 60 Meter weiter nordöstlich als ursprünglich geplant errichtet, wodurch es sich dann in der Gemarkung Beuren in der Ortsgemeinde Kirf befindet. Nähere Informationen hierzu können der Änderungsgenehmigung entnommen werden, die im Zeitraum 4. bis 17. November 2025 unter folgendem Link einsehbar ist: https://s.rlp.de/EesCXVQ.
Grüne Energie fördern
Die SGD Nord ist seit Juni 2023 für die immissionsschutzrechtliche Genehmigung von Windenergieanlagen im nördlichen Rheinland-Pfalz zuständig. Dabei verfolgt sie das Ziel, Anträge möglichst effizient und rechtssicher zu bearbeiten, um den Ausbau Erneuerbarer Energien zu fördern. Weitere Informationen sind unter folgendem Link zu finden: www.sgdnord.rlp.de/themen/energie.
