So konnte er bereits in jungen Jahren, ab 1972 beim Aufbau eines selbstverwaltenden Jugendzentrums in Nassau, dessen Vorsitzender er drei Jahre lang war, dafür sorgen, dass die Jugendarbeit in seiner Heimatgemeinde auf starken Füßen stand. 1978 gründete er die Arbeitsgemeinschaft der Jungsozialisten in Nassau und war in vielen Funktionen auch überregional tätig. Im Jahr 1988 gründete er dann den Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt in Nassau und führte diesen auch als erster Vorsitzender. Dabei konnten zahlreiche Aktionen und Aktivitäten, insbesondere für einkommensschwächere Familien, umgesetzt werden.
Diesen Aktivitäten schlossen sich auch weitere Gründungen von Initiativen und Vereinen an, die das kulturelle Leben in Nassau bereichert haben. Beispielhaft sind die „Jugendinitiative Nassau“, „Kultur aktiv“ oder „Rock im Tal Team“ zu nennen. Zudem unterstützte er aktiv die Flüchtlingsarbeit in Form des „Kleiderladens“ der Caritas sowie Nachbarschaftsinitiativen für ältere Menschen.
Bereits seit 1983 bestimmt er durch die Wahrnehmung seines Stadtratsmandats die Geschicke in Nassau und gestaltet noch heute Projekte durch Ihre langjährige Erfahrung aktiv mit. Parteipolitisch ist er seit über 45 Jahren in der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) aktiv. Hier hat er verschiedene Positionen als Kassierer, Beisitzer und Vorsitzender im Ortsvereinsvorstand wahrgenommen und setzt sich für ein gesellschaftliches Miteinander und Solidarität ein.
Privat ist er ein Familienmensch und freut sich über seine sechs eigenen Kinder und bald über das achte Enkelkind. Zudem hat er acht Kinder in Bereitschaftspflege positiv begleitet und ein Kind über 14 Jahre lang in Dauerpflege aufgenommen.
Für sein Engagement sprach ihm Präsident Treis Dank und Anerkennung aus. Bei der Feierstunde in der SGD Nord waren seine Familie, Freunde sowie kommunale Vertreter anwesend. Für den Rhein-Lahn-Kreis die Erste Kreisbeigeordnete Gisela Bertram, für die VG Bad Ems-Nassau Bürgermeister Uwe Bruchhäuser und die Stadt Nassau, Beigeordneter Lothar Hofmann.