Pressemitteilungen
Start ins Berufsleben: Nachwuchskräfte der SGD Nord schließen Studium erfolgreich ab
© SGD Nord / Lena Brohl
WeiterlesenNun ist es endlich so weit: Nach drei spannenden und lehrreichen Jahren haben die Beamtenanwärterinnen Hannah Gemmerich, Marleen Kraus, Lara Stania und Alissa Dickopf ihre Abschlussprüfungen bestanden und damit ihr Duales Verwaltungsstudium bei der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord erfolgreich beendet. Auf sie warten künftig abwechslungsreiche Aufgaben in den Fachreferaten der Oberen Landesbehörde, bei denen sie ihr Wissen…
© SGD Nord / Lena Brohl
Jubiläen, Live-Musik und über 100 Kunstwerke: Ausstellung „Rhein-Art“ in der SGD Nord feierlich eröffnet
© SGD Nord / Laura Gaksch
WeiterlesenVom Dienstgebäude zur Kunstgalerie: So lässt sich die Wandlung wohl am besten beschreiben, die das Foyer und die Flure der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord in den vergangenen Tagen vollzogen haben. Über 100 Kunstwerke, die das Welterbe Oberes Mittelrheintal und das nördliche Rheinland-Pfalz porträtieren, schmücken bis zum 23. August 2024 die Wände des historischen Hauptsitzes der Oberen Landesbehörde in der…
© SGD Nord / Laura Gaksch
Anhaltende Hangbewegung in Adenau: SGD Nord beauftragt weitere Untersuchungen
© SGD Nord
WeiterlesenIn Adenau im Landkreis Ahrweiler ist ein Hang im Bereich des Kirchbergs in Bewegung geraten. Angesichts der anhaltenden Problematik intensivieren die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, das Landesamt für Geologie und Bergbau (LGB) und die begleitenden Ingenieurbüros (Vermesser und Geotechniker) die mit Hochdruck laufenden Untersuchungen. Die Experten gehen derzeit davon aus, dass der Hang weiterhin langsam in Bewegung…
© SGD Nord
Gasleitung zwischen Dackenheim und Heßheim: SGD Nord prüft Antrag für Neubau und Betrieb
© SGD Nord
WeiterlesenDer Abschnitt Dackenheim-Heßheim der Gashochdruckleitung Homburg-Rhein ist in die Jahre gekommen und muss erneuert werden, um auch zukünftig einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. Die regionale Netzbetreiberin Creos Deutschland GmbH hat daher bei der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord einen Antrag für den Neubau und den Betrieb des Abschnitts gestellt, der auch die Anschlussleitung Großkarlbach umfasst. Die SGD Nord prüft…
© SGD Nord
SGD Nord schreibt bohrtechnische Erkundung aus: Hangrutsch bei Müsch im Landkreis Ahrweiler soll näher untersucht werden
© SGD Nord
WeiterlesenDie Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord untersucht derzeit gemeinsam mit dem als Fachbehörde hinzugezogenen Landesamt für Geologie und Bergbau Rheinland-Pfalz das Ausmaß des Hangrutsches am östlichen Ende der Gemeinde Müsch in der Verbandsgemeinde Adenau. Neben der bereits stattfindenden engmaschigen, kontinuierlichen Vermessung des Hangs wird aktuell eine bohrtechnische Erkundung ausgeschrieben, die weitere Erkenntnisse über…
© SGD Nord
Ausstellung „Rhein-Art“ bei der SGD Nord: Schönheit und Faszination der Region in über 100 Kunstwerken entdecken
© Foto: SGD Nord/Marc Thielen; Künstler: Fred Schäfer-Schällhammer
WeiterlesenMalerische Landschaften, historische Städte, majestätische Burgen und die Romantik des Rheins: Seit jeher inspirieren das Welterbe Oberes Mittelrheintal und das nördliche Rheinland-Pfalz Künstlerinnen und Künstler. Diese Faszination für die einzigartige Kulturlandschaft spiegelt sich auch in den über 100 Kunstwerken wider, die ab dem 26. Juni 2024 bei der Ausstellung „Rhein-Art“ in der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord in…
© Foto: SGD Nord/Marc Thielen; Künstler: Fred Schäfer-Schällhammer
- | Azubispots am Schloss Koblenz
SGD Nord präsentiert ihre Karrieremöglichkeiten
© SGD Nord
WeiterlesenStruktur- und Genehmigungsdirektion Nord, Obere Landesbehörde – was bedeutet das eigentlich? Das und alles Wichtige über die Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten der SGD Nord erfahren Besucherinnen und Besucher der Azubispots-Messe am 14. Juni von 8.30 bis 13.30 Uhr auf der Grünfläche vor dem Koblenzer Schloss.
© SGD Nord
Katrin Eder: „Mit dem neuen Naturschutzgebiet Nauberg werden einzigartige Buchenwälder bewahrt“
© SGD Nord / Stefan Backes
WeiterlesenUmwelt- und Klimaschutzministerin weihte Naturschutzgebiet ein – Erste Neuausweisung seit vielen Jahren – Areal hat als unzerschnittener bewaldeter Höhenrücken besondere Schutzwürdigkeit
© SGD Nord / Stefan Backes
Katrin Eder: „Die Nister ist ein geeigneter Lebensraum zur Wiederansiedlung der Bachmuschel“
© Stefan Tannenberg
WeiterlesenFörderbescheid über rund 394.000 Euro für Projekt zur Wiederansiedlung der vom Aussterben bedrohten Bachmuschel
© Stefan Tannenberg
SGD Nord entwickelt Handlungsempfehlung für schnelle Umsetzung von Infrastrukturprojekten entlang der Ahr
© SGD Nord
WeiterlesenDie Fortschritte beim Wiederaufbau entlang der Ahr sind unübersehbar: Zahlreiche Häuser wurden bereits errichtet, Kläranlagen sind wieder in Betrieb und Straßen wurden instandgesetzt. Während viele Aufbauarbeiten bereits abgeschlossen sind oder sich in vollem Gange befinden, erfordern einige umfassende oder komplexe Maßnahmen eine gründliche Planung und Vorbereitung, bevor sie umgesetzt werden können. Dies betrifft insbesondere große…
© SGD Nord
Ansprechpersonen
Bitte senden Sie Ihre Presseanfrage an unser zentrales E-Mail-Postfach pressestelle(at)sgdnord.rlp.de
Pressesprecherin
Sandra Hansen-Spurzem
Tel. 0261 120-2028
Weitere Ansprechpersonen
Lena Brohl
Tel. 0261 120-2029